kaffeine, TV-Aufnahmeplan und Zeitpuffer

Du hast Probleme mit Deinem eMail-Programm, Webbrowser oder Textprogramm? Dein Lieblingsprogramm streikt?
Antworten
fischig
Beiträge: 4236
Registriert: 24.12.2019 12:25:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

kaffeine, TV-Aufnahmeplan und Zeitpuffer

Beitrag von fischig » 28.03.2025 10:23:35

In den Einstellungen fürs Fernsehen habe ich die Einstellmöglichkeiten: Anfangs- und Endpuffer.
Beziehen die sich auf Start und Ende einer im Aufnahmeplan eingestellten Zeit?
Und wenn ja, wie werden die gerechnet? Angenommen ich habe im Aufnahmeplan 10:00 eingestellt (bei voreingestelltem Anfangspuffer von 5min): wird dann die Aufnahme um 9:55 gestartet?

Entgeh' ich dem Dilemma, wenn ich beide Puffer auf 0 setze und selbst nachdenke?

kreuzschnabel
Beiträge: 657
Registriert: 24.09.2020 14:51:14

Re: kaffeine, TV-Aufnahmeplan und Zeitpuffer

Beitrag von kreuzschnabel » 28.03.2025 11:31:40

fischig hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
28.03.2025 10:23:35
Und wenn ja, wie werden die gerechnet? Angenommen ich habe im Aufnahmeplan 10:00 eingestellt (bei voreingestelltem Anfangspuffer von 5min): wird dann die Aufnahme um 9:55 gestartet?
Wenn du den Eintrag von Hand in den Aufnahmeplan eingestellt hast, tun die überhaupt nix. Deine Aufnahme wird um 10:00 starten.

Wenn du aber in der Programmvorschau (Taste G) eine kommende Sendung auswählst und „Anzeige aufnehmen“ klickst (wer immer sich diese bescheuerte Übersetzung ausgedacht hat), dann werden die zwei Puffer zur planmäßigen Sendezeit zugerechnet. Wenn die gewählte Sendung also in der Programmvorschau um 10:00 Uhr losgeht und du 15 Minuten Anfangspuffer eingestellt hast, dann wird im Aufnahmeplan ein Aufnahmebeginn um 09:45 Uhr eingetragen werden.

--ks
Hier so: Debian Stable/Sid (nach Laune) – KDE Plasma – Lenovo Thinkpad T470p – i7-7700HQ – 32GB RAM

fischig
Beiträge: 4236
Registriert: 24.12.2019 12:25:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: kaffeine, TV-Aufnahmeplan und Zeitpuffer

Beitrag von fischig » 28.03.2025 14:59:12

Danke sehr!
Deine Erläuterung finde ich sehr erhellend und sie klären meine Fragen! :THX: Hab' keine Krümel gefunden, in denen ich diesmal rummeckern könnte/wollte. :P
kreuzschnabel hat geschrieben:Wenn du aber in der Programmvorschau (Taste G) eine kommende Sendung auswählst und „Anzeige aufnehmen“ klickst (wer immer sich diese bescheuerte Übersetzung ausgedacht hat), dann werden die zwei Puffer zur planmäßigen Sendezeit zugerechnet.
Ich mach' meinen Aufnahmeplan immer von Hand. Weil kaffeine hier häufig unzuverlässig funktioniert, nutze ich das nur, wenn mir nix anderes sinnvoll erscheint. Möglich, dass es an der fehlenden GUI (KDE) oder der SAT-Karte liegt. Ist mir aber auch ziemlich egal. Zuverlässig aufnehmen (und wiedergeben!) funktioniert hier dagegen IMMER mit Debianvdr. Performanter (und DE-unabhängiger!) ist das sowieso. Leider können die Macher (unter Debian stable) keinen Teletext (und nach meinem Eindruck interessiert das auch niemand, der Abhilfe schaffen könnte).

Benutzeravatar
Maik aus MS
Beiträge: 604
Registriert: 19.08.2005 17:01:19
Wohnort: Greven
Kontaktdaten:

Re: kaffeine, TV-Aufnahmeplan und Zeitpuffer

Beitrag von Maik aus MS » 29.03.2025 07:59:02

Ich habe noch nie erlebt das Kaffeine beim wählen eines Filmes einen Fehler macht.
Wenn war das Problem beim Sender der Filme verschoben oder gestrichen hat.

Maik
Die mich kennen mögen mich.
Die mich nicht mögen können mich.

fischig
Beiträge: 4236
Registriert: 24.12.2019 12:25:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: kaffeine, TV-Aufnahmeplan und Zeitpuffer

Beitrag von fischig » 29.03.2025 08:11:12

Maik aus MS hat geschrieben:Ich habe noch nie erlebt, dass Kaffeine beim Wählen eines Filmes einen Fehler macht.
Das hat auch niemand behauptet.

Antworten