Kernel 2.6.5 mag meine Festplatte nicht so gerne

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Archmage
Beiträge: 138
Registriert: 11.08.2003 03:15:01

Kernel 2.6.5 mag meine Festplatte nicht so gerne

Beitrag von Archmage » 05.05.2004 10:31:03

Ich habe die Configuration des 2.4bf-Kernels hereingeladen und habe damit einen 2.6.5 Kernel erstellt. Leider scheint dort etwas schief glaufen zu sein, wenigstens spinnt jetzt meine Festplatte. Ich werde förmlich mit Fehlermeldungen bombadiert, dann hängt alles und irgendwann stürzt auch mein ganzen Debian (Woody) ab.

Code: Alles auswählen

dmesg | grep hda

    ide0: BM-DMA at 0xffa0-0xffa7, BIOS settings: hda:DMA, hdb:pio
hda: Maxtor 4W060H4, ATA DISK drive
hda: max request size: 128KiB
hda: Host Protected Area detected.
hda: 120033900 sectors (61457 MB) w/2048KiB Cache, CHS=65535/16/63
 hda: hda1 hda2 hda3 hda4 < hda5 hda6 hda7 hda8 >
Adding 1044184k swap on /dev/hda8.  Priority:-1 extents:1
EXT3 FS on hda3, internal journal
EXT3 FS on hda2, internal journal
EXT3 FS on hda5, internal journal
EXT3 FS on hda1, internal journal
EXT3 FS on hda6, internal journal
EXT3 FS on hda7, internal journal
hda: write_intr error1: nr_sectors=1, stat=0x51
hda: write_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
hda: write_intr: error=0x10 { SectorIdNotFound }, LBAsect=155084, sector=155109
hda: write_intr error1: nr_sectors=1, stat=0x51
hda: write_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
hda: write_intr: error=0x10 { SectorIdNotFound }, LBAsect=155139, sector=155157
[Fehler x- mal mit unterschiedlichen Sektoren]
end_request: I/O error, dev hda, sector 19521
Naja, das ist jetzt mehr als genug, oder?

Starte ich den bf2.4 Kernel, sieht das ganze ziemlich anders aus:

Code: Alles auswählen

dmesg | grep hda

Kernel command line: root=/dev/hda3 ro
    ide0: BM-DMA at 0xffa0-0xffa7, BIOS settings: hda:DMA, hdb:pio
hda: Maxtor 4W060H4, ATA DISK drive
hda: 120033900 sectors (61457 MB) w/2048KiB Cache, CHS=7471/255/63
 hda: hda1 hda2 hda3 hda4 < hda5 hda6 hda7 hda8 >
Liegt das ganze jetzt am Kernel oder habe ich Idiot einfach eine falsche Kerneloption eingestellt? Wie gesagt, ich habe einlich die Config vom 2.4bf-Kernel übernommen und eigentlich nichts anders eingestellt, was mit IDE zusammen hängt.
Zuletzt geändert von Archmage am 06.05.2004 06:37:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sebas
Beiträge: 419
Registriert: 15.01.2004 19:02:29
Wohnort: Nijmegen / NL
Kontaktdaten:

Beitrag von sebas » 05.05.2004 14:42:30

Das sieht allerdings nicht sehr gut aus. Schau sicherheitshalber aber nochmal deine .config durch, 100%ig passt eine 2.4 .config nicht zu 2.6, eventuell ist da was schiefgegangen. Welches Chipset hast du eigentlich? Was gibt hdparm aus, bekommst du die Fehler auch in anderen UDMA Modi?

Und bitte, bitte kuerze das Log etwas ein, es reicht vollkommen aus zwei oder dreimal die Fehlermeldung zu wiederholen und anzumerken, dass diese Meldung sich wiederholt. In der Kuerze einer Post liegt die Kraft. Unnoetig lange Logs sind nur stoerend.
Magic is always the best solution -- especially reliable magic.

Archmage
Beiträge: 138
Registriert: 11.08.2003 03:15:01

Beitrag von Archmage » 06.05.2004 06:41:26

Vielen Dank erst einmal. Ich habe in den Weiten der Kernelkonfiguration eine Option gefunden, die man einstellen sollen, wen man solche Fehlermeldungen bekommt. Beim Kompolieren des Kernels hat der Rechner aber plötzliche ständig eine Fehlermeldung der Disk betreffend gebracht. Da konnte ich nur noch reseten und jetzt will die Kiste nicht mehr weiter booten, weil sie meine EXT3-Root-Partition nicht als ReiserFS mounten kann. ARGH!

Also vergessen wir einfach das hier. Ich schaue mal, was ich mit einer Rettungsdiskette machen kann.

kroli
Beiträge: 10
Registriert: 18.03.2004 14:10:37
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von kroli » 21.05.2004 14:07:35

Ich habe in den Weiten der Kernelkonfiguration eine Option gefunden, die man einstellen sollen, wen man solche Fehlermeldungen bekommt.
Welche Option wäre das denn?

Antworten