Installation auf einem RaidController

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
darkcrevice
Beiträge: 16
Registriert: 06.03.2004 17:32:36
Wohnort: Bonn / Alfter
Kontaktdaten:

Installation auf einem RaidController

Beitrag von darkcrevice » 30.04.2004 16:01:04

Hi,
ich habe einen Promise Fasttrack 100 TX2 RaidController an dem ich 2x 80gig Festplatten von IBM angeschlossen habe. Ich möchte also ein Striping betrieben.
Wenn ich nun die Installation von Debian starte erkennt Debian die Festplatten einzelnd, wie als wenn sie nicht im RAID Array hängen würden, sordern einfach nur an den Controler angeschlossen wären.

Wie kann ich Debian dazu bringen, dass es das RAID-Array auch als solches erkennt und mir nur eine 160gig Festplatte anzeigt? Wie kann ich mein System drauf installieren?

Der Controller ist Hardware!

Danke schonmal im Vorraus!

Marco
--
DC

Andreas
Beiträge: 129
Registriert: 12.10.2002 22:13:50
Wohnort: Berlin / Tallinn, Estonia

Beitrag von Andreas » 30.04.2004 16:12:14

hast du im bios des raidcontrollers das striping überhaupt schon angelegt?

darkcrevice
Beiträge: 16
Registriert: 06.03.2004 17:32:36
Wohnort: Bonn / Alfter
Kontaktdaten:

Beitrag von darkcrevice » 30.04.2004 16:20:17

ja habe ich gemacht. ein performance array. steht auch da beim booten. 2+0 160000mb... im bios vom controller.

kannst du mit trotzdem helfen?

"cat/proc/pci" geht auch nicht, wenn ich das mit ALT-F2 eingebe. Da kommt dann die Meldung "cat/proc/pci not found".

:(
--
DC

RGT
Beiträge: 76
Registriert: 28.05.2002 14:11:30

Beitrag von RGT » 30.04.2004 17:06:59

wenn der kernel sagt, er habe 2 festplatten gefunden, also z.B. /dev/hde und /dev/hdf,
dann ist was beim erstellen vom Raid schiefgegangen.

teste doch mal folgendes: mach ein Mirror Array aus den beiden platten.
wenn der kernel dann sagt, jawoll, ich habe nur noch /dev/hde mit 80GB,
dann ist definitv beim erstellen des stripe sets was schiefgegangen.

nur mal so: cat/proc/pci geht nicht, es muss cat /proc/pci heissen
und schau mal was fdisk -l sagt

hdh RGT

darkcrevice
Beiträge: 16
Registriert: 06.03.2004 17:32:36
Wohnort: Bonn / Alfter
Kontaktdaten:

Beitrag von darkcrevice » 02.05.2004 16:21:54

also ich glaube der Controller ist kaputt, weil er garkeine Arrays mehr schreibt. Naja ich habe es jetzt anders gelöst. Danke trotzdem!
--
DC

Antworten