Hallo,
ich vermisse nach dem Kompillieren eines neuen Kernels immer die Pfade zu den Modulen.
Ich benutze folgende Befehle:
make dep
make bzlilo
make modules
make modules_instal
&& reboot
Zum Beispiel hab ich vom 2.4.18-bf auf den 2.4.25 gewechselt.
Ich hatte mir unter 2.4.18 mein WLan eingerichtet und den passenden Soundkartentreiber / Modul im Menue ausgewählt, etc...
Nach dem reboot sind alle Module verschwunden, modprobe , insmod kennt diese nicht mehr. Das muss ja am Path liegen, wo die Module gesucht werden, oder ?
Wo kann ich den festlegen, wo nach den Modulen gesucht wird ?
Und wo ich gerade dabei bin, ....
Wie kann ich mein debian mit apt-get auf einen 2.6. Kernel bringen ??
Danke für die Hilfe....
Viele Grüße
Ypswes
Module weg nach Kernel kompilieren...
unter /lib/modules solltest du ein Verzeichniss finden mit dem Namen 2.4.25 (oder dem namen des kernels den du installiert hast. wenn das nicht da ist, ist entweder etwas schief gegangen beim make modules und make modules_install oder du hast einfach keine option "M" in deiner kernel config. Auch daß der kernel kein nachladen von modulen unterstützt ist möglich.
gab es fehlermeldungen ?
bin kein Kernelguru aber das könnte vielleicht helfen.
Gruß, Brian
gab es fehlermeldungen ?
bin kein Kernelguru aber das könnte vielleicht helfen.
Gruß, Brian
Danke ... und nochmal von vorn....
Ich hatte gerade wenig Zeit, ich werde mich nochmal "frisch " ans werk machen !!!!
Vielleicht bin ich auch zu doof zum lesen, aber wenn ich das richtig verstanden habe gibt es doch die Option " * " oder " M ".
Was ist den hier genau der Unterschied? Vielleicht habe ich da was falsch verstanden, ich dachte bisher wenn ich " * " beim kompilieren auswähle wird das passende Modul fest eingebunden , und wenn ich " M " nehme, dann kann ich das als Modul zumindest manuell laden . Ist das so ?
Vielleicht bin ich auch zu doof zum lesen, aber wenn ich das richtig verstanden habe gibt es doch die Option " * " oder " M ".
Was ist den hier genau der Unterschied? Vielleicht habe ich da was falsch verstanden, ich dachte bisher wenn ich " * " beim kompilieren auswähle wird das passende Modul fest eingebunden , und wenn ich " M " nehme, dann kann ich das als Modul zumindest manuell laden . Ist das so ?