[gelöst] html Problem mit hugo - cms

Debian macht sich hervorragend als Web- und Mailserver. Schau auch in den " Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
schwedenmann
Beiträge: 5665
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

[gelöst] html Problem mit hugo - cms

Beitrag von schwedenmann » 18.04.2025 18:06:11

Hallo


Ich versuche mich mal ein bißchen an dem statischen cms hugo und benutze dazu das Buch von:
Brian P. Hogan Build Websites with Hugo .. 2020.

Hogan beschreibt dort auf S.9 wei man eine abaout Seite erstellt und generiert. Datzu erstellt er eine single.html mit folgendem Inhalt:
<!DOCTYPE html>
<html lang="en-US">
<head>
<meta charset="utf-8">
<title>{{ .Site.Title }}</title>
</head>
<body>
<h1>{{ .Site.Title}}</h1>
{{ .Content }}
</body>
</html>

das ist eine Kopie der index.html, dies soll so verändert werden:
Open the single.html file in your editor and add the
title like this:
<body>
<h1>{{ .Site.Title}}</h1>
<h2>{{ .Title }}</h2>
{{ .Content }}
</body>


das Porblem ist,ich weiß nicht wie diese Anweisung und das Einfügen zu verstehen ist?

Ein Einfügen der Zeilen nach dem body-tag führt nicht zum Erfolg. hugo zeigt dann nicht die about.seite sonderrn die index-Seite an.

Wie müßte die single.html aussehen mit der Änderung die Hogan angibt ?


mfg
schswedenmann


P.S.

Thema glöst, das Problem war im Grunde nicht die single.html, sondern der Aufruf des Webservers und dann der Aufruf im Browser (was aber in diesem Abschnitt nicht genau beschrieben wurde,da war eben nur von hugo server -D die Rede und dann war der Aufruf von 127.0.0.1:1313 ja der Normalvorgang.
Tuippfehelr, oder Denkfehler,das hasse ixch bei docs,wenn man sich genau an die docs hält,deren Beschreibungbung dann aber ins Leere laufen und den Leser ratlos zurücklassen.


Angegeben war nut hugo server -D und dann http://127.0.0.1:1313

Richtig wäre hingegn hugo server _d http:127.0.0.1:1313/abaout gewesen.

Antworten