2.6er kernel und USB Probleme

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
flatpicker
Beiträge: 23
Registriert: 03.10.2003 23:43:47

2.6er kernel und USB Probleme

Beitrag von flatpicker » 26.04.2004 00:23:22

Ich kann seit dem ich vom 2.4.22er auf einen 2.6.4er Kernel gewechselt nicht mehr meinen USB Drucker nutzen. Ich habe in den Foren leider nichts brauchbares gefunden ...

Das /proc/bus/usb directory is leer, obwohl meine /etc/fstab die folgende Zeile enthaelt:

Code: Alles auswählen

none   /proc/bus/usb usbfs   defaults   0   0
Die Ausgabe des mount Befehls enthaelt:

Code: Alles auswählen

usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw) 
Ich habe festgestellt, dass das /sys/bus/usb directory einige unterverzeichnisse, aber keine Dateien enthaelt.
/sys/bus/usb
/sys/bus/usb/drivers
/sys/bus/usb/drivers/usblp
/sys/bus/usb/drivers/usb
/sys/bus/usb/drivers/hub
/sys/bus/usb/drivers/usbfs
/sys/bus/usb/devices
Ein "locate usbfs" ergibt:

Code: Alles auswählen

/sys/bus/usb/drivers/usbfs
Wo liegen die Unterschiede zwischen dem /proc und /sys FS? Ich habe USB in meinem Kernel aktiviert. Hier sind die USB relevanten Einstellungen:

Code: Alles auswählen

CONFIG_USB=y
CONFIG_USB_DEVICEFS=y
CONFIG_USB_AUDIO=m
CONFIG_USB_PRINTER=m
Wie kann ich USB wieder an's laufen bekommen?

Vielen Dank,
Olaf

    Gulliver03
    Beiträge: 523
    Registriert: 23.09.2003 21:18:23

    Beitrag von Gulliver03 » 26.04.2004 07:53:44

    Schau mal in der /etc/modules (oder der module-xxxxx, die von den module-init-tools ausgelesen wird), welche treiber geladen werden ....... kann es sein, dass da der USB-Host-Controller nicht gestartet wird (uhci-hcd).

    Benutzeravatar
    flatpicker
    Beiträge: 23
    Registriert: 03.10.2003 23:43:47

    USB ist jetzt aktiviert, aber drucken klappt nicht

    Beitrag von flatpicker » 27.04.2004 00:29:41

    Vielen Dank für den tip ;-) Nachdem ich das uhci-hcd modul geladen habe sehe ich nun wenigstens Einträge unter /proc/bus/usb, aber die Druckjobs werden leider noch nicht an den Drucker weiter geleitet.

    Ich verwende cups. Vor dem kernel upgrade hat's funktioniert. Die cups log files habe auch keine verdaechtigen Eintraege.

    Wo kann ich da jetzt noch nachschauen?

    Olaf

    Benutzeravatar
    flatpicker
    Beiträge: 23
    Registriert: 03.10.2003 23:43:47

    USB noch immer nicht voll funktionsfaehig

    Beitrag von flatpicker » 27.04.2004 01:00:52

    Wenn ich den status meines Druckers abfragen moechte bekomme ich noch eine Fehlermeldung:

    Code: Alles auswählen

    lpstat -p epl5900
    printer epl5900 disabled since Jan 01 00:00 -
            Unable to open USB device "usb:/dev/usb/lp0": No such device
    
    Also scheint doch etwas mit USB noch nicht in Ordnung zu sein.

