Was mache ich falsch beim compilieren ?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
ConiKost
Beiträge: 268
Registriert: 04.02.2004 20:41:11

Was mache ich falsch beim compilieren ?

Beitrag von ConiKost » 12.05.2004 20:34:18

Hallo!
ICh wollte bei meinen Debian Sarge mit Kernel 2.6.5-1-k7 gerne neu machen, damit DRM daraus verschwindet wegen ATI Treiber ...

Habe euer HowTo benutzt : http://www.debianforum.de/wiki/AtiTreiberInstallieren

Ok, Kernel wurde ohne Probleme kompiliert und in /boot reingemacht ...
Nachdem ich nun Debian mit diesen Kernel booten will geht alles für 1-2 sec normal, dann kommt sehr oft die Meldung:

modbrpbe : /lib/modules/modules.dep : File or Directory not found

Und nach einpaar Sekunden hält der Kernel an und das wars ...

Was mache ich falsch ?

Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Re: Was mache ich falsch beim compilieren ?

Beitrag von pil » 13.05.2004 08:20:49

Möglicherweise ist es nur ein

depmod (als root)

das du ausführen solltest. Damit werden einige wichtige Dateien in /lib/modules/'uname -r'/
- u.a. die modules.dep - generiert.

/usr/src/linux/System.map nach /boot kopiert?

ConiKost
Beiträge: 268
Registriert: 04.02.2004 20:41:11

Beitrag von ConiKost » 13.05.2004 13:06:26

Ja, habe die System.Map nach /boot kopiert ...

Achja und der Fehler ist nicht /lib/modules/modules.dep !!!
Sondern /lib/modules/2.6.5/modules.dep

Sorry habe mich verlesen...

[EDIT]
Die Modules.dep ist aber da und darin stehen jede Menge sachen!

Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Beitrag von pil » 13.05.2004 13:34:02

Gib mal uname -r ein. Soviel ich sehe, sollte dabei
2.6.5-1-k7 heraus kommen, also sollten sich die Module unter

/lib/modules/2.6.5-1-k7

befinden.

ConiKost
Beiträge: 268
Registriert: 04.02.2004 20:41:11

Beitrag von ConiKost » 13.05.2004 14:34:48

Yo, wenn ich wieder zu Hause bin werde ich das mal prüfen!

ConiKost
Beiträge: 268
Registriert: 04.02.2004 20:41:11

Beitrag von ConiKost » 13.05.2004 17:31:09

ja, das stimmt :)
uname -r ergibt : 2.6.5-1-k7

ConiKost
Beiträge: 268
Registriert: 04.02.2004 20:41:11

Beitrag von ConiKost » 13.05.2004 18:22:14

Hi!
Also, leider bootet der neue Kernel immer noch nicht :((((

ConiKost
Beiträge: 268
Registriert: 04.02.2004 20:41:11

Beitrag von ConiKost » 14.05.2004 13:29:04

Sonst keiner ne Idee ?

Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Beitrag von pil » 14.05.2004 14:38:18

"Kernel bootet nicht" ist leider zu allgemein, um da was drüber sagen zu können.
Die Überschrift lautet "Was mache ich falsch beim compilieren?" Das deutet eher darauf hin, dass der Kernel von dir selbst konfiguriert und kompiliert wurde.
Dabei ist mir einiges unklar: Wieso heisst dein Kernel 2.6.5-1-k7 ?
Meine heissen immer 2.6.5 oder 2.6.6 ohne weiteren Zusatz.
Woher hast du die Kernel-Sourcen?

Ich vermute, dass da bei der Konfiguration was falsch gelaufen ist, d.h. du vermutlich was Elementares vergessen hast.

ConiKost
Beiträge: 268
Registriert: 04.02.2004 20:41:11

Beitrag von ConiKost » 14.05.2004 17:14:37

Hi!
Also als erstes hatte ich Debian Sarge installiert und das BAsis System über das Internet geladen!

Dabei war in diesem System schon der Kenel 2.6.5-1-k7 dabei ...

So, die neusten KErnel Sourcen mit Debian patches habe ich dann gezogen :

apt-get install kernel-sources-2.6.5

Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Beitrag von pil » 14.05.2004 19:05:09

Da der Kernel, den du kompiliert hast, nicht bootet, wird er auch in Zukunft nicht booten.
Du musst also den Kernel neu kompilieren, und dabei peinlichst darauf achten, dass wirklich alles, was du benötigst, richtig konfiguriert wird.

Vielleicht vorher noch ein Kernel-Howto lesen oder überlegen, ob du wirklich einen eigenen Kernel brauchst.

ConiKost
Beiträge: 268
Registriert: 04.02.2004 20:41:11

Beitrag von ConiKost » 14.05.2004 20:26:59

Das es nicht mehr booten wird ist irgendwie klar :)
Habe hier nen Buch über Kernel kompilierung ...

Am besten ne neue .config machen, oder?

Kernel muss neu erstellt werden, wegen ATI Treiber

Benutzeravatar
pil
Beiträge: 629
Registriert: 30.04.2002 15:47:27

Beitrag von pil » 14.05.2004 21:01:53

ConiKost hat geschrieben: Am besten ne neue .config machen, oder?
Also ich weiss nicht, ob es so absolute Kernel-Cracks gibt, die ihre .config-Datei vollständig per Hand erstellen. Schon bei einzelnen händischen Eintragungen sollte man evtl. Abhängigkeiten wissen.
:?

Normalerweise geht das über make menuconfig oder make xconfig.

Antworten