USB-Stick erkannt, lässt sich aber nicht mounten

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Devildriver
Beiträge: 5
Registriert: 25.05.2004 15:14:38

USB-Stick erkannt, lässt sich aber nicht mounten

Beitrag von Devildriver » 29.05.2004 13:06:54

Hallo,

also ich habe das ganze USB-System auf meinem Rechner halbwegs zum Laufen gebracht - usbview zeigt meinen USB-Drucker und meinen USB-stick an, aber ich weiss nicht wie ich den Stick mounten soll. Bei

mount /dev/sda1 /mnt/usb

will er unbedingt das Dateisystem haben. Aber welches??? Bei "-t vfat" sagt er, dass /dev/sda1 kein Block-device wäre, bei "-t usbfs" mountet er einfach den Ihnalt von /proc/bus/usb und ich komme nicht an die Dateien auf dem Stick heran :-(

Danke im voraus!

no-name
Beiträge: 5
Registriert: 22.12.2002 10:43:35

Beitrag von no-name » 29.05.2004 15:07:03

Hi,
mit welchem Kernel bist du unterwegs?
Ich hatte das gleiche Problem auf meiner Maschine (Sarge) mit dem Kernel 2.6.3 (bad superblock oder so).
Wenn der Stick mit fat oder vfat formatiert war gings nicht. Mit ext2 schon.

Mit dem kernel 2.4.x oder jetzt 2.6.5 läufts einwandfrei.

Mein eintrag in der /etc/fstab schaut so aus

/dev/sda1 /usbstick auto noauto,defaults,users 0 0

Ich hoffe das hilft Dir weiter

Benutzeravatar
fred19726
Beiträge: 507
Registriert: 18.07.2002 03:38:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Heidelberg (DE)
Kontaktdaten:

Beitrag von fred19726 » 29.05.2004 15:19:57

Hi,

Ich hab auch nen USB stick, und wenn ich den Anschließe findet der kernel sda1-sda4, von denen kann ich aber keine mounten kann (da kommt immer eine Fehlermeldung). Irgendwann hab ich mal versucht sda zu mounten, und oh wunder es funktioniert. :roll:
2 Dinge sind Unendlich, das Universum und die Menschliche Dummheit,
wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin
-- Albert Einstein

Devildriver
Beiträge: 5
Registriert: 25.05.2004 15:14:38

Beitrag von Devildriver » 29.05.2004 15:22:48

Hallo, danke für deine Antwort. Meine Kernel-Version ist 2.6.5. Inzwischen habe ich aber festgestellt, dass die Gerätedatei gar nicht /dev/sda1 ist, denn fdisk -l /dev/sda zeigt nichts an, d.h. ich kann den Stick nicht mal umformatieren oder so :-(

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 29.05.2004 17:49:12

Mach doch 'mal "modprobe sd_mod" und versuche es nochmal... Das Modul (sd_mod = SCSI Disk Support) muss auf jeden Fall für Mass-Storage USB Devices geladen werden.

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Devildriver
Beiträge: 5
Registriert: 25.05.2004 15:14:38

Beitrag von Devildriver » 30.05.2004 18:30:38

Hallo, ich habe das Problem gelöst in dem ich die SCSI-Unterstützung im Kernel aktiviert haben, ich denke, dass es genau dieses Modul war. Trotzdem vielen Dank! ;)

Antworten