Hi,
ich habe einen Promise Fasttrack 100 TX2 RaidController an dem ich 2x 80gig Festplatten von IBM angeschlossen habe. Ich möchte also ein Striping betrieben.
Wenn ich nun die Installation von Debian starte erkennt Debian die Festplatten einzelnd, wie als wenn sie nicht im RAID Array hängen würden, sordern einfach nur an den Controler angeschlossen wären.
Wie kann ich Debian dazu bringen, dass es das RAID-Array auch als solches erkennt und mir nur eine 160gig Festplatte anzeigt? Wie kann ich mein System drauf installieren?
Der Controller ist Hardware!
Danke schonmal im Vorraus!
Marco
Installation auf einem RaidController
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 06.03.2004 17:32:36
- Wohnort: Bonn / Alfter
-
Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 06.03.2004 17:32:36
- Wohnort: Bonn / Alfter
-
Kontaktdaten:
wenn der kernel sagt, er habe 2 festplatten gefunden, also z.B. /dev/hde und /dev/hdf,
dann ist was beim erstellen vom Raid schiefgegangen.
teste doch mal folgendes: mach ein Mirror Array aus den beiden platten.
wenn der kernel dann sagt, jawoll, ich habe nur noch /dev/hde mit 80GB,
dann ist definitv beim erstellen des stripe sets was schiefgegangen.
nur mal so: cat/proc/pci geht nicht, es muss cat /proc/pci heissen
und schau mal was fdisk -l sagt
hdh RGT
dann ist was beim erstellen vom Raid schiefgegangen.
teste doch mal folgendes: mach ein Mirror Array aus den beiden platten.
wenn der kernel dann sagt, jawoll, ich habe nur noch /dev/hde mit 80GB,
dann ist definitv beim erstellen des stripe sets was schiefgegangen.
nur mal so: cat/proc/pci geht nicht, es muss cat /proc/pci heissen
und schau mal was fdisk -l sagt
hdh RGT
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 06.03.2004 17:32:36
- Wohnort: Bonn / Alfter
-
Kontaktdaten: