Gelöst: 2.6.5: Bootsplash will nicht

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
slide
Beiträge: 588
Registriert: 28.05.2003 12:09:20
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Gelöst: 2.6.5: Bootsplash will nicht

Beitrag von slide » 27.04.2004 16:15:19

Hi,
ich hab das nach der Anleitung hier [1] gemacht.
Die Kernelsourcen für 2.6.5 habe ich mir von kernel.org runtergeladen, dann wie beschrieben gepatcht (problemlos).
Die Bootsplash Unterstützung im Kernel habe ich aktiviert, den Kernel neu kompiliert (problemlos).
Dann habe ich mit

Code: Alles auswählen

apt-get install bootsplash bootsplash-theme-debian-tux
das Programm und einen Theme installiert.
Das Programm hat erfolgreich die /boot/initrd.splash geschrieben (problemlos, steht auch was drin).
Meine Eintragungen in /etc/lilo.conf sehen so aus:

Code: Alles auswählen

image=/boot/vmlinuz-2.6.5_new
label=2.6.5_splash
initrd=/boot/initrd.splash
append="splash=silent"
vga=791
/sbin/lilo habe ich danach ausgeführt und dann neu gestartet.

Resultat: Es ändert sich GAR nichts! Der Bootvorgang läuft genauso ab, wie vorher.
Es tauchen nirgendwo Probleme auf, aber vom Bootsplash sieht man nix.

Habe ich irgendwas wichtiges übersehen, oder was mache ich falsch?

[1] http://linuxforen.de/forums/showthread.php?t=130679

Slide
Zuletzt geändert von slide am 27.04.2004 18:10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Debian Sid, Kernel 2.6.15.x, Fluxbox
Jabber ID: slide@amessage.de | Bochumer GNU/Linux User Group
It is only when we have lost everything that we are free to do anything. --Fight Club

Benutzeravatar
slide
Beiträge: 588
Registriert: 28.05.2003 12:09:20
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Gelöst: initrd Support fehlte

Beitrag von slide » 27.04.2004 18:09:52

Hi,

bin gerade durch Stöbern auf bootsplash.org auf den Fehler gestoßen. In der Anleitung stand nichts von Initial RAM Disk Support und ich hab nicht daran gedacht, dass der noch deaktiviert sein könnte...
Naja, jetzt läuft alles ganz prima! Auch mit Progress Bar und so. :)

Gruß, Mathis
Debian Sid, Kernel 2.6.15.x, Fluxbox
Jabber ID: slide@amessage.de | Bochumer GNU/Linux User Group
It is only when we have lost everything that we are free to do anything. --Fight Club

Benutzeravatar
gorzka
Beiträge: 294
Registriert: 12.04.2003 20:06:22
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von gorzka » 15.05.2004 13:16:05

Hast Du einen standard-Kernel oder ist dieserr nur auf Deine Hardware angepasst ?

Wenn es ein WStandart-Kernel ist, könntest Du mir diesen zur Verfügung stellen (nebst Splashscreen)?
Thomas

Auf dem Baum da sass ein Specht,
der Baum war hoch, dem Specht war schlecht.

Benutzeravatar
slide
Beiträge: 588
Registriert: 28.05.2003 12:09:20
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von slide » 15.05.2004 13:27:35

Hey,

was meinst du mit Standard-Kernel? Ich hab die Sourcen von kernel.org genommen und dann auf mein System angepasst.

Wenn du willst kann ich dir die .config zukommen lassen, dann kannst du das auf deine Maschine umbauen. Es sind aber nicht viele Dinge, die aktiviert sein müssen.

Ich hab das ganze ins wiki gepackt [1].
Kannst ja mal gucken ob es damit funktioniert. Der Patch für 2.6.6 hat bei mir allerdings nicht funktioniert, da bin ich noch dran. Mit 2.6.5 klappts.

Slide

[1] http://www.debianforum.de/wiki/Bootsplash
Debian Sid, Kernel 2.6.15.x, Fluxbox
Jabber ID: slide@amessage.de | Bochumer GNU/Linux User Group
It is only when we have lost everything that we are free to do anything. --Fight Club

Benutzeravatar
gorzka
Beiträge: 294
Registriert: 12.04.2003 20:06:22
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von gorzka » 15.05.2004 16:11:27

Ich benutze noch den Kernel 2.4.25. Der läuft eigentlich ganz gut.

Probleme hatte ich auch mit initrd. Ich dachte, daß es schon irgendwo einen Kernel mit Bootsplash gibt, der auf (fast) allen Maschinen läuft, wie z.B. die Kernel von den CD's

Die config würde ich trotzdem mal nehmen und es mal versuchen. thomas.gorzka@web.de

Thanx
Thomas

Auf dem Baum da sass ein Specht,
der Baum war hoch, dem Specht war schlecht.

Benutzeravatar
slide
Beiträge: 588
Registriert: 28.05.2003 12:09:20
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von slide » 15.05.2004 19:18:13

Jau, hab ich dir geschickt, bin aber nicht sicher, ob die Config mit deinem 2.4.x Kernel kompatibel ist...

Slide
Debian Sid, Kernel 2.6.15.x, Fluxbox
Jabber ID: slide@amessage.de | Bochumer GNU/Linux User Group
It is only when we have lost everything that we are free to do anything. --Fight Club

Benutzeravatar
gorzka
Beiträge: 294
Registriert: 12.04.2003 20:06:22
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von gorzka » 16.05.2004 12:51:14

Habe die config erhalten ;-)

Werde mich nun mal ans Kernel-backen machen
Thomas

Auf dem Baum da sass ein Specht,
der Baum war hoch, dem Specht war schlecht.

Benutzeravatar
slide
Beiträge: 588
Registriert: 28.05.2003 12:09:20
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von slide » 16.05.2004 13:33:23

Alles klar, geht das denn mit dem 2.4er Kernel? Das wär natürlich cool! Sag mal Bescheid wie das so läuft.
Ich hab gestern das bootsplash-theme-linux, das man per apt-get installieren kann, modifiziert, meine eigenen Bilder [1] [2] eingebaut und ein bisschen an der config rumgeschraubt. Funktioniert alles ganz toll. :)

[1] Silent Bootsplash
[2] Verbose Bootsplash

Slide
Debian Sid, Kernel 2.6.15.x, Fluxbox
Jabber ID: slide@amessage.de | Bochumer GNU/Linux User Group
It is only when we have lost everything that we are free to do anything. --Fight Club

Antworten