Muss kernel gepatcht werden ??

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Cytrix
Beiträge: 76
Registriert: 12.05.2004 20:40:07

Muss kernel gepatcht werden ??

Beitrag von Cytrix » 18.06.2004 17:46:10

Hi Leute,

hab gard gelensen, dass man einen Kernel den man von http://www.kernel.org runterläd patchen muss das er unter debian läuft. Ist das wirklich notwendig ?? Noch eine Sache würde mich interessieren, wenn man make-kpkg macht, muss man das, dass die menuconfig genutz wird -config=menuconfig als argument angeben, hab nämlich gelesen, dass er sonst immer oldconfig macht.

MFG
Cytrix

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 18.06.2004 17:53:58

ein patchen des vanilla-krnels ist nicht nötig..
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Huebi
Beiträge: 101
Registriert: 15.06.2004 09:24:29

Beitrag von Huebi » 19.06.2004 10:26:25

Hi

dazu habe ich sowie mal ne Frage. Ich benutze unter Debian Sid auschließlich immer den neuesten Vanilla-Kernel (jetzt z.b 2.6.7). Was hat es denn immer mit den sog. Debian-Patches auf sich? Wer entscheidet welche Patches da rein kommen und worum gehts dabei hauptsächlich?
Paket heißt glaube ich "kernel-patch-debian-2.6.6"
Debian Sid
Kernel 2.6.9 swsusp2.1
KDE 3.3.1

Antworten