vesafb-Modul nach dist-upgrade nicht installierbar

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Corey6sic6
Beiträge: 1
Registriert: 28.04.2004 23:34:40
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

vesafb-Modul nach dist-upgrade nicht installierbar

Beitrag von Corey6sic6 » 29.04.2004 00:03:15

Hi Leutz!

Bin gaaanz neu hier und benutze seit knapp 2 Wochen, na vielleicht schon 3 Wochen, Debian. Habe den aktuellen Kernel 2.6.5-1, sprich Sid, aktiv und habe nach der Grundinstallation auch etliche Module eingerichtet.
Alles lief perfekt, bis vorgestern:

Habe dist-upgrade gestartet, das er 3 MB vor Schluss leider abgebrochen hat. Darauf habe ich dann ein apt-get update ausgeführt, um die Listen zu aktualisieren, was daraufhin dann wieder ein dist-upgrade nach sich zog.
Abgesehen davon, dass er 60MB mehr gedownloadet hat als beim ersten, fand ich nichts weiter beunruhigend. Dann habe ich leider den Kernel gegen ein identisches! Gegenstück ausgetauscht. Sprich, er bot mir an, den Kernel 2.6.5-1 auf 2.6.5-1 zu installieren. Neben ein paar Warnungen, die nicht weiter beunruhigend schienen, habe ich also installiert.
Nach dem Neustart, lief das vesafb-Modul nicht mehr. Dies habe ich seit 2 Tagen und komme einfach nicht dahinter, warum das nicht mehr funktioniert. Ich habe auch schon ein Reinstall gemacht und beschäftige mich gerade damit, einen eigenen Kernel testweise zu kompilieren.
Im Netz habe ich bisher nichts weiter zu dem Thema gefunden...


Folgender Fehler erscheint, wenn ich versuche, das vesafb-Modul zu installieren:

FATAL: Error inserting vesafb (/lib/modules/2.6.5-1-686/initrd/vesafb.ko) No such device or address
Installation failed


Mein System:
Siemens-Fujitsu Lifebook C1020 (Original-Komponenten)
Intel P4m 1700Mhz
S3 ProSavageDDR SharedMemory
VIA-Board


Da das Modul vorher auf dem Kernel lief, verstehe ich nicht ganz, warum es nicht mehr funktioniert. Weiterhin finde ich beunruhigend, dass das Verzeichnis "/initrd/" komplett leer ist. Soll das so sein? Weiß vielleicht einer Genaueres zu diesem Problem bzw. gibt es aktuell Schwierigkeiten mit dem Kernel?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen...

Antworten