kernel wechsel 2.4.18 > 2.4.2x nur locales netzwerk

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
anwiba
Beiträge: 3
Registriert: 19.05.2004 00:38:16

kernel wechsel 2.4.18 > 2.4.2x nur locales netzwerk

Beitrag von anwiba » 19.05.2004 01:00:15

Hey,

Ich hab da einen interessanten fehler, nach dem kernel wechsel von 2.4.18 nach 2.4.26 (auch 2.4.25) kann ich nur noch via ping und traceroute auf netzwerk resourcen vor dem gateway zugreifen. Alle anderen dienste liefern kein connect. Wenn ich mit 2.4.18 boote habe ich weiterhin keine probleme. die kernel sind alle mit der gleichen .config erstellt.

An der firewall liegt es nicht da das problem auch auftritt wenn diese deaktiviert ist.

tschau, und auf hilfe hoffent :roll:

andreas

Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Re: kernel wechsel 2.4.18 > 2.4.2x nur locales netzwerk

Beitrag von pil » 19.05.2004 08:02:11

anwiba hat geschrieben: die kernel sind alle mit der gleichen .config erstellt.
Ich versuche das mal grundsätzlich zu erklären. Wenn du 2.4.18 und 2.4.26 mit der gleichen .config-Datei erstellst, so würde das heissen, dass es von 2.4.18 bis 2.4.26 keine Weiterentwicklung gegeben hätte, sondern dass es sich um denselben Kernel handeln würde.

Folglich: Du kannst nicht einfach die .config-Datei *eines* Kernels immer wieder und für alle benutzen, ohne die Konfiguration *immer wieder* genauestens durchzuchecken.

anwiba
Beiträge: 3
Registriert: 19.05.2004 00:38:16

Re: kernel wechsel 2.4.18 > 2.4.2x nur locales netzwerk

Beitrag von anwiba » 19.05.2004 12:33:22

pil hat geschrieben:
anwiba hat geschrieben: die kernel sind alle mit der gleichen .config erstellt.
Ich versuche das mal grundsätzlich zu erklären. Wenn du 2.4.18 und 2.4.26 mit der gleichen .config-Datei erstellst, so würde das heissen, dass es von 2.4.18 bis 2.4.26 keine Weiterentwicklung gegeben hätte, sondern dass es sich um denselben Kernel handeln würde.

Folglich: Du kannst nicht einfach die .config-Datei *eines* Kernels immer wieder und für alle benutzen, ohne die Konfiguration *immer wieder* genauestens durchzuchecken.
Wenn du korinten kackst o.k. ich hab der gleichen geschrieben und nicht der selben. Soll heissen einstellungen die aus 2.4.18 übernommen werden können entsprechen den Einstellungen in der 2.4.26.

Zweitens weiterentwicklung prinzipel bedeutet es, wenn sich die dritte zahl der versions nummer ändert, dass es sich um bugfixe handelt.
Wenn sich die zweite zahl ändert sind erweiterungen gemacht worden welche die kompatibilität nicht beeinflussen.
Wenn die erste zahl sich ändert hat es grundlegende veränderungen gegeben.

Also ich werd mich bemühen das wort gleich demnächst vorsichtiger zu verwenden.
Dafür kackst du nicht nur korinten sondern bist neben bei auch noch konstruktiv :wink:

tschau und take it easy

andreas

Benutzeravatar
Bert
Beiträge: 3751
Registriert: 16.07.2002 14:06:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Bert » 19.05.2004 13:54:34

Viellicht geht es etwas freundlicher? Hier wird versucht Dir zu helfen und fängst an die Helfer als Krümelkacker zu beleidigen. Wenn Du es sooo genau weißt, brauchst Du ja nicht zu fragen.

Deine Darstellung ist schlichtweg falsch. Es kommen ständig neue Feature in den Kernel, auch bei Änderungen in der letzen Stelle. Änderungen an den internen Strukturen finden dabei nicht statt.

Bei diesem Tonfall hab ich aber jetzt leider kene Lust zu helfen. Sonst werd ich nacher auch noch als Krümmelkacker bezeichnet.


PS: Ließ mal bitte unsere Verhaltensregeln. Link sieh meine Signatur.
Programmer: A biological machine designed to convert caffeine into code.
xmpp:bert@debianforum.de

Antworten