Ich hab mir die VMWare Version 4.5.1 build-7568 über apt-get installiert, und es läßt sich auch starten, sowie eine VM einrichten.
Wenn ich versuche diese VM zu starten fragt er nach dem vmmon Kernelmodul, welches ich nicht habe. In ein paar andern Beiträgen zu diesem Problem hab ich immer nur von Problemen mit 2.6.x Kernel gelesen.
Ich habe weder unter /usr/share/doc/vmware, noch bei google oder http://www.vmware.com einen Kernel Patch finden können.
In der Datei /usr/share/doc/vmware/README.debian steht folgendes:
Dann habe ich das Packet /usr/src/modules/vmware.tar.gz entpackt, und wie es in der README stand im Verzeichniss make ausgeführtOtherwise, you will need to install the vmware-source package and compile
those modules yourself. See the instructions in that package for further
details.
stupidslave:~/Desktop/vmware/vmmon-only# make
Code: Alles auswählen
Using standalone build system.
Dependencies for driver.c
Dependencies for hostif.c
Dependencies for vmx86.c
Dependencies for memtrack.c
Dependencies for phystrack.c
Dependencies for cpuid.c
Dependencies for task.c
Compiling linux/driver.c
Compiling linux/hostif.c
Compiling common/vmx86.c
Compiling common/memtrack.c
Compiling common/phystrack.c
Compiling common/cpuid.c
Compiling common/task.c
Building vmmon-xxx-2.4.25
Code: Alles auswählen
stupidslave:~/Desktop/vmware/vmmon-only/driver-2.4.25# dir
cpuid.d driver.o memtrack.d phystrack.o vmmon-xxx-2.4.25
cpuid.o hostif.d memtrack.o task.d vmx86.d
driver.d hostif.o phystrack.d task.o vmx86.o
In der Readme steht nur das ich make machen soll und dann hier das Modul fürn Kernel hab, nicht aber was ich damit machen soll
(bin noch nicht so fit mit Linux)
Danke
Sebastian