2.4.26 und Celeron 2,6: welche Architektur?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
bernostern
Beiträge: 121
Registriert: 19.10.2003 13:21:12

2.4.26 und Celeron 2,6: welche Architektur?

Beitrag von bernostern » 03.05.2004 18:38:55

Hallo,

welche Architektur nimmt man am besten für nen Celeron 2,6 GHz und dem 2.4.26 Kernel? Und muss hier

Code: Alles auswählen

CONFIG_X86_L1_CACHE_SHIFT=4
was geändert werden?

Danke und Gruß,
Bern

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 03.05.2004 19:07:49

Wenn das ein P4 Celeron ist, dann sollte es P4 sein. Das steht aber auch in der Hilfe der kernel Option. Von CACHE_SHIFT Option würde ich die Finger lassen...

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 13.05.2004 02:29:34

ab Celeron 1,7 ghz mit 478 er pin laufen diese derzeit mit der P4 architektur :) ich denke mal das bleibt auch so bis Intel sich was neues für den Celeron enfallen lässt


Mein Server läuft damit sehr stabiel
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten