IDE Brenner
IDE Brenner
Hallo,
ich versuche mein IDE Brenner als SCSI Device laufen zu lassen. Ein DVD Laufwerk befindet sich auch im Rechner.
So sihts bis jetzt aus und das DVD Laufwer lässt sich auch Problemlos ansprechen.
raverbase:/dev# cat /proc/scsi/scsi
Attached devices:
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00
Vendor: LG Model: DVD-ROM DRD8120B Rev: 1.04
Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 00 Lun: 01
Vendor: LG Model: DVD-ROM DRD8120B Rev: 1.04
Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 01 Lun: 00
Vendor: LITE-ON Model: LTR-12101B Rev: LKU6
Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 01 Lun: 01
Vendor: LITE-ON Model: LTR-12101B Rev: LKU6
Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
In der fstab steht folgendes:
/dev/cdrom /mnt/cdrom iso9660 defaults,ro,user,noauto 0 0
/dev/cdrom1 /mnt/brenner iso9660 defaults,ro,user,noauto 0 0
cdrom ist auf scd0 gelinkt und cdrom1 auf scd1.
Jedoch wenn ich denn Brenner mounte wird immer das DVD gemountet - woran könnte das liegen? Hab auch schon versucht in der fstab als device scd0 b.z.w scd1 anzugeben. Aber das gleiche prob.
ich versuche mein IDE Brenner als SCSI Device laufen zu lassen. Ein DVD Laufwerk befindet sich auch im Rechner.
So sihts bis jetzt aus und das DVD Laufwer lässt sich auch Problemlos ansprechen.
raverbase:/dev# cat /proc/scsi/scsi
Attached devices:
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00
Vendor: LG Model: DVD-ROM DRD8120B Rev: 1.04
Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 00 Lun: 01
Vendor: LG Model: DVD-ROM DRD8120B Rev: 1.04
Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 01 Lun: 00
Vendor: LITE-ON Model: LTR-12101B Rev: LKU6
Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 01 Lun: 01
Vendor: LITE-ON Model: LTR-12101B Rev: LKU6
Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
In der fstab steht folgendes:
/dev/cdrom /mnt/cdrom iso9660 defaults,ro,user,noauto 0 0
/dev/cdrom1 /mnt/brenner iso9660 defaults,ro,user,noauto 0 0
cdrom ist auf scd0 gelinkt und cdrom1 auf scd1.
Jedoch wenn ich denn Brenner mounte wird immer das DVD gemountet - woran könnte das liegen? Hab auch schon versucht in der fstab als device scd0 b.z.w scd1 anzugeben. Aber das gleiche prob.
IDE Brenner
Ich hab zwar nur ein CD-ROM drin, aber mich wundert es, dass Du bei Dir eine Partition angibst, obwohl ein CD-ROM keines hat.xraver hat geschrieben: cdrom ist auf scd0 gelinkt und cdrom1 auf scd1.
Jedoch wenn ich denn Brenner mounte wird immer das DVD gemountet - woran könnte das liegen? Hab auch schon versucht in der fstab als device scd0 b.z.w scd1 anzugeben. Aber das gleiche prob.
Bei mir ist das CD-ROM hdc und wenn ich ein zweites hätte denn wäre es wohl hdd.
Schau mal, ob Du sce oder sowas hast.
k-pl
IDE Brenner
Ich weiss jetzt nicht wie du das meinst.k-pl hat geschrieben: Ich hab zwar nur ein CD-ROM drin, aber mich wundert es, dass Du bei Dir eine Partition angibst, obwohl ein CD-ROM keines hat.
kann sein das ich faksch liege, aber so müsste es laufen. Unter X-CDRoast läuft der Brenner ja auch anstandlos.
Ja, geht ja auch. Baer zum brennen muss ich den Brenner als SCSI Device betreiben. Dafür gibt es ide-scsi Treiber/module.
http://www.pl-berichte.de/t_hardware/brenner.html
Habe mal ein wenig gesucht und die habens auch so gemacht.
http://www.pl-berichte.de/t_hardware/brenner.html
Habe mal ein wenig gesucht und die habens auch so gemacht.
