Festplattenperformance unter 2.6

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Festplattenperformance unter 2.6

Beitrag von tylerD » 20.04.2004 20:16:07

Hi,

folgendes Problem:
Unterm 2.6.5er Kernel hat mein System beim Festplattenzugriff einen verdammt hohe CPU-Auslastung. Gerade wenn das System viel auf der Festplatte zu tun hat, geht es förmlich in die Knie und man kann nicht mehr vernüftig damit arbeiten. Die hdparam Werte sehen wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

 hdparm /dev/hda

/dev/hda:
 multcount    =  0 (off)
 IO_support   =  3 (32-bit w/sync)
 unmaskirq    =  1 (on)
 using_dma    =  1 (on)
 keepsettings =  0 (off)
 readonly     =  0 (off)
 readahead    = 256 (on)
 geometry     = 65535/16/63, sectors = 117210240, start = 0
Ein Testlauf unter dem 2.6.5er Kernel bringt

Code: Alles auswählen

/dev/hda:
 Timing buffer-cache reads:   1376 MB in  2.00 seconds = 687.07 MB/sec
 Timing buffered disk reads:   66 MB in  3.06 seconds =  21.59 MB/sec
das selbe unter dem 2.4.25er

Code: Alles auswählen

/dev/hda:
 Timing buffer-cache reads:   1172 MB in  2.00 seconds = 586.00 MB/sec
 Timing buffered disk reads:   68 MB in  3.04 seconds =  22.37 MB/sec
Die Werte sind relativ repräsentativ, beides mehrmals ausgeführt. Der Hauptunterschied ist, das beim 6er während des disk reads Test die CPU auf Volllast geht, und beim 4er passiert dort fast nichts. Da die Einstellungen der Festplatte für mich recht normal aussehen, weiß ich ned so recht wo ich suchen soll. Irgendwelche PCI/IDE Kernelmodule?

Für Tipps wäre ich dankbar..

Achja, System ist ein Dell Inspiron 8200 mit aktuellem sid..

cu

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 20.04.2004 20:49:26

Die CPU Auslastung unter 2.4 und 2.6 ist identisch. 2.6 liefert allerdings einen Wert mehr zurück als 2.4. 2.4 liefert folgende CPU Werte: idle, sys und user, während 2.6 idle, sys, user und wio zurückliefert. wio ist "waiting for IO" und wurde vom 2.4 Kernel einfach nicht protokolliert. Die meisten Programme zeigen den Wert als "busy" an, was aber eigentlich nicht stimmt...

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 20.04.2004 21:42:51

Dank dir, hatte irgendwie im Gefühl das du wieder ne gute Antwort hast :lol:

Irgendwie hab ich aber trotzdem das Gefühl, das mein System zur Zeit bei beim Festplattenzugriff unerträglich langsam wird. Vorhin war ein updatedb durchlauf ich hab Eclipse gestartet und nen upgrade gemacht (Pakete auspacken) und das System ist echt fast eingefrohren. Bin ich langsam zu verwöhnt und bild mir das alles nur ein?

Naja wer weiß..

cu

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 20.04.2004 23:10:50

Ich denke nicht (!), dass Dein Gefühl Dich da so sehr täuscht... Ich habe subjektiv das gleiche Gefühl, allerdings habe ich zum Zeitpunkt des Upgrades auf 2.6 meine Hardware (inkl. Platten) komplett getauscht, so dass ich keinerlei brauchbare Werte habe.

Gefühlsmässig scheint das aber eher an SATA zu liegen, als an einem generellen Problem... Benutzt Du zufällig auch die libata Treiber?

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 21.04.2004 08:09:48

Nein ich hab ne ganz normale Laptopfestplatte über IDE. Ist glaub ich nen Intel 845 Chipsatz, weiß jetzt aus dem Kopf gar nicht welchen Treiber ich benutze. Müßt ich heut abend noch mal nachschauen.

cu

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 21.04.2004 08:47:24

habe hier ein ähnliches phämomen, allerdings hatte ich das auch mit 2.4.x und 'damals' noch ohne sata. beim kopieren grosser dateien oder dem entpacken bei grösseren upgrades sieht die cpu-auslastung moderat aus (~10-30%), xmms & co kommen allerdings ins stottern.

chipsatz i865g/ich5,
1x pata (hdc), 1x sata (hda), sata läuft über den ide-PIIX-treiber.


die performance an sich ist ausgezeichnet:

Code: Alles auswählen

# hdparm -tT /dev/hda /dev/hdc

/dev/hda:
 Timing buffer-cache reads:   3112 MB in  2.00 seconds = 1555.46 MB/sec
 Timing buffered disk reads:  174 MB in  3.02 seconds =  57.66 MB/sec

/dev/hdc:
 Timing buffer-cache reads:   3128 MB in  2.00 seconds = 1564.24 MB/sec
 Timing buffered disk reads:  136 MB in  3.03 seconds =  44.86 MB/sec
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 21.04.2004 12:57:33

Hossa, was hast Du denn für einen Rechner? Die Werte von -T sind ja unglaublich! Der schnellste Rechner, an den ich rankomme, ist ein Dual-Xeon-2.4 Ghz, der macht 1034.61 MB/sec ...

Ich habe auf mehreren Rechner auch 2.6.5 laufen, konnte aber noch keine solche "Langsamkeiten" feststellen.

Gruss, mistersixt.

[edit]
Ohh, habe ja hier noch einen P4-2.8 mit HT unter 2.4.22-686-smp, der macht auch 1726.00 MB/sec
[/edit]

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 21.04.2004 20:43:34

mistersixt hat geschrieben:Hossa, was hast Du denn für einen Rechner?
p4@2.4 / 800fsb / 2x256 ram (dual channel) / i865 / ich5 / 2x 160gb samsung hd: 1x pata 5400, 1x sata 7200..in einem schicken shuttle gehäuse.. und so..

so jetzt pack ich den schwanz wieder ein.. ;)
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
trons
Beiträge: 27
Registriert: 28.08.2003 17:18:51

Beitrag von trons » 27.05.2004 21:21:57

Hi,

ich benutze einen 2.4.26 Kernel und meine Festplattenperformance nimmt bei Kopiervorgängen stetig ab! Zum Schluß liegt die Transferrate bei 4 MB/s!
Gibts jetzt ne allgemeine Abhilfe?


mfg

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 29.05.2004 18:00:09

Hallo...

Bitte einen neuen Thread aufmachen, das Problem hat nicht wirklich was mit der hier angesprochenen 2.6 IDE/HDD Performance zu tun.

http://www.debianforum.de/regeln -> "Thread Hijacking"

In diesem neuen Thread dann bitte auch direkt mehr Infos mitliefern: Wie wird kopiert, womit wird kopiert, was wird kopiert, von wo nach wo wird kopiert usw...

Danke
Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Antworten