ich habe gerade versucht, dieser Anleitung https://darauble.wordpress.com/2022/09/ ... shortwave/ zu folgen dahingehend, daß ich virtuelle Senken erzeugen wollte:
Code: Alles auswählen
pacmd load-module module-null-sink sink_name=Virtual_Sink
sink_properties=device.description=Virtual_Sink
Code: Alles auswählen
Es läuft kein PulseAudio-Dienst oder nicht als Sitzungsdienst.

Nun war ich der Meinung, daß ich Pulseaudio sehr wohl nutze, denn ich nutze auch die ganzen Tools wie z. B. Pavucontrol.
Inxi wirft aus:
Code: Alles auswählen
System:
Kernel: 6.1.0-31-amd64 arch: x86_64 bits: 64 Console: pty pts/2 Distro: Debian
GNU/Linux 12 (bookworm)
Machine:
Type: Desktop Mobo: Gigabyte model: B760M GAMING X AX v: x.x serial: N/A
UEFI: American Megatrends LLC. v: F9 date: 05/08/2024
Audio:
Device-1: Intel Raptor Lake High Definition Audio driver: snd_hda_intel
Device-2: Focusrite-Novation Focusrite Scarlett 2i2 2nd Gen type: USB
driver: snd-usb-audio
Device-3: Logitech Webcam C270 type: USB driver: snd-usb-audio,uvcvideo
API: ALSA v: k6.1.0-31-amd64 status: kernel-api
Wie kann ich jetzt aber so'n Ton von einer Anwendung in die andere "pipen", ohne ständig das Fax-Pfeifen auf den Ohren zu haben?
(Bisher zum Ausprobieren hab ich den Eingang des Fax-Decoder fldigi in pavucontrol auf "Monitor of Internes Analog Stereo" (interne Soundkarte) gelegt. Damit kommt aber zwangsläufig aus der internen Soundkarte der Ton raus)
Daraus https://docs.pipewire.org/page_pulse_mo ... _sink.html werde ich nicht wirklich schlau, mir fehlt irgendwie ein Praxisbeispiel ...