USB - Nichts mehr geht

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Homer56
Beiträge: 32
Registriert: 04.04.2004 15:56:06

USB - Nichts mehr geht

Beitrag von Homer56 » 20.05.2004 11:37:09

Guten Tag


Ich hab seit dem Umstieg von SuSE auf Debian viele Probleme gehabt. Aber konnt eingentlich alles lösen ausser mein USB Problem, ich kann meinen Scanner nicht brauchen da er nicht erkannt wird, und das gleiche mit der Jukebox, jetzt weiss ich aber nicht ob es am Kernel liegt (.2.6.3) oder sonst wo.
Wie kann ich das rausfinden?



Vielen Dank im Vorraus. :)

ps. wenn es nur ein kleiner Tipp ist waere ich dankbar. :)

Benutzeravatar
larus
Beiträge: 587
Registriert: 03.11.2003 13:11:12
Wohnort: Wil (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von larus » 20.05.2004 11:39:33

Hast du einen Standard Kernel (also kernel-image) oder selber einen gebaut?
Vielleicht hast du dann den usb-support zu aktivieren vergessen oder hardwarespezifische Treiber.
Hast du hotplug installiert?

ggl larus
larus: die Mo:we

http://peter.l2p.net/ - Die Seite, die du brauchst.

Homer56
Beiträge: 32
Registriert: 04.04.2004 15:56:06

Beitrag von Homer56 » 20.05.2004 11:45:50

Ist selber gemacht, usb-support sollte ansein, da meine Digicam geht.


Bin das Menu 3 mal durchgegangen und hab nichts gefunden.


Ja ist installiert.

Benutzeravatar
larus
Beiträge: 587
Registriert: 03.11.2003 13:11:12
Wohnort: Wil (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von larus » 20.05.2004 11:51:49

Homer56 hat geschrieben:Ist selber gemacht, usb-support sollte ansein, da meine Digicam geht.


Bin das Menu 3 mal durchgegangen und hab nichts gefunden.


Ja ist installiert.
Dann bleibt dir wohl nichts anders übrig, mal deinen Scannernamen und die Jukebox zu posten. Es liegt wohl daran, dass du die entsprechenden Module
a) nicht kompiliert hast oder
b) nicht geladen hast

Und sonst installierst du ein kernel-image (wenn es darunter geht) und brauchst bei Bedarf jene config unter /boot, um sie abzuändern.

ggl larus
larus: die Mo:we

http://peter.l2p.net/ - Die Seite, die du brauchst.

Homer56
Beiträge: 32
Registriert: 04.04.2004 15:56:06

Beitrag von Homer56 » 20.05.2004 11:57:14

Canon Scan Lide 60 oder lid 60.
NoMad Jukebox 2


Sane ist installiert.
und jukebox treiber auch.

Benutzeravatar
larus
Beiträge: 587
Registriert: 03.11.2003 13:11:12
Wohnort: Wil (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von larus » 20.05.2004 12:02:06

Homer56 hat geschrieben:Canon Scan Lide 60 oder lid 60.
NoMad Jukebox 2


Sane ist installiert.
und jukebox treiber auch.
Schau mal hier wegen des Scanners:
http://www.meier-geinitz.de/kernel/

Dort steht folgendes:
This driver is not included in Linux 2.6.3 and later anymore. Please use libusb instead. SANE supports libusb since version 1.0.9.
ggl larus
larus: die Mo:we

http://peter.l2p.net/ - Die Seite, die du brauchst.

Homer56
Beiträge: 32
Registriert: 04.04.2004 15:56:06

Beitrag von Homer56 » 20.05.2004 12:12:25

Oh danke werde ich gleich mal durchlesen.


Das mit der Image einspielen kann ich vergessen da mein Xserver dann nicht mehr geht, wegen drm.

Würde die dmesg etwas helfen wenn ich sie hier poste!

Hab es jetzt installiert (1.8) aber im /usr/local/lib geisteret immer noch der 1.4 rum was auch wieder komisch ist. O_o

ich suche mal nach einer apt quelle.
Zuletzt geändert von Homer56 am 20.05.2004 12:24:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
larus
Beiträge: 587
Registriert: 03.11.2003 13:11:12
Wohnort: Wil (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von larus » 20.05.2004 12:20:52

Homer56 hat geschrieben:Oh danke werde ich gleich mal durchlesen.


