Als SW unter Linux kann ich NetVault von Bakbone empfehlen: gutes GUI, kleiner Ressourcenbedarf, SEHR gutes Logging, kann weitgehend gescripted werden, einfache Installation, skalierbar (getestet bis 500 GB und 60 Mio Files).
Kostenlos ist Arkeia Light, aber da berichten viele von Stabilitaetsproblemen, v.a. mit der DB.
Zur HW: Tandberg SLR hat in der Tat einen sehr guten Ruf. Ich habe seit 5 Jahren einen SLR-24 laufen. Die DAT-Streamer sind angeblich mittlerweile deutlich zuverlaessiger als Mitte/Ende der Neunziger, wo sie wohl eine typische Lebensdauer von 2-3 Jahren hatten. Ultrium ist nett, aber halt nicht ganz billig. Und wenn es mal etwas groesser sein soll, empfehle ich einen Blick auf
http://www.storagetek.com/products/product_page560.html (max. 2048 Laufwerke, 300.000 Cartridges und 90 Peta Bytes

)
Je nach Anforderung kann man mittlerweile IMHO auch DVD ueberlegen, aber das haengt von den Anforderungen ab.