thunder11 hat geschrieben: 
27.03.2025 02:15:52
[...]
Mich interessiert bei deiner Nomenklatur aber die <discnumber>
ist das die original Catalog- Nr also z.b. ,CSCD 103 (disc 1) [...]
Das ist keine eindeutige Identifikationsnummer sondern schlicht die Nummer der CD/des Mediums, wenn man die CDs/Medien eines Albums durchnummeriert. ☺
Bei der Mehrzahl der Alben, die nur auf einer CD bestehen, ist <discnumber> also immer 1. discnumber ist der Namen des Tags, der dafür verwendet wird (zumindest zeigt ihn Quodlibet so an).
Dann ist die Frage nach der Soll-Anzahl aufgekommen und nachdem ich es mir eigentlich möglichst einfach machen will, nöchte ich einfach nur die Tags auslesen, also einfach für (mindestens) einen Titel jedes Albums
Code: Alles auswählen
$ metaflac --show-tag=disctotal "01 01.flac"
disctotal=2
nachsehen wieviele CDs es sein sollten und dann für jede CD die Zahl der Titel auslesen
Code: Alles auswählen
$ metaflac --show-tag=tracktotal "01 01.flac"
tracktotal=12
$ metaflac --show-tag=tracktotal "02 01.flac"
tracktotal=10
Auf die Dateinamen kann ich mich verlassen, soweit mir nicht noch etwas passiert ist, was ich (noch) nicht bemerkt habe.
Zenturio19 hat geschrieben: 
27.03.2025 07:31:53
Eine Sicherung besteht nicht, sodass man die Dateienanzahl vergleichen kann?
Doch, es gibt eine lokale Kopie, einen read-only-btrfs-Snapshot von vorher und ein off-site-Backup, aber mir ist das beim Einpflegen einiger neuer Alben passiert, das müsste ich also wiederholen.
Meillo hat geschrieben: 
27.03.2025 09:19:06
Vielleicht kann man auