Kernel panic wegen /sbin/init: 424: cannot open /dev/console

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Cytrix
Beiträge: 76
Registriert: 12.05.2004 20:40:07

Kernel panic wegen /sbin/init: 424: cannot open /dev/console

Beitrag von Cytrix » 16.06.2004 17:01:20

Hi Leute,

grad das 1. Problem im griff kommt ein neues!
Ich bekomm die Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

/sbin/init: 424: connot open /dev/console: No such file
Kernel panic: Attempted to kill
Was mir bei meinem Neue Kernel beim boot bin zu dieser stelle sehr komisch vorkommt, dass meine 1. Master Platte nun hde ist, meine beiden CD-Laufwerke (2.Master + Slave) hdf und hdg.

Also hab ich in die lilo.conf mal

Code: Alles auswählen

attemp="boot=/dev/hde"
eingetragen, hat aber nichts gebracht.

Noch eine Frage am Rande, wo findet man die logs von einem boot, wenn man in die alte Kernel gebootet hat ??

MFG
Cytrix

storm
Beiträge: 1581
Registriert: 01.05.2004 13:21:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DE

Beitrag von storm » 16.06.2004 19:14:34

Hi,

das sieht aus, als hättest du bei der Kernel-config "CONFIG_VT_CONSOLE"
vergessen. Also <make menuconfig> aufrufen, unter
Device Drivers -> Character Devices -> Virtual Terminal [*] und
Support for console on virtual terminal [*] ankreuzen.
Dann kernel neu bauen und rebooten. Wenn's nich funzt nochmal melden.

Warum deine Masterplatte hde sein soll, kann ich dir auch nich sagen. Wenn du
zwei Platten im Rechner(IDE-Platten am Board-Controller) hast, ist deine
erste Platte hda und die zweite hdb. Das sollte dir bekannt vorkommen. :)
Somit wären deine CDLW's hdc und hdd. Du kannst ja mal deine lilo.conf
posten.

BTW: wenn du dein 1.Problem in den Griff bekommen hast, wärs nett für nachfolgende
Leser anzugeben, woran es gelegen hat oder wie du das Problem gelöst hast.
Wenn das alle so machen würden, wär es hier im Forum *sehr ruhig*.

ciao, frank
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */

Cytrix
Beiträge: 76
Registriert: 12.05.2004 20:40:07

Beitrag von Cytrix » 16.06.2004 21:33:27

So jetzt hab ich den Kernel neu kompiliert !! Jetzt stimmen die Laufweksbezeichnungen. Die virtual console option war aktiviert aber immernoch die gleiche Fehlermeldung !!

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 17.06.2004 10:47:46

Existiert /dev/console in dem Dateisystem? Wenn ja: was sagt "ls -l /dev/console" dazu?

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Cytrix
Beiträge: 76
Registriert: 12.05.2004 20:40:07

Beitrag von Cytrix » 17.06.2004 22:00:01

Also: /dev/console exsistiert.
Alles was ich im Web zu dem Fehler gefunden hab sagt nur das man ext3 und die JBD option aktivieren soll. Hab ich gemacht.

Code: Alles auswählen

cytrix:/usr/src/linux# ls -l /dev/console
crw-------    1 root     tty        5,   1 2004-06-17 23:54 /dev/console
PS: Ich prrobiers inzwischen mit Kernel 2.6.7

Cytrix
Beiträge: 76
Registriert: 12.05.2004 20:40:07

Beitrag von Cytrix » 18.06.2004 14:38:56

Gibt es evl eine Möglichkeit die Kernel mit genau den Selben Einstellungen wie meinen 2.6.3 Kernel zu kompilieren ? Die funktionieren ja :P

Antworten