Empfehlung für WLAN-Karte

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10481
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Empfehlung für WLAN-Karte

Beitrag von feltel » 29.09.2002 18:32:30

Ich würde mir gern ne WLAN-Karte zulegen, da ich bald umziehe und in der neuen Wohnung keine Kabel verlegen will. Welche Karte (PCI oder PCMCIA mit Adapter) könnt ihr mir empfehlen? Hatte mich erst in die DWL-520+ von DLink verguckt, die wird aber nicht supportet :-(

... gehe mir morgen erstmal bei Plus den WLAN Access-Point hohlen *freu*

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 29.09.2002 19:48:25

Wir haben am WLAN an der Uni, die Möglichkeit uns Cisco Karten auszuleihen (PCMCIA), und die funktionieren unter Linux gut. Leider weiss ich nicht, welche genau das waren (irgendwas mit 340 oder 360 glaube ich), und die Karten sind relativ teuer (Cisco halt...)

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

UsL
Beiträge: 59
Registriert: 23.09.2002 23:04:00

Beitrag von UsL » 29.09.2002 21:19:05

Orinoco Silver/Gold 100% supported u. Antennen anschluss. kostet ca. 90 € (Neu u. OVP bei Ebay) Avaya u. Lucent karten sind auch Orinoco (nur anderes Label)

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 06.09.2003 20:11:46

Orinoco Silver/Gold 100% supported u.
hallo, weil ichs grad lese ..
ich hab hier eine proxim orinoco silver pcmcia 802.11b.
ich habe das hermes und das cisco-modul in den kernel kompiliert,
linux erkennt aber garnix, wenn ich die karte einsetzte.
(cardinfo = empty) :cry:

welcher treiber darf es denn sein, weiss dass jemand?
gibt es eigentlich einen unterschied zwischen den ganzen orinocos (lucent,proxim ...) , oder sind das alles nur OEMs?
startx.

noplease
Beiträge: 9
Registriert: 19.06.2003 22:51:49

wlan

Beitrag von noplease » 07.09.2003 00:03:47

hallo erstmal
hab heute eine netgear MA401 in mein laptop gesteckt.funktionierte mit knoppix sofort ohne jegliche mucken.
gruss

Benutzeravatar
Night.Hawk
Beiträge: 655
Registriert: 24.05.2003 11:00:39
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Night.Hawk » 07.09.2003 00:15:37

Hallo,

ich habe eine Vigor Wirless Lan von DrayTek.

Wenn ich die rein stecke pipt es zwar, also Karte wurde gefunden. Nur kann ich sie nicht ansprechen.

Weiß jemand wie das geht (dev/...?) und welche Treiber ich brauche (modconf..?)

Habe Kernel 2.4.18-bf2.4 auf dem Laptop laufen mit unstable.

Unter Win war die Karte recht flott und hatte nen guten Empfang, auch durch Wände!
________________________________________________
Leben und leben lassen ...

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 07.09.2003 20:50:15

startx hat geschrieben:hallo, weil ichs grad lese ..
ich hab hier eine proxim orinoco silver pcmcia 802.11b.
Das Modul heisst orinoco. Versuch einfach 'mal "modprobe orinoco"

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

thorius
Beiträge: 50
Registriert: 07.04.2002 16:25:10
Wohnort: Dresden

Beitrag von thorius » 09.09.2003 13:44:18

Hab eine Airlancer MC11, tut problemlos unter Linux. Soll auch eine Anschlussmöglichkeit für Antennen besitzen, aber ich habe mich noch nicht damit befasst. Die Buchse befindet sich hinter einen Gumminippel auf der gegenüberliegenden Seite des PCMCIA-Steckers.

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 09.09.2003 19:24:02

okay,achtung, jetzt kommt die vielleicht dümmste frage dieses forums:
wo soll an dieser proxim orinoco silver der "antennenanschluss" sein???

hier gibt es eine ganz kleine andeutung einer -ich nenns mal - plastikaustanzung
vorne am ende der karte, die aus dem pcmcia-slot ragt, ich trau mich aber nicht
daran ohne was kaputt zu machen.

früher dachte ich immer alle orinocos hätten nen externen antennenanschluss,
oder hat proxim den abgebaut?

(okay, falls es die dümmste frage war will ich wenigstens nen preis dafür :wink: )
startx.

Antworten