Hast Du vielleicht hier was falsch gemacht.
k-pl
Code: Alles auswählen
mknod /dev/scd0 b 11 0
mknod /dev/scd1 b 11 1
k-pl
scsibus0:Dookie hat geschrieben: was kommt denn bei einem "cdrecord -scanbus" für eine Ausgabe?
0,0,0 0) 'LG ' 'DVD-ROM DRD8120B' '1.04' Removable CD-ROM
0,1,0 1) 'LITE-ON ' 'LTR-12101B ' 'LKU6' Removable CD-ROM
Der Brenner läuft ja auch soweiten, kann leider nur keine CD mounten die sich im Brenner befindet. Wenn ich die mounte wird immer das DVD Laufwerk gemountet.
haste auch in der lilo.conf
append="mem=... hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi max_scsi_luns=1"
eingetragen?
Und natürlich "lilo" aufgerufen
Bei mir läuft auch ein DVD/CDRom und ein Brenner.
Hier mein cat ...
seneca:/etc# cat /proc/scsi/scsi
Attached devices:
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00
Vendor: PIONEER Model: DVD-ROM DVD-116 Rev: 1.22
Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 01 Lun: 00
Vendor: LITE-ON Model: LTR-24102B Rev: 5S07
Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
seneca:/etc#
mir ist aufgefallen, daß bei dir die Laufwerke doppelt ausgegeben werden mit 2 Luns, vielleicht is da das Problem?
Gruß
Dookie
append="mem=... hdc=ide-scsi hdd=ide-scsi max_scsi_luns=1"
eingetragen?
Und natürlich "lilo" aufgerufen
Bei mir läuft auch ein DVD/CDRom und ein Brenner.
Hier mein cat ...
seneca:/etc# cat /proc/scsi/scsi
Attached devices:
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00
Vendor: PIONEER Model: DVD-ROM DVD-116 Rev: 1.22
Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 01 Lun: 00
Vendor: LITE-ON Model: LTR-24102B Rev: 5S07
Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
seneca:/etc#
mir ist aufgefallen, daß bei dir die Laufwerke doppelt ausgegeben werden mit 2 Luns, vielleicht is da das Problem?
Gruß
Dookie
Ich habe die änderun in der lilo.conf vorgenommen. Trotzdem das gleiche Problem mit der doppelten Ausgabe. Wenn ich mich recht entsinne kann man die max_luns auch im Kernel einstellen. Aber muss ich dafür jetzt mir nen neuen Kernel basteln? (Obwohl ich alle so liegen habe um schnell meinen Kernel zu verändern :)
Kann man nicht beim Modul laden nen Parameter mit übergeben?
Kann man nicht beim Modul laden nen Parameter mit übergeben?
ich würde erstmal mit
eject scd1
eject scd2
...
und
eject sr0
eject sr1
...
checken ob der brenner nicht auf einem anderen dev läuft.
ich poste hier noch die Ausgabe von meinem Syslog bezüglich SCSI:
und auch noch meine fstab
eject scd1
eject scd2
...
und
eject sr0
eject sr1
...
checken ob der brenner nicht auf einem anderen dev läuft.
