Hallo,
ich habe bei meinem Rechner den Speicher hochgerüstet 1GB => 2GB
und nun ist er instabil. Dh. der Rechner bleibt einfach stehen, rebootet
ab und zu mal, also einfach voll daneben.
Ich habe bereits memtest86 in der v3.1 komplett durchlaufen lassen 0 Fehler.
Muß ich noch irgendwas neu konfigurieren bei mehr Speicher?
PS: System ist ein Woody mit Kde 3.1.4 Backport
was beachten bei Speicheraufrüstung?
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Um den Speicher auch wirklich zu benutzen, musst Du im Kernel die Highmem option aktivieren, sonst nutzt der nur ca. 960MB. (Schau 'mal mit "free" nach, wieviel Speicher er anzeigt. Das sollte aber keine Crashes provozieren, er benutzt halt nur nicht das ganze RAM.
Die Probleme klingen aber schon sehr nach einem Hardware Problem. Memtest unbedingt mindestens über Nacht laufen lassen (nicht nur ein Durchgang, sondern wenigsten 8 Stunden Dauertest). Bei dem aktuellen Wetter kommen auch thermische Probleme in Frage (kann durchaus sein, dass sich das mit zufällig mit der Aufrüstung überschnitten hat...). Sitzen die Riegel sauber in den Slots? Sind die Slots sauber (mit etwas Druckluft ausblasen hilft manchmal Wunder... Vorsicht: Kompressoren spucken auch 'mal Öl...). Evtl. mag Dein Board auch die Kombination der Riegel nicht (unterschiedliche Timings?), oder die Timings müssen bei so grosser bestückung im BIOS etwas zurückgedreht werden....
Wie Du siehst kann es viele Ursachen haben...
Patrick
Die Probleme klingen aber schon sehr nach einem Hardware Problem. Memtest unbedingt mindestens über Nacht laufen lassen (nicht nur ein Durchgang, sondern wenigsten 8 Stunden Dauertest). Bei dem aktuellen Wetter kommen auch thermische Probleme in Frage (kann durchaus sein, dass sich das mit zufällig mit der Aufrüstung überschnitten hat...). Sitzen die Riegel sauber in den Slots? Sind die Slots sauber (mit etwas Druckluft ausblasen hilft manchmal Wunder... Vorsicht: Kompressoren spucken auch 'mal Öl...). Evtl. mag Dein Board auch die Kombination der Riegel nicht (unterschiedliche Timings?), oder die Timings müssen bei so grosser bestückung im BIOS etwas zurückgedreht werden....
Wie Du siehst kann es viele Ursachen haben...

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de
- pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Sorry, aber das einzige wodurch man Speicher ersetzen kann, ist mehr Speicher.für was braucht man 2gb memory im rechner ? *ggg

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de
Jabber: pdreker@debianforum.de
Board wurde vor dem Aufrüsten mit einer Doppelkolbenhubpumpe (so ne große Luftpumpe) ausgeblasen,
ich werde da bestimmt kein Öl per Kompressor drauf spucken.
Die neuen beiden Riegel (a 512MB) wurden beim gleichen Händler gekauft,
mit der Auflage genau die selben wie ich schon habe.
Die Riegel haben genau die selbe Produktnummer, und sehen identisch aus.
HighMemorySupport ist natürlich an, da ich vorher schon 1GB hatte.
2GB brauch man für eine 2 Prozessor Maschine,
welche viele Dienste anbietet, und auch öfter ein Win2000 per Vmware hostet
PS: irgendwie merkt mein Rechner das ich hier eine Frage gestellt habe, er
läuft nun schon 4 Stunden ganz artig
ich werde da bestimmt kein Öl per Kompressor drauf spucken.
Die neuen beiden Riegel (a 512MB) wurden beim gleichen Händler gekauft,
mit der Auflage genau die selben wie ich schon habe.
Die Riegel haben genau die selbe Produktnummer, und sehen identisch aus.
HighMemorySupport ist natürlich an, da ich vorher schon 1GB hatte.
Code: Alles auswählen
total used free shared buffers cached
Mem: 2069728 622044 1447684 0 59360 340336
-/+ buffers/cache: 222348 1847380
Swap: 971892 0 971892
welche viele Dienste anbietet, und auch öfter ein Win2000 per Vmware hostet
PS: irgendwie merkt mein Rechner das ich hier eine Frage gestellt habe, er
läuft nun schon 4 Stunden ganz artig