    Olaf

    Benutzeravatar
    flatpicker
    Beiträge: 23
    Registriert: 03.10.2003 23:43:47

    Jetzt klappts ;-)

    Beitrag von flatpicker » 27.04.2004 01:12:22

    Nachdem ich den Drucker ueber die CUPS admin console auf http://localhost:631/ wieder gestartet habe Druckt er nun auch wieder ;-)

    Googlen hat geholfen ;-)

    Hier ist der Link

    Benutzeravatar
    Berufspenner
    Beiträge: 9
    Registriert: 27.09.2002 15:16:54
    Wohnort: Hamburg
    Kontaktdaten:

    Beitrag von Berufspenner » 14.05.2004 12:05:16

    Hi@all

    Ich hab das selbe Problem auch. Meine Notlösung ist einen 2.4er Kernel zu benutzten. Ich würde es aber auch gerne mit einem 2.6er Kernel hinbekommen. Gibt es vieleicht bis jetzt irgend welche neuen Ideen?

    Cu
    André
    Debian, FreeBSD User
    lerne C++, QT, Java (und Perl)
    http://www.coderbude.de

    Benutzeravatar
    pdreker
    Beiträge: 8298
    Registriert: 29.07.2002 21:53:30
    Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
    Wohnort: Nürnberg

    Beitrag von pdreker » 14.05.2004 21:54:00

    @flatpicker: Solche Monster URLs bitte in [ url=http://total-riesig-lange-url-hier]Linktext[/url] einbauen, da es sonst das Layout von phpBB bis zur Unlesbarkeit zerreisst... Ich habe es oben 'mal angepasst...

    Patrick
    Definitely not a bot...
    Jabber: pdreker@debianforum.de

    Benutzeravatar
    flatpicker
    Beiträge: 23
    Registriert: 03.10.2003 23:43:47

    lange URLs

    Beitrag von flatpicker » 16.05.2004 10:02:30

    Hallo Patrick,

    vielen Dank für den Tip. Da werde ich bei den nächsten Postings drauf achten ;-)

    Olaf

    Benutzeravatar
    flatpicker
    Beiträge: 23
    Registriert: 03.10.2003 23:43:47

    Beitrag von flatpicker » 16.05.2004 10:05:24

    Halle Andre,

    wenn Du das selbe Problem hast, dann sollte Dir meine Lösung auch weiterhelfen ...

    Falls Du dennoch USB und Drucker Probleme hast, so musst Du die etwas detailierter beschreiben. Sonst kann Dir keiner helfen.

    Olaf

    Benutzeravatar
    Berufspenner
    Beiträge: 9
    Registriert: 27.09.2002 15:16:54
    Wohnort: Hamburg
    Kontaktdaten:

    Beitrag von Berufspenner » 18.05.2004 21:02:13

    flatpicker hat geschrieben:Halle Andre,

    wenn Du das selbe Problem hast, dann sollte Dir meine Lösung auch weiterhelfen ...

    Falls Du dennoch USB und Drucker Probleme hast, so musst Du die etwas detailierter beschreiben. Sonst kann Dir keiner helfen.

    Olaf
    Das Problem ist nur, dass dein Google Groups Link sich auf einen 2.4er Kernel bezieht und kein Wort zum 2.6er fällt. Mit einem 2.4er Kernel klappt es ja auch, nur ist das "printer"-Modul für den 2.6er nicht vorhanden. Entweder, weil es bei dem 2.6er nicht mehr so heißt oder weil die Unterstützung für USB-Drucker fest in den Kernel einkompiliert wurde, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Ich hab einfach einen Debiankernel genommen.

    Cu
    André
    Debian, FreeBSD User
    lerne C++, QT, Java (und Perl)
    http://www.coderbude.de

    Benutzeravatar
    flatpicker
    Beiträge: 23
    Registriert: 03.10.2003 23:43:47

    USB Printer Module unter 2.6

    Beitrag von flatpicker » 18.05.2004 22:38:33

    Hallo Andre,

    von 2.4 nach 2.6 haben sich einige Modulnamen geaendert. Fuer USB and drucken sind das unter 2.6 uhci_hcd und usblp.

    Die Fehlermeldung
    Unable to open USB device "usb:/dev/usb/lp0": No such device
    is Kernel unspezifisch. Das neustarten von der CUPS admin console geht unter 2.6 genau so und hat bei mir das Problem auch behoben ;-)

    Olaf

    Antworten