hallo all!!!
hab keine Ahnung, wo diese Frage passender wäre, ich poste die einfach hier
nach einem apt-get upgrade (unstable) hab ich absolut kein Plan was ich machen soll. Ich habe schon seit nem Jahr unstable eingesetzt, aber solche Probleme gab es noch nie.
mein Rechner schmiert ab, wenn ich die Module thermal/processor (acpi) lade. Dies kann mit modprobe aus dem single-user-modus passieren, wo noch kein acpid läuft, genauso passiert es, wenn /etc/init.d/acpid die Module beim start aufruft.
noch rätselhafter ist, dass mein Rechner abschmiert, wenn GDM startet. Ich habe daraufhin gdm beim boot abgeschaltet und mit startx den X server gestartet (als normaler user). Dann habe ich X beendet, mich als root eingelogt und gdm mit "/etc/init.d/gdm start" gestartet. Alles lief einwandfrei!
Ich verstehe dies alles nicht, weil das schon vorher mit _genau diesem Kernel_ funktioniert hat. Acpi lief ohne Probleme, gdm ebenso
Alles passiert _nur_ unter 2.6.x, unter 2.4.x gibt es keine Probleme! (naja, unter 2.4 zu arbeiten geht auf dauer auch nicht, sämtliche hardware wird nicht unterstützt)
Ich habe bereits ausprobiert, ne ältere version von module-init-tools (wegen modprobe) zu installieren. Hat nix genützt
achja, mein Rechner ist acer aspire 1350 Laptop
ich wäre für jeden Tipp dankbar, denn ich bin jetzt wirklich am verzweifeln
system unstabil nach einem apt-get upgrade
system unstabil nach einem apt-get upgrade
d3 d0 c1 d3 c9 20 cd c9 d2 2c 20 d5 c2 c5 ca 20 d3 c5 c2 d1 0a