keine Module beim 2.6er Kernel mit woody

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Xenobyte
Beiträge: 20
Registriert: 11.02.2004 15:59:35
Wohnort: Celle

keine Module beim 2.6er Kernel mit woody

Beitrag von Xenobyte » 24.05.2004 08:26:11

Hi,

ich weiß, dass das Problem schon in vielen Foren / Mailinglists besprochen wurde, aber eine richtige Lösung für das Problem habe ich nicht gefunden.

Ich habe versucht unter debian 3.0 r1 woody einen 2.6er zu kompilieren. Ich habe natürlich die modules-init-tools auf 3.0 gebracht (Aus den Sourcen kompiliert). Der Kernel bootet zwar, allerdings gibt ein 'lsmod' keine Ausgaben und ein 'modconf' nur eine leere Liste.

Ich habe schon mit einigen andern Leuten gesprochen, die die selbe Debian-Version benutzten... die haben das Problem nicht. Entweder sitzt das Problem vor der Tastatur oder beim kompilieren muss doch etwas falsch laufen....

(ja, ich habe den Modul-Support im Kernel aktiviert ;) )

Hat für das Problem vielleicht doch jemand eine Lösung?
Ein zusätzlicher Witz an der Sache ist, dass es auf einen anderen Rechner (aus den selben Sourcen) auch ohne Probleme läuft....

Gruß,
xenobyte

kassenbong
Beiträge: 118
Registriert: 02.05.2002 10:45:42
Wohnort: düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von kassenbong » 24.05.2004 09:23:48

wie gehst du denn beim compilieren vor??? welche befehel benutzt du denn so?

crazypenguin
Beiträge: 32
Registriert: 25.06.2003 15:39:54

Beitrag von crazypenguin » 24.05.2004 10:44:31

Hast Du die alten module-tools denn auch korrekt deinstalliert? Den Effekt hatte ich grad gestern, daß einfach die alten Module-Tools noch vorhanden waren und genutzt wurden, obwohl die neuen schon drauf waren (unterschiedliche Pfade bzw. Einträge in /etc/alternatives)
CU - Der Pinguin

these are the words of the penguin
obey them at any time or i will strike vengeance upon thee

Benutzeravatar
Xenobyte
Beiträge: 20
Registriert: 11.02.2004 15:59:35
Wohnort: Celle

Beitrag von Xenobyte » 25.05.2004 14:38:25

kassenbong hat geschrieben:wie gehst du denn beim compilieren vor???
http://www.debianforum.de/wiki/?page=Ke ... ompilieren

Ich hab genau nach dieser Anleitung gehandelt.... hat ja schonmal geklappt ;)
crazypenguin hat geschrieben: Hast Du die alten module-tools denn auch korrekt deinstalliert?
Nein hab ich nicht, ich hab's einfach drüber installiert. Hat beim letzten Versuch (und auch bei allen anderen die ich kenne) auch ohne Deinstallation geklappt.

Ich versuch's trotzdem mal.....

Danke für die Antworten

Gruß,
xenobyte

Andreas
Beiträge: 129
Registriert: 12.10.2002 22:13:50
Wohnort: Berlin / Tallinn, Estonia

Beitrag von Andreas » 25.05.2004 14:50:14

probiers mal mit

Code: Alles auswählen

make bzImage modules && make modules_install

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 25.05.2004 16:26:20

AFAIK braucht man auch ein neues modconf, da das alte die 2.6er Module wegen der geänderten Endung (.o -> .ko) nicht mehr erkennt.

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Benutzeravatar
Xenobyte
Beiträge: 20
Registriert: 11.02.2004 15:59:35
Wohnort: Celle

Beitrag von Xenobyte » 27.05.2004 07:49:12

Ich dachte das ist in den neuen modules-init-tools enthalten...?!

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 27.05.2004 15:35:54

Nein modconf ist ein separates Paket. module-init-tools sind nur der Ersatz für "insmod", "rmmod" und "modprobe".

Code: Alles auswählen

dreker@wintermute:kommander-3.2.99+pd20040527$ dpkg -l modconf
GewÃ?nscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=SÃ?ubern/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/Fehlgeschl. Konf./Halb install.
|/ Fehler?=(keiner)/Halten/R=Neuinst. notw/X=beides (Status, Fehler: GROÃ=schlecht)
||/ Name                                  Version                               Beschreibung
+++-=====================================-=====================================-==========================================================================================
ii  modconf                               0.2.45.1                              Device Driver Configuration
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Antworten