kernel update von 2.2 auf kernel-image-2.4.18 trau mich boot

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
fenster
Beiträge: 263
Registriert: 07.08.2003 22:37:14

kernel update von 2.2 auf kernel-image-2.4.18 trau mich boot

Beitrag von fenster » 02.05.2004 11:39:22

hallo


habe da meinen kernel auf auf kernel-image-2.4.18 upgedatet
traue mich aber nicht booten da ich nicht genau weiß was ich in lilo
eintragen muss habe nämlich auf der hd noch 2mal win drauf und
habe bei der frage ob er die lilo.conf überschreiben soll mit nein geantwortet
siehe bild:
http://mitglied.lycos.de/fenster1/chris/kernel/w2k.gif

___________________________________________________________________
diese schritte habe ich ausgeführt :
bitte checkt das mal

http://mitglied.lycos.de/fenster1/chris/kernel/0.gif

http://mitglied.lycos.de/fenster1/chris/kernel/1.gif

http://mitglied.lycos.de/fenster1/chris/kernel/2.gif

http://mitglied.lycos.de/fenster1/chris/kernel/3.gif

http://mitglied.lycos.de/fenster1/chris/kernel/4.gif

_________________________________________________
wurzelverzeichniss

http://mitglied.lycos.de/fenster1/chris ... /boot0.gif

http://mitglied.lycos.de/fenster1/chris/kernel/boot.gif


lilo.conf

Code: Alles auswählen

Wegen Ueberlaenge entfernt
https://debianforum.de/wiki/DebianforumVerhaltensregeln

blackm

bitte um Hilfe

gruß
fenster


PS entschuldigt bitte dass ich gif´s (lange ladezeit usw.) verwendet habe
geht aber leider nicht anderst

Benutzeravatar
frechdachs
Beiträge: 38
Registriert: 28.07.2003 13:25:41

Beitrag von frechdachs » 02.05.2004 12:50:29

Du nimmst den Editor Deiner Wahl und editierst die lilo.conf so, dass etwa folgendes drin steht...

fuer Deinen neuen Kernel:

Code: Alles auswählen

image=/vmlinuz
        label=Linux
        read-only
        initrd=/initrd.img
/vmlinuz ist ein Link ins /boot Verzeichnis zu Deinem neuen Kernelimage, genauso /initrd.img, falls Du ein initrd-Image hast.

fuer Deinen alten Kernel:

Code: Alles auswählen

image=/vmlinuz.old
        label=LinuxOLD
        read-only
        optional
/vmlinuz.old ist dabei ein Link in das /boot Verzeichnis zu Deinem alten Kernelimage.
Diese Links im Rootverzeichnis sind debianlike. Die Labels kannst Du frei waehlen. Schau dann nochmal im Rootverzeichnis nach, ob die Links ins Bootverzeichnis richtig gesetzt sind.

Benutzeravatar
frechdachs
Beiträge: 38
Registriert: 28.07.2003 13:25:41

Beitrag von frechdachs » 02.05.2004 13:00:05

Achso, mit Lilo kann Dir eigentlich nichts mehr passieren, weil Du hast ja immer noch die Auswahl den alten Kernel zu booten, wenn Du ihn in die lilo.conf eingetragen hast. :wink:

Und nicht vergessen nach den Abaenderungen den Lilo mit einem einfachen "lilo" auf der Kommandozeile aufzurufen, damit er alles in den Bootsektor schreibt!

fenster
Beiträge: 263
Registriert: 07.08.2003 22:37:14

funzt

Beitrag von fenster » 02.05.2004 13:28:27

hallo


danke !!!

funtz

gruß
fenster

Antworten