ich poste hier noch die Ausgabe von meinem Syslog bezüglich SCSI:
Code: Alles auswählen
Feb 18 13:18:15 seneca kernel: scsi0 : SCSI host adapter emulation for IDE ATAPI devices
Feb 18 13:18:15 seneca kernel: Vendor: PIONEER Model: DVD-ROM DVD-116 Rev: 1.22
Feb 18 13:18:15 seneca kernel: Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
Feb 18 13:18:15 seneca kernel: Vendor: LITE-ON Model: LTR-24102B Rev: 5S07
Feb 18 13:18:15 seneca kernel: Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
Feb 18 13:18:15 seneca kernel: Attached scsi CD-ROM sr0 at scsi0, channel 0, id 0, lun 0
Feb 18 13:18:15 seneca kernel: Attached scsi CD-ROM sr1 at scsi0, channel 0, id 1, lun 0
Feb 18 13:18:15 seneca kernel: sr0: scsi3-mmc drive: 40x/40x cd/rw xa/form2 cdda tray
Feb 18 13:18:15 seneca kernel: Uniform CD-ROM driver Revision: 3.12
Feb 18 13:18:15 seneca kernel: sr1: scsi3-mmc drive: 33x/40x writer cd/rw xa/form2 cdda tray
Code: Alles auswählen
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
/dev/hda5 / ext2 defaults 0 1
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/fd0 /floppy auto defaults,user,noauto 0 0
/dev/scd0 /cdrom iso9660 defaults,ro,user,noauto 0 0
/dev/scd1 /cdrw iso9660 defaults,ro,user,noauto 0 0
/dev/hda3 /usr ext2 rw 0 2
/dev/hda1 /win98 vfat gid=103,umask=000 0 2
Eigentlich nicht, meine hängen auch an einem Bus. Der Fehler muß schon vorher bei der Zuweisung hdc -> scsi0 und hdd -> scsi1 sein.xraver hat geschrieben: Meine fstab siht genauso aus.
Leider ist das Problem immer noch vorhanden.
Kann es sein das es daran liegt weill beide Laufwerke n einen IDE-Bus hängen?
Dookie
mal was anderes
kann euch leider nicht behilflich sein bei euerm problem, biete dafür ein eigenes:
hab meinen brenner eingerichtet,brennt auch, soweit ok.
früher(als der gute brenner noch ein schnödes cdrom war) konnte ich ihn mit hdparm schön mit udma33 laufen lassen.
jetzt läuft er ja bekanntlich über den scsi-ide treiber. deshalb funzt das mit hdparm nicht mehr.
wie kann ich den guten jetzt zu udma33 bewegen
(gutes zureden hilft nicht, hab ich schon probiert :) )
hab meinen brenner eingerichtet,brennt auch, soweit ok.
früher(als der gute brenner noch ein schnödes cdrom war) konnte ich ihn mit hdparm schön mit udma33 laufen lassen.
jetzt läuft er ja bekanntlich über den scsi-ide treiber. deshalb funzt das mit hdparm nicht mehr.
wie kann ich den guten jetzt zu udma33 bewegen
(gutes zureden hilft nicht, hab ich schon probiert :) )
mal was anderes
...vileicht mal sanft streichelnhw19 hat geschrieben: (gutes zureden hilft nicht, hab ich schon probiert)

Leider kann ich dir dazu sonst nix weiter sagen. Ich habe es aufgegebn. Brennen kann ich ja, nur eben keine Cd lesen.
Habe mal eine wenig weiter im Sys gekramt da die Laufwerke im normalen Betrieb immer wieder Macken aufweisen.
Wenn ich sr_mod lade (für SCSI-CD-Rom Laufwerk Support) erhalte ich folgende Ausgabe:
Attached scsi CD-ROM sr0 at scsi0, channel 0, id 0, lun 0
Attached scsi CD-ROM sr1 at scsi0, channel 0, id 0, lun 1
Attached scsi CD-ROM sr2 at scsi0, channel 0, id 1, lun 0
Attached scsi CD-ROM sr3 at scsi0, channel 0, id 1, lun 1
sr0: scsi3-mmc drive: 0x/40x cd/rw xa/form2 cdda tray
Uniform CD-ROM driver Revision: 3.12
sr1: scsi3-mmc drive: 0x/40x cd/rw xa/form2 cdda tray
sr2: scsi3-mmc drive: 32x/32x writer cd/rw xa/form2 cdda tray
sr3: scsi3-mmc drive: 32x/32x writer cd/rw xa/form2 cdda tray
Dabei ist mir aufgefallen das beide Laufwerke scsi0 zugewiesen werden - somit ist der Fehler, das es egal was ich mounten will immer scsi0 ist, erstmal aufgedeckt ist.
Wie kann ich denn nun die Laufwerke einzeln zuweisen?
