Moin,
ich hab ein Problehm mit meinen SCSI Festplatten.
Also, ich hab an einem Dawincontrol 2975U Controller einen Hotswap-Rahmen angeschlossen. Das ganze über einen U-UW Adapter.
Ich hab fünf Platten in dem Rahmen Stecken, eine Fujitsu U Platte und vier Seagate ST15150W Platten ( UW ).
Alle Platten werden vom Kontroller erkannt.
Allerdings erkennt Debian nur die Fujitsu U Platte, die UW Platten werden alle nicht richtig erkannt.
Ich erhalte folgende Fehlermeldung:
sym0: SCSI parity error detected: SCR1=1 DBC=11000000 SBCL=29
Ich dachte, das es vieleicht dadran liegt, das die UW Platten nicht richtig mitbekommen das Sie auf 8bit und nicht auf 16bit laufen müssen. Testweise hab ich mal mein altes Win98 aus dem Schrank gekrahmt, das hatte keine Problehme ( hätte ich installieren können ).
Wodrann liegt es, das es unter Debian nicht klappt?
Bzw. was kann ich machen das es was wird?
SCSI Problehm
Leider konnte mir bis jetzt ja noch keiner weiter helfen, aber vieleicht hat ja doch noch jemand ne idee
.
Deshalb beschreib ich mal weiter.
Ich bin etwas weiter gekommen. Wenn ich als bootoption sym53c8xx=spar:n angebe wird die Festplatte ins system eingebunden.
cfdisk meldet allerdings zuerst: No partion table or unknown signature on partition table
Do you wish to start with a zero table?
Außerdem werden die Festplatten nur mit einer größe von 32,10MB angezeigt
sollten allerdings alle 4,3GB haben.


Deshalb beschreib ich mal weiter.
Ich bin etwas weiter gekommen. Wenn ich als bootoption sym53c8xx=spar:n angebe wird die Festplatte ins system eingebunden.
cfdisk meldet allerdings zuerst: No partion table or unknown signature on partition table
Do you wish to start with a zero table?
Außerdem werden die Festplatten nur mit einer größe von 32,10MB angezeigt

