seit langer Zeit habe ich wieder Debian installiert, diesmal wollte ich mich mal mit Testing (Trixie) versuchen.
Hab natürlich bereits einiges gelesen und wenn ich es richtig verstanden habe kann ich später wenn Trixie officiel als stable rauskommt durch ändern der source list auf stabble kommen.
Klärt mich bitte auf wenn ich falsch liege.
Meine momentane source list (frisch installiertes Debian 13 sieht so aus:
Da anstatt testing bereits trixie drin steht, denke ich das ich es so lassen könnte.
Würde mich sehr über Tipps von euch freuen und danke schonmal vorab.
Code: Alles auswählen
deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Trixie_ - Official Snapshot amd64 DVD Binary-1 with firmware 20250217-05:00]/ trixie contrib main non-free-firmware
deb http://debian.inf.tu-dresden.de/debian/ trixie main non-free-firmware
deb-src http://debian.inf.tu-dresden.de/debian/ trixie main non-free-firmware
deb http://security.debian.org/debian-security trixie-security main non-free-firmware
deb-src http://security.debian.org/debian-security trixie-security main non-free-firmware
# trixie-updates, to get updates before a point release is made;
# see https://www.debian.org/doc/manuals/debian-reference/ch02.en.html#_updates_and_backports
deb http://debian.inf.tu-dresden.de/debian/ trixie-updates main non-free-firmware
deb-src http://debian.inf.tu-dresden.de/debian/ trixie-updates main non-free-firmware