Früher als ich noch Mandrake drauf hatte lief alles, und das DVD Laufwerk wurde als IDE Device angesprochen und der Brenner als SCSI. Leider weiss ich net wie das da eingerichtet wurde. (scheint die Strafe zu sein alles grafischen Setup's zu überlassen)
Wenn ich sr_mod lade (für SCSI-CD-Rom Laufwerk Support) erhalte ich folgende Ausgabe:
Attached scsi CD-ROM sr0 at scsi0, channel 0, id 0, lun 0
Attached scsi CD-ROM sr1 at scsi0, channel 0, id 0, lun 1
Attached scsi CD-ROM sr2 at scsi0, channel 0, id 1, lun 0
Attached scsi CD-ROM sr3 at scsi0, channel 0, id 1, lun 1
sr0: scsi3-mmc drive: 0x/40x cd/rw xa/form2 cdda tray
Uniform CD-ROM driver Revision: 3.12
sr1: scsi3-mmc drive: 0x/40x cd/rw xa/form2 cdda tray
sr2: scsi3-mmc drive: 32x/32x writer cd/rw xa/form2 cdda tray
sr3: scsi3-mmc drive: 32x/32x writer cd/rw xa/form2 cdda tray
Dabei ist mir aufgefallen das beide Laufwerke scsi0 zugewiesen werden - somit ist der Fehler, das es egal was ich mounten will immer scsi0 ist, erstmal aufgedeckt ist.
Wie kann ich denn nun die Laufwerke einzeln zuweisen?
Früher als ich noch Mandrake drauf hatte lief alles, und das DVD Laufwerk wurde als IDE Device angesprochen und der Brenner als SCSI. Leider weiss ich net wie das da eingerichtet wurde. (scheint die Strafe zu sein alles grafischen Setup's zu überlassen)
...ich weiss, mein IDE-Brenner kram kann schon nerven.
Wollte aber mal posten wie's weiterging.
Als ich mir gestern den 2.4.18 Kernel gebaut habe fand ich die Option
"Probe all LUNs on each SCSI device" im SCSI Support Menü.
Das habe ich einfach mal deaktiviert.
Jetzt werden die Laufwerke nicht mehr doppelt erkannt.
raverbase:/usr/src/linux# cat /proc/scsi/scsi
Attached devices:
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00
Vendor: LG Model: DVD-ROM DRD8120B Rev: 1.04
Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 01 Lun: 00
Vendor: LITE-ON Model: LTR-12101B Rev: LKU6
Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
raverbase:/usr/src/linux#

Leider ist das Grundproblem immer noch nicht aus der Welt.
Die Laufwerke werden immer noch scsi0 zugewiesen.
Update: jetzt haut alles hinne. Lag also an der option im Kernel. (welche in den Standartmässigen kernel von Debian aktiv ist)
Wollte aber mal posten wie's weiterging.
Als ich mir gestern den 2.4.18 Kernel gebaut habe fand ich die Option
"Probe all LUNs on each SCSI device" im SCSI Support Menü.
Das habe ich einfach mal deaktiviert.
Jetzt werden die Laufwerke nicht mehr doppelt erkannt.
raverbase:/usr/src/linux# cat /proc/scsi/scsi
Attached devices:
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00
Vendor: LG Model: DVD-ROM DRD8120B Rev: 1.04
Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 01 Lun: 00
Vendor: LITE-ON Model: LTR-12101B Rev: LKU6
Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
raverbase:/usr/src/linux#

Leider ist das Grundproblem immer noch nicht aus der Welt.
Die Laufwerke werden immer noch scsi0 zugewiesen.
Update: jetzt haut alles hinne. Lag also an der option im Kernel. (welche in den Standartmässigen kernel von Debian aktiv ist)
Zuletzt geändert von xraver am 26.02.2002 13:53:27, insgesamt 1-mal geändert.
Bei mir schauts praktisch genauso aus:
und funktioniert. Mich würde immer noch dein Eintrag in Lilo interessieren.
Dookie
Code: Alles auswählen
fritz@seneca:~$ cat /proc/scsi/scsi
Attached devices:
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00
Vendor: PIONEER Model: DVD-ROM DVD-116 Rev: 1.22
Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi0 Channel: 00 Id: 01 Lun: 00
Vendor: LITE-ON Model: LTR-24102B Rev: 5S07
Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 02
Dookie