Das mit der Image einspielen kann ich vergessen da mein Xserver dann nicht mehr geht, wegen drm.

Würde die dmesg etwas helfen wenn ich sie hier poste!
ja, vielleicht einfach die USB-messages.

ggl larus
larus: die Mo:we

http://peter.l2p.net/ - Die Seite, die du brauchst.

Homer56
Beiträge: 32
Registriert: 04.04.2004 15:56:06

Beitrag von Homer56 » 20.05.2004 12:25:39

drivers/usb/core/usb.c: registered new driver hid
drivers/usb/input/hid-core.c: v2.0:USB HID core driver
drivers/usb/core/usb.c: registered new driver mdc800
drivers/usb/image/mdc800.c: v0.7.5 (30/10/2000):USB Driver for Mustek MDC800 Digital Camera
drivers/usb/core/usb.c: registered new driver hpusbscsi
drivers/usb/core/usb.c: registered new driver microtekX6
drivers/usb/core/usb.c: registered new driver uss720
drivers/usb/misc/uss720.c: v0.5:USB Parport Cable driver for Cables using the Lucent Technologies USS720 Chip



ps. i gseh grad du chunsch us dr schwiz.

Homer56
Beiträge: 32
Registriert: 04.04.2004 15:56:06

Beitrag von Homer56 » 20.05.2004 12:39:29

Juhu es geht, vielen Dank. :)

Benutzeravatar
larus
Beiträge: 587
Registriert: 03.11.2003 13:11:12
Wohnort: Wil (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von larus » 20.05.2004 12:48:08

Homer56 hat geschrieben:drivers/usb/core/usb.c: registered new driver hid
drivers/usb/input/hid-core.c: v2.0:USB HID core driver
drivers/usb/core/usb.c: registered new driver mdc800
drivers/usb/image/mdc800.c: v0.7.5 (30/10/2000):USB Driver for Mustek MDC800 Digital Camera
drivers/usb/core/usb.c: registered new driver hpusbscsi
drivers/usb/core/usb.c: registered new driver microtekX6
drivers/usb/core/usb.c: registered new driver uss720
drivers/usb/misc/uss720.c: v0.5:USB Parport Cable driver for Cables using the Lucent Technologies USS720 Chip



ps. i gseh grad du chunsch us dr schwiz.
jo, häsch rächt :D

Also, ich sehe, dass die Module kompiliert und geladen wurden...
Ist der USS720 Treiber für die Jukebox?
Kannst du also nicht mit einem Programm wie gnomad2 darauf zugreifen?
Ist libusb installiert?
Leider hab' ich keine Jukebox und kann dir deshalb wahrscheinlich nicht weiter helfen.
Ich hoffe, den Scanner kannst du mit dem obigen Link zum Laufen bringen.

ggl larus[/url]

/edit: shit, ich war zu spät! es geht schon! Viel Spass mit Debian ;-)
larus: die Mo:we

http://peter.l2p.net/ - Die Seite, die du brauchst.

Homer56
Beiträge: 32
Registriert: 04.04.2004 15:56:06

Beitrag von Homer56 » 20.05.2004 18:56:00

Hi nochmal*


Die Jukebox geht zwar immer noch nicht. Finde einfach den Fehler nicht, ne Jukebox braucht:

Gnomad +
|
+- GTK+-2.0 (incl GDK, GLIB)
|
+- libnjb +
| |
| +- libusb (optional on *BSD)
|
+- id3lib
|
+- GNOME 2.0

Benutzeravatar
larus
Beiträge: 587
Registriert: 03.11.2003 13:11:12
Wohnort: Wil (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von larus » 20.05.2004 19:01:16

Es ist eigentlich schade, dass gnomad2 nicht in Debian ist...
Es bleibt nichts anderes übrig, als das selber zu kompilieren:
Am besten mit dieser Methodeein Deb-Paket bauen.

Oder hast du etwa das Programm schon installiert und es geht immer noch nicht?

ggl larus
larus: die Mo:we

http://peter.l2p.net/ - Die Seite, die du brauchst.

Homer56
Beiträge: 32
Registriert: 04.04.2004 15:56:06

Beitrag von Homer56 » 20.05.2004 19:09:15

Geht nun alles, Danke. :)

Antworten