Security Patches

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Hardnoise
Beiträge: 79
Registriert: 29.08.2002 14:12:06
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Security Patches

Beitrag von Hardnoise » 28.04.2004 17:20:03

Hallo zusammen,

mal davon ausgegangen ich möchte mir ein sicheres, stabiles Debian System installieren (Woody), dann installiert er mir zB. den 2.4.18 Kernel.

In letzter Zeit gab es ja glaube ich zwei, mehr oder weniger, große Kernel-Sicherheitslücken.

Wie kann ich den Kernel am besten Patchen?

Zu Hause installiere ich mir immer die neuesten Images aus testing/unstable.

Muss ich den Kernel selber backen?

Danke, Christian.

fluid
Beiträge: 494
Registriert: 14.11.2003 21:52:49

Beitrag von fluid » 28.04.2004 17:29:51

Nein, du kannst auch ein fertig kompiliertes Kernel-Image von Debian installieren.

Code: Alles auswählen

apt-cache search --names-only kernel-image
listet dir die verfügbaren Images.
Wenn du deinen Kernel selber backen möchtest kannst du das natürlich auch probieren, dadurch kannst du ihn natürlich extrem schlank an dein System anpassen.

Hardnoise
Beiträge: 79
Registriert: 29.08.2002 14:12:06
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Hardnoise » 28.04.2004 18:13:18

Das ich Images auch untern Woody installieren kann war mir klar, nur sind bei Woody nur Kernel-Images mit den Versionen 2.2.20, 2.4.16 und 2.4.18 im Angebot.

Code: Alles auswählen

# apt-cache search --names-only kernel-image
kernel-image-2.4.16-386 - Linux kernel image for version 2.4.16 on 386.
kernel-image-2.4.16-586 - Linux kernel image for version 2.4.16 on 586/K5/5x86/6x86/6x86MX.
kernel-image-2.4.16-586tsc - Linux kernel image for version 2.4.16 on Pentium-Classic.
kernel-image-2.4.16-686 - Linux kernel image for version 2.4.16 on PPro/Celeron/PII/PIII.
kernel-image-2.4.16-686-smp - Linux kernel image 2.4.16 on PPro/Celeron/PII/PIII SMP.
kernel-image-2.4.16-k6 - Linux kernel image for version 2.4.16 on AMD K6/K6-II/K6-III
kernel-image-2.4.16-k7 - Linux kernel image for version 2.4.16 on AMD K7
kernel-image-2.4.18-386 - Linux kernel image for version 2.4.18 on 386.
kernel-image-2.4.18-586tsc - Linux kernel image for version 2.4.18 on Pentium-Classic.
kernel-image-2.4.18-686 - Linux kernel image 2.4.18 on PPro/Celeron/PII/PIII/PIV.
kernel-image-2.4.18-686-smp - Linux kernel image 2.4.18 on PPro/Celeron/PII/PIII/PIV SMP.
kernel-image-2.4.18-k6 - Linux kernel image for version 2.4.18 on AMD K6/K6-II/K6-III
kernel-image-2.4.18-k7 - Linux kernel image for version 2.4.18 on AMD K7
kernel-image-2.2.20 - Linux kernel binary image for version 2.2.20.
kernel-image-2.2.20-compact - Linux kernel binary image.
kernel-image-2.2.20-idepci - Linux kernel binary image.
kernel-image-2.2.20-reiserfs - Linux kernel binary image for version 2.2.20.
kernel-image-2.4.18-1-386 - Linux kernel image for version 2.4.18 on 386.
kernel-image-2.4.18-1-586tsc - Linux kernel image for version 2.4.18 on Pentium-Classic.
kernel-image-2.4.18-1-686 - Linux kernel image 2.4.18 on PPro/Celeron/PII/PIII/PIV.
kernel-image-2.4.18-1-686-smp - Linux kernel image 2.4.18 on PPro/Celeron/PII/PIII/PIV SMP.
kernel-image-2.4.18-1-k6 - Linux kernel image for version 2.4.18 on AMD K6/K6-II/K6-III
kernel-image-2.4.18-1-k7 - Linux kernel image for version 2.4.18 on AMD K7
kernel-image-2.4.18-bf2.4 - Linux kernel image for version 2.4.18 (bf variant) on 386.
Ist mir damit geholfen? Werden diese Images von Debian gepacht?

Danke, Christian.

fluid
Beiträge: 494
Registriert: 14.11.2003 21:52:49

Beitrag von fluid » 28.04.2004 18:36:35

Entschuldige, daran habe ich nicht gedacht. Eine Debian-Projekt-Seite[1] zeigt, dass die Version 2.4.18-5woody8 vom bf2.4-Kernel gefixt ist. Das ist laut [2] die aktuelle Version.

[1] http://www.debian.org/security/2004/dsa-479
[2] http://packages.debian.org

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 28.04.2004 18:39:27

Debian steigt bei einem Securityupdate nie auf eine höhere Version um sondern portiert das Update auf die in Stable gelieferte Version zurück, um größtmögliche Kompatibilität zu wahren. Sie dazu auch http://www.debian.org/security/faq#version

Hardnoise
Beiträge: 79
Registriert: 29.08.2002 14:12:06
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Hardnoise » 28.04.2004 20:41:37

Ok, danke erstmal.

Das bedeutet dann, dass ich wenn es ein Sicherheitsupdate gibt über apt-get upgrade ein neues gepachtes Kernel-Image bekomme?!?

Mir allerdings noch nie aufgefallen, dass der Kernel 2.4.18 (bf24) vom Debian netinstaller aktuallisiert worden ist. Naja, wahrscheinlich habe ich zu schnell den Kernel "geupdatet".

Ich wunderte mich nur, dass meine Arbeitskollegen, die haben alle Redhat/Fedora installiert, alle nasenlang von ihrem Updatecenter über neue Kernel-Patches informiert werden.

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 28.04.2004 20:50:07

Hardnoise hat geschrieben:Das bedeutet dann, dass ich wenn es ein Sicherheitsupdate gibt über apt-get upgrade ein neues gepachtes Kernel-Image bekomme?!?
Kernels werden von einem dist-upgrade nicht berücksichtigt. Du musst sie händisch via "apt-get install ..." installieren.
Ich wunderte mich nur, dass meine Arbeitskollegen, die haben alle Redhat/Fedora installiert, alle nasenlang von ihrem Updatecenter über neue Kernel-Patches informiert werden.
Nunja, in letzter Zeit gabs schon ne Menge Kernel-Sicherheitslücken, die auch Debian-Kernel betrafen bzw. betreffen. Abbonier am besten die debian-security-announce-Mailingliste (mehr unter http://lists.debian.org/) um immer informiert zu sein.

Antworten