problem mit grip / cdrom

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
rab
Beiträge: 225
Registriert: 05.11.2003 12:05:09
Wohnort: zürich (CH)

problem mit grip / cdrom

Beitrag von rab » 27.04.2004 16:07:57

Hi
Ich hab grad grip installiert. Jetzt frage ich mich, warum grip keine CD erkennt, wenn ich eine ins cdrom lege...

erstmal infos:

Code: Alles auswählen

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>               <dump>  <pass>
/dev/hda2       /               ext3    errors=remount-ro       0       1
/dev/hda3       none            swap    sw                      0       0
/proc           /proc           proc    defaults                0       0
/dev/fd0        /floppy         auto    user,noauto             0       0
/dev/cdrom      /cdrom          iso9660 ro,user,noauto          0       0
/dev/hda1       /boot   ext3    defaults                        0       2
/dev/hda5       /home   ext3    defaults                        0       2
/dev/hda6       /usr    ext3    defaults                        0       2
und /etc/mtab:

Code: Alles auswählen

/dev/hda2 / ext3 rw,errors=remount-ro 0 0
proc /proc proc rw 0 0
devpts /dev/pts devpts rw,gid=5,mode=620 0 0
tmpfs /dev/shm tmpfs rw 0 0
/dev/hda1 /boot ext3 rw 0 0
/dev/hda5 /home ext3 rw 0 0
/dev/hda6 /usr ext3 rw 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs rw 0 0
ausserdem:

Code: Alles auswählen

root@emma:~# ls -l /dev/cdrom
lrwxrwxrwx    1 root     root            8 Apr 27 15:54 /dev/cdrom -> /dev/hdd
und grip hab ich konfiguriert auf
cdrom device = /dev/cdrom

Ich habe einen kernel 2.4.25 am laufen und ide-scsi geladen. daher versuchte ich auch schon grip mit
cdrom device = /dev/sg0
laufen zu lassen, ohne befriedigendes Resultat.
:cry:
jetzt stehe ich ein wenig an..wer kann mir helfen? Bin noch den ganzen Tag vor der Kiste und froh um jeden Tip. Liefere auch gerne noch mehr Infos nach. Leider weiss ich (noch) nicht so genau, wo ich suchen muss. Und die grip-built-in-help ist auch nicht gerade ausführlich.

ah, ja, in meiner lilo.conf steht auch irgendwo append="hdd=ide-scsi", und das ist auch im mbr drinnen. und dmesg sagt:

Code: Alles auswählen

hda: Maxtor 6E040L0, ATA DISK drive
hdb: QUANTUM BIGFOOT_CY4320A, ATA DISK drive
blk: queue e0825800, I/O limit 4095Mb (mask 0xffffffff)
blk: queue e082593c, I/O limit 4095Mb (mask 0xffffffff)
hdc: FX810S, ATAPI CD/DVD-ROM drive
hdd: LITE-ON LTR-16101B, ATAPI CD/DVD-ROM drive
ide0 at 0x1f0-0x1f7,0x3f6 on irq 14
ide1 at 0x170-0x177,0x376 on irq 15
hda: attached ide-disk driver.
hda: 80293248 sectors (41110 MB) w/2048KiB Cache, CHS=79656/16/63, UDMA(33)
hdb: attached ide-disk driver.
hdb: 8467200 sectors (4335 MB) w/67KiB Cache, CHS=8960/15/63, DMA
Partition check:
 /dev/ide/host0/bus0/target0/lun0: p1 p2 p3 p4 < p5 p6 >
 /dev/ide/host0/bus0/target1/lun0: [PTBL] [527/255/63] p1 p2
Journalled Block Device driver loaded
und so weiter...
8O
zu hülf...

Benutzeravatar
Paddy
Beiträge: 120
Registriert: 18.01.2004 13:49:36
Wohnort: Jabber: varga@amessage.de

Beitrag von Paddy » 27.04.2004 16:32:27

Hallo rab,
Hatte das gleiche Problem und hab in Grip :
cdrom device = /dev/scd1 (die Ziffer ist bei dir vielleicht anders)
Auf das Laufwerk kannst du sonst aber schon zugreifen oder?

