Root-Dateisystem beim Boot nicht gefunden

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
seu
Beiträge: 9
Registriert: 05.08.2020 15:47:00

Root-Dateisystem beim Boot nicht gefunden

Beitrag von seu » 03.04.2025 11:28:45

Hallo zusammen,

seit gestern habe ich ein Problem mit meinem System:

Host: debian Kernel: 5.7.0-2-amd64 x86_64 bits: 64 Console: tty 1 Distro: Debian GNU/Linux Trixie
CPU: Topology: 6-Core model: AMD Ryzen 5 2600X bits: 64 type: MT MCP L2 cache: 3072 KiB Speed: 2014 MHz min/max: 2200/3600 MHz

es lässt sich nicht mehr booten ich vermute dass es ein ähnliche Bug ist wie in diesem Beitrag beschrieben deshalb habe ich dies hier eingestellt.

5492

Es wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte das System wieder zum laufen zu bringen.

Stefan


Edit JTH: Abgetrennt aus viewtopic.php?t=191798
Zuletzt geändert von JTH am 04.04.2025 08:12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Abgetrennt aus https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=191798

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2507
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: ZFS root wird beim booten nicht automatisch gemountet

Beitrag von thunder11 » 03.04.2025 12:50:40

Es wäre sinnvoll, einen separaten Thread aufzumachen, und sich nicht irgendwo ranzuhängen.
debian Kernel: 5.7.0-2-amd64 x86_64 bits: 64 Console: tty 1 Distro: Debian GNU/Linux Trixie
Trixie mit einem Buster -Kernel ??? ----> Mehr als seltsam 8O

Wie auch immer:
Ansonsten würde ich zuerst die UUID's meiner Platten mit denen in der fstab vergleichen (steht ja auch da)
Mögliche Herangehensweisen;

a) Via Rettungsmodus (falls das noch geht)
b) Via Live CD
c) anderen Kernel booten ?

seu
Beiträge: 9
Registriert: 05.08.2020 15:47:00

Re: ZFS root wird beim booten nicht automatisch gemountet

Beitrag von seu » 03.04.2025 17:07:57

An thunder11 danke für die schnelle Antwort,
der Kernel 5.7.0-2-amd64 ist vermutlich von meiner Vorinstallation mit Buster bevor ich auf Testing (Trixie) umgestellt habe.
Zwischenzeitlich habe ich mit G-parted Live vom USB stick die UUID untersucht sind die Partition UUID wie in der Fehlermeldung genannt ist hier vorhanden als dev/sdc2 mit ext4 formatiert.
Was mir hier auffiel ist die Partition dev/sdc1 mit fat 32 formatiert und als boot,esp markiert.
An den fstab befehl komme ich leider ohne Konsole nicht mehr ran die Tastaturbelegung hat sich auch auf amerikanisch Layout verstellt ist jetzt mühsam hier Befehle einzutippen.
Entschuldigung wenn ich das an diesen Thread angehängt habe, meine Vermutung war dass der Bug der hier genannt wird ursächlich für den Systemabsturz ist.
Ich erstelle aber gerne einen neuen Thread sofern die sinnvoll ist.
Welche Live CD wäre sinnvoll für eie evtl. Rettung des System?

Benutzeravatar
bluestar
Beiträge: 2437
Registriert: 26.10.2004 11:16:34
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: ZFS root wird beim booten nicht automatisch gemountet

Beitrag von bluestar » 04.04.2025 07:30:11

seu hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
03.04.2025 17:07:57
.... meine Vermutung war dass der Bug der hier genannt wird ursächlich für den Systemabsturz ist.
Verwendest du denn ZFS als Dateisystem?

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2507
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Root-Dateisystem beim Boot nicht gefunden

Beitrag von thunder11 » 04.04.2025 10:02:57

seu hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
03.04.2025 17:07:57
Welche Live CD wäre sinnvoll für eie evtl. Rettung des System?
Ich empfehle immer die Rescue-DVD- von SparkyLinux (benutze die selber).
Direktlink auf das ISO: https://sourceforge.net/projects/sparky ... o/download
Auf dem Iso ist auch ein Programm, um einen USB-Stick zu erstellen. (USB-Disk-Imager)

seu
Beiträge: 9
Registriert: 05.08.2020 15:47:00

Re: Root-Dateisystem beim Boot nicht gefunden

Beitrag von seu » 04.04.2025 11:36:33

Danke euch für die Verschiebung und Neueröffnung des Threads "Dateisystem beim Boot nicht gefunden" war keine gute Idee von mir dies ursprünglich an ein bestehenden Thread anzuhängen.
Es ist kein ZFS Dateisystem dass ich verwende.
Lade gerade SparkyLinux herunter mal schauen ob ich hiermit weiterkomme.

JTH
Moderator
Beiträge: 3091
Registriert: 13.08.2008 17:01:41
Wohnort: Berlin

Re: Root-Dateisystem beim Boot nicht gefunden

Beitrag von JTH » 04.04.2025 12:21:39

seu hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
04.04.2025 11:36:33
Danke euch für die Verschiebung und Neueröffnung des Threads "Dateisystem beim Boot nicht gefunden"
Kein Problem, das ist bei einer Handvoll Beiträgen nicht viel Arbeit. Man markiert nur die Beiträge, die in ein neues Thema abgetrennt werden sollen. Das aufwändigste ist, sich einen Titel für das abgetrennte Thema auszudenken :wink:

Wenn du mal der Meinung bist, (d)ein Thema sollte geteilt oder verschoben werden, kannst du es einfach über das :!: über einem einzelnen Beitrag melden.
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4672
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: ZFS root wird beim booten nicht automatisch gemountet

Beitrag von cosinus » 04.04.2025 21:18:52

thunder11 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
03.04.2025 12:50:40
debian Kernel: 5.7.0-2-amd64 x86_64 bits: 64 Console: tty 1 Distro: Debian GNU/Linux Trixie
Trixie mit einem Buster -Kernel ??? ----> Mehr als seltsam 8O
Das ist aber kein Standardkernel, denn in diesem Release (Buster / Debian 10) kommt Kernel 4.19 zum Einsatz. Linux 5.7 ist irgendeine Zwischenversion von Debian aus gesehen.

Antworten