Na ja, hab ich wohl auf Wikipedia gelesen, das zumindest die ersten nur die Grundrechenarten konnten und es später spezielle, die eben auch viel mehr konnten. Das ist nicht mein persönliches Wissen, ich habe nie einen Rechenschieber besessen, aber dafür einen in Basic programmierbaren HP Taschenrechner, später einen Sharp PC 1500 A, soweit ich mich an 45 Jahre früher erinnere.thunder11 hat geschrieben:01.04.2025 09:12:37Was meinst du mit Grundrechenarten ? Die Dinger konnten sehr viel mehr (Log / Wurzeln /Potenzen)ralli hat geschrieben:01.04.2025 07:49:32Na ja der Rechenschieber war in den 50 iger bis Anfang sechziger Jahre ein Muß für Mathematiker und Ingenieure, obwohl er auch nur die Grundrechenarten beherrschte.
OT zum Zeitvertreib:
Mal mit einem Desktop-Rechner ausrechnen z.B.gnome-calculator:
log von ((Vierte Wurzel aus 81 + Dritte Wurzel aus 27) hoch drei)
Keine Einzelschritte, sondern einen Ausdruck angeben (das ist bei jedem Rechner wahrscheinlich unterschiedlich)
Gruß ralli