Anfänger: Wieso kann ich den Kernel nicht backen?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Archmage
Beiträge: 138
Registriert: 11.08.2003 03:15:01

Anfänger: Wieso kann ich den Kernel nicht backen?

Beitrag von Archmage » 27.04.2004 23:32:13

Ich habe früher schon Kernel selbst geback, habe jetzt hier eine Maschine, wo Woody neu drauf ist und wollte das dort auch machen. Leider bricht das Kernelbacken mittendrinnen ab:

Nach dem Eingeben von:

Code: Alles auswählen

make-kpkg --revision=custom.1.0 kernel_image
Kommen erst einmal viele Buchstaben und nach einer Weile kommt dann das:

Code: Alles auswählen

make[3]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.4.26/arch/i386/mm'
/usr/bin/make -C  arch/i386/lib modules_install
make[3]: Entering directory `/usr/src/kernel-source-2.4.26/arch/i386/lib'
make[3]: Für das Target »modules_install« gibt es nichts zu tun.
make[3]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.4.26/arch/i386/lib'
cd /usr/src/linux/debian/tmp-image/lib/modules/2.4.26.040427; \
mkdir -p pcmcia; \
find kernel -path '*/pcmcia/*' -name '*.o' | xargs -i -r ln -sf ../{} pcmcia
if [ -r System.map ]; then /sbin/depmod -ae -F System.map -b /usr/src/linux/debian/tmp-image -r 2.4.26.040427; fi
depmod: *** Unresolved symbols in /usr/src/linux/debian/tmp-image/lib/modules/2.4.26.040427/kernel/fs/binfmt_elf.o
depmod:         put_files_struct
depmod:         steal_locks
make[2]: *** [_modinst_post] Fehler 1
make[2]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.4.26'
make[1]: *** [real_stamp_image] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/kernel-source-2.4.26'
make: *** [kernel-image-deb] Fehler 2
hans@debian:/usr/src/linux$
Hat jemand eine Idee woran es liegen kann und was ich dagegen tun kann?

Benutzeravatar
hexley
Beiträge: 38
Registriert: 27.04.2004 23:56:41

Beitrag von hexley » 28.04.2004 00:12:59

Hm, zunächst mal, wozu brauchst Du PCMCIA?

Die Treiber brauchst Du nur, wenn dein Kernel auf einen Laptop installiert werden soll. Wenn die Kernelkompilation abbricht kann das u.a. auch daran liegen, dass die Abhängigkeiten nicht aufgelöst sind,d.h. dass Du in deiner ".config" Datei eine Option angewählt hast, die eine andere Option verlangt, die du aber ausgewählt hast. Nimm die PCMCIA Treiber mal heraus und versuche es dann nochmal.

Gruß

Hexley

Archmage
Beiträge: 138
Registriert: 11.08.2003 03:15:01

Beitrag von Archmage » 28.04.2004 18:13:05

Erst einmal danke. PCMCIA war abgewählt und grau, also war irgendwo wohl der Wurm drinne. Ich habe jetzt einfach den Holzhammer rausgeholt und die Config gelöscht.

Naja. Jetzt läuft es wenigstens.

Antworten