Folgendes Problem:
Habe mir vor ein paar Tagen Debian-Sarge mit Netinstall installiert und bin nun ziemlich neu in Sachen Debian und ich habe leider auch noch nie zuvor einen Kernel kompiliert, aber habe schon etliche Dokus gelesen. Will den Kernel klassisch installieren und nicht mit dpgk, ich bin damit leider noch überhaupt nicht vertraut :/
Also ich ging wie folgt vor:
Hab mir die 2.6.6er sourcen von kernel.org besorg.
Habe diese nach /usr/src/linux-2.6.6 entpackt und einen link angelegt. ln -s /usr/src/linux-2.6.6 linux
danach ging es wie folgt weiter. habe mich ins /usr/src/linux-2.6.6 verzeichnis gestellt und make menuconfig ausgeführt. dort alles rein wo ich dachte das es reingehört und danach ging es auch schon weiter und zwar mit
make dep
make clean
make bZimage
danach habe ich meinen neuen Kernel von /usr/src/linux-2.6.6/arch/i386/boot/bZimage nach /boot/vmlinuz-2.6.6 kopiert.
dann noch:
make modules
make modules_install
ich verwende GRUB:
dann habe ich noch meinen kernel in /boot/grub/menu.lst eingetragen. habe einfach die vorlage vom funktionieren kernel genommen, kopiert und den pfad auf den neuen kernel angepasst. aber da steht was von initrd.img, da habe ich ja noch keine neue für den 2.6.6 er kernel. was muss ich nun tun. wenn ich diesen kernel booten will. wenn ich diese initrd Zeile weglasse und den neuen kernel booten will, bleibt der bildschirm schwarz und nix passiert ...
ich bin echt ratlos.
und noch was merkwürdiges. wie ich gestern den 2.6.6er kernel kompiliert habe und den starten wollte und es nicht funktioniert hat, habe ich wieder meinen alten standard kernel gebootet, aber als ich hochgefahren bin, hat er meine realtek netwerk karte nicht mehr erkannt, ebenso das soundsystem, aber was hat das mit meinen alten funktionierenden kernel zu tun. ich bin echt ratlos und für jede hilfe dankbar. danke schon einmal, lg
thrasher
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)