vor kurzen hatte ich schonmal hier angefragt, wie das mit sound unter debian funktioniert. Inzwischen hab ich einiges dazugelernt und tatsächlich erfolgreich meine soundkarte zum erklingen gebracht. Dummerweise hat mein system neben der isa-PnP Sound karte (Treiber cs4232) noch eine nich PnP fähige ISA-karte nämlich eine fritz-ISDN-Karte. Diese ist auf den irq 5 festgenagelt.
Das BIOS vergibt diesen IRQ nun aber der Soundkarte, womit die ISDN-Karte nicht ansprechbar ist.
Ich hab zunächst versucht mit optionen beim laden des Moduls, der Soundkarte den irq 7 zu geben, was aber scheiterte. Ich habe dann als option zum Modul isapnp (ich benutze woody mit dem 2.4.18er Kernel) den interupt 5 verboten, und siehe da die karte erscheint in /proc/interupts auf dem IRQ 7. Nur das soundkarten modul kann die Karte nun nicht mehr finden. Und das sowohl mit angegebener option, das irq 7 verwendet werden soll als auch ohne.
Es erscheint die meldung, das keine Karte gefunden werden konnte, das Modul wird aber erfolgreich geladen.
Wobei allerdings das Modul, das mir die Fehlermeldung auswirft nicht das cs4232 Modul, sondern das ad1848 Modul ist, welches ebenfalls geladen wird

Ich werde die genauen Meldungen noch nachreichen, die muß ich mir noch notieren. Aber vieleicht hat ja so schon einer ne idee.
n' Gruß,
Hubert