PCMCIA unter 2.6.5 zum laufen bekommen

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
matrikz
Beiträge: 228
Registriert: 15.09.2003 09:00:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

PCMCIA unter 2.6.5 zum laufen bekommen

Beitrag von matrikz » 26.04.2004 08:49:27

Hallo,

ich habe mir ein Notebook zugelegt. Hatte zunächst ein Knoppix zum testen drauf und alles lief soweit (Ausser Sound) dann habe ich die Woody Netinstall gemacht und auch dort funktionierte das PCMCIA noch.

Habe nun jedoch den Kernel auf 2.6.5 geupdatet und nun bekomme ich PCMCIS nicht mehr zum laufen. Ich weiss, dass dieses Thema hier schon recht oft besprochen wurde. Habe die letzten Tage viel im Forum gelesen. Leider bringt mich das alles nicht weiter. Da in den Threads in denen ich geschaut habe, es irgendwie immer darum ging das eine bestimmte Karte nicht läuft, aber PCMCIA grundsätzlich funktioniert.

Was ich nun suche ist gutes HowTo welches von Grund auf beschreibt wie ich PCMCIA mit dem Kernel 2.6.5 einrichte und zum laufen bekomme. Am besten sollte es schon mit der Auswahl der Kernelmodule beginnen...

Ich hoffe Ihr könnte mir da helfen!? Ich glaube nict, dass es besonders schwer sein sollte, das zum arbeiten zu bewegen. Brauche halt nur mal eine grundlegende Einführung.


Also, ich hoffe Ihr könnte mir helfen.

Ciao Thomas

ZzLeCzZ
Beiträge: 245
Registriert: 15.12.2003 19:34:00

Beitrag von ZzLeCzZ » 28.04.2004 11:17:45

mit modconf sollte man das auswählen können
wenn das ein modul ist muss das auch mit compiliert worden sein...

Antworten