CD-Brenner mounten

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
eternity2002
Beiträge: 187
Registriert: 26.01.2004 12:44:16

CD-Brenner mounten

Beitrag von eternity2002 » 30.05.2004 14:53:57

Hi!

Ich habe einen ATAPI CD-Brenner eingebaut, er wird beim booten als "hdd" erkannt, was muss ich in die /etc/fstab schreiben damit ich ihn verwenden kann???

thx, eternity2002

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 31.05.2004 09:59:01

Code: Alles auswählen

/dev/hdd      /mnt/cdrom      iso9660 defaults,ro,user,noauto         0      0
...vorher noch als root "mkdir /mnt/cdrom" machen und Deinen Usernamen in die Gruppe cdrom in der Datei /etc/group hinzufügen und Dich komplett neu am System anmelden.


Gruss, mistersixt.

nudelhupf
Beiträge: 7
Registriert: 07.01.2004 16:08:32

Beitrag von nudelhupf » 31.05.2004 11:37:19

Öhm,
wie sieht das denn bei nem ATAPI DVD-Brenner aus?
Muss man da was anpassen, oder bleibt das gleich?
Bei dem 2.6.x Kernel soll die SCSI-Emu ja nicht mehr nötig sein.

Und nochwas,
Kann man nicht diesen blöden Pfad /cdrom und /floppy entfernen und alles nach /mnt verschieben?

Gruß
nudelhupf

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 31.05.2004 12:38:28

Das, was in /etc/fstab steht, ist entscheidend, wenn Du unter Gnome oder KDE per Icon was mounten willst. Und Du kannst den Pfad angeben, den Du willst, es muss ihn nur existieren.

Die SCSI-Emulation braucht man in der Tat nicht mehr ab Kernel 2.6, man kann nun also prima im DMA-Modus CDs oder DVDs brennen (und der Rechner ruckelt nicht mehr wie unter 2.4.x mit ide-scsi).

Gruss, mistersixt.

Antworten