Hallo,
benutze die testing version und habe ein kernel upgrade gemacht. dieses brach bei der installation ab und nu wird keiner mehr gefunden. was kann ich machen, ohne mein system neu zu installieren? wollte eigentlich einfach einen neuen kernel einspielen, habe aber irgendwie damit probleme. kann mir jemand helfen?
gruß und danke
sascha
neuling problem
Dir kann bestimmt jemand helfen, nur nicht mit der Information, die du gibst. Ein paar Tips:
- deutlicher Topictitel hilft, dass du ein Neuling bist, tut nicht viel zur Sachen, dass du ein Problem hast, kann sich jeder denken
- Nenne genau was du installieren willst,
- worauf
- was du bisher probiert hast,
- was du bisher zu deinem Problem in Erfahrung gebracht hast,
- was genau schiefgeht,
- genaue Versionsnummern der Software
Lies als Anhaltspunkt bitte mal das folgende Dokument durch, das sind die 'geschriebenen' Verhaltensregeln, ohne das zu beachten, kommt man nicht weit. http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html
- deutlicher Topictitel hilft, dass du ein Neuling bist, tut nicht viel zur Sachen, dass du ein Problem hast, kann sich jeder denken
- Nenne genau was du installieren willst,
- worauf
- was du bisher probiert hast,
- was du bisher zu deinem Problem in Erfahrung gebracht hast,
- was genau schiefgeht,
- genaue Versionsnummern der Software
Lies als Anhaltspunkt bitte mal das folgende Dokument durch, das sind die 'geschriebenen' Verhaltensregeln, ohne das zu beachten, kommt man nicht weit. http://www.catb.org/~esr/faqs/smart-questions.html
Magic is always the best solution -- especially reliable magic.
Da ich mir kaum vorstellen kann, dass man einen Linux ohne Kernel laufen lassen kann, wuerde ich einfach aus dem Bauch heraus annehmen, dass einfach deinen alten kernel aus dem Bootsektor rausgeschmissen hast. Das ist aber nur eine Vermutung.
Du koenntest versuchen, mit deiner Bootdiskette deinen alten Kernel zu starten und dann mit dselect den neuen, nicht vollstaendig installierten kernel zu deinstallieren und deinen Master Boot Record durch aufrufen von lilo zu reparieren.
Schreibe aber ruhig mehr Informationen ins Forum, bevor du was versuchst, vielleicht ist es ja doch was anderes.
Fuer die Zukunft kann ich dur nur den Hinweis geben, dass Du immer zwei Dinge haben solltest:
1. eine bootfaehige Linux Diskette oder CD
2. ein Backup deines MBR auf Diskette
Du koenntest versuchen, mit deiner Bootdiskette deinen alten Kernel zu starten und dann mit dselect den neuen, nicht vollstaendig installierten kernel zu deinstallieren und deinen Master Boot Record durch aufrufen von lilo zu reparieren.
Schreibe aber ruhig mehr Informationen ins Forum, bevor du was versuchst, vielleicht ist es ja doch was anderes.
Fuer die Zukunft kann ich dur nur den Hinweis geben, dass Du immer zwei Dinge haben solltest:
1. eine bootfaehige Linux Diskette oder CD
2. ein Backup deines MBR auf Diskette
- Diablo
- Beiträge: 320
- Registriert: 30.01.2004 14:38:06
- Wohnort: Bayern - Niederbayern - Passau
-
Kontaktdaten:
einfach von der CD booten mit parameter "rescue /dev/hda1" (hda1 = root Partition). Dann lilo.conf anpassen auf die Kernelimages => liegen meist in /boot oder in direkt in / und danach "lilo" aufrufen damit der MBR neu geschrieben wird.
ACK @ Sebas's Posting, diese "Verhaltensregeln" sollte man immer beachten.
Wenn du die exakte Fehlerausgabe und/oder Logs posten würdest, dann könnte uns das viel weiter bringen.
ACK @ Sebas's Posting, diese "Verhaltensregeln" sollte man immer beachten.
Wenn du die exakte Fehlerausgabe und/oder Logs posten würdest, dann könnte uns das viel weiter bringen.
ABIT AN8 (Nforce4) || AMD Athlon 64 Venice 4000+ || GeForce 6800GT || 1 GB Corsair RAM
Debian Etch
Linux 2.6.18-3-amd64
Debian Etch
Linux 2.6.18-3-amd64