Benutzeravatar
rab
Beiträge: 225
Registriert: 05.11.2003 12:05:09
Wohnort: zürich (CH)

Oops!

Beitrag von rab » 27.04.2004 16:50:07

Na, das ist ja n ding... Ich komm nicht mehr ganz draus. /dev/hdd ist nicht das was ich dachte, und mounten kann ich mein anderes cdrom, /dev/hdc, aber grip funktioniert auch damit nicht.
Kann mir jemensch eine Beispielkonfiguration für ein cdrom zeigen? Bin gerade recht verwirrt.

Und mir fällt gleich noch ws ein: als ich das letzte mal lilo laufen liess, gabs folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Warning: '/proc/partitions' does not match '/dev' directory structure.
    Name change: '/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc' -> '/dev/hda'
was auch immer das zu heissen hat.../proc/partition sieht so aus:

Code: Alles auswählen

major minor  #blocks  name     rio rmerge rsect ruse wio wmerge wsect wuse runni
ng use aveq

  22     0     144002 hdc 4 0 12 10910 0 0 0 0 -276 5975620 32348387
   3     0   40146624 ide/host0/bus0/target0/lun0/disc 12630 117392 494020 94970
 12863 60031 565012 626730 -3 5975770 29116212
   3     1      29200 ide/host0/bus0/target0/lun0/part1 86 550 1272 790 1360 179
6 6312 450 0 1010 1240
   3     2    9765504 ide/host0/bus0/target0/lun0/part2 5890 11852 141924 30100
7114 45255 419432 233600 0 37900 263700
   3     3     566496 ide/host0/bus0/target0/lun0/part3 2 0 16 40 0 0 0 0 0 40 4
0
   3     4          1 ide/host0/bus0/target0/lun0/part4 2 0 4 50 0 0 0 0 0 50 50
   3     5   15624976 ide/host0/bus0/target0/lun0/part5 326 908 9506 4200 1463 1
558 24160 5900 0 5250 10100
   3     6   14160352 ide/host0/bus0/target0/lun0/part6 4907 15235 160770 52450
2924 11422 115104 386780 0 46900 439230
   3    64    4233600 ide/host0/bus0/target1/lun0/disc 364 22332 45392 8100 0 0
0 0 -1 2561470 40399562
   3    65    4000153 ide/host0/bus0/target1/lun0/part1 2 6 16 50 0 0 0 0 0 50 5
0
   3    66     232942 ide/host0/bus0/target1/lun0/part2 2 6 16 30 0 0 0 0 0 30 3
0
"/proc/partitions" [readonly] 13L, 1171C                      1,1           All 

Benutzeravatar
rab
Beiträge: 225
Registriert: 05.11.2003 12:05:09
Wohnort: zürich (CH)

mounten geht jetzt...

Beitrag von rab » 27.04.2004 17:04:47

hab

Code: Alles auswählen

ln -s /dev/sr0 /dev/cdrom 
ausgeführt, und jetzt kann ich immerhin dieses Gerät mounten. Grip verhält sich aber immer noch störrisch.

xmms erkennt zwar die cd, aber es kommt kein Ton raus..(spielt die tracks tonlos ab)

Ha! Jetzt schnallt grip endlich, dass da eine Cd ist... blöd nur dass auch grip stumm abspielt...

Benutzeravatar
rab
Beiträge: 225
Registriert: 05.11.2003 12:05:09
Wohnort: zürich (CH)

geht jetzt allees.

Beitrag von rab » 30.05.2004 20:21:52

siehe hier: http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=18344

ausserdem sei an dieser Stelle gesagt dass /dev/MAKEDEV wieder ordnung macht nach meiner Chaoterei :roll:

Und die Rechte, die müssen dann je nach dem noch angepasst werden. Und die Gruppenzugehörigkeit.
kraaahh!!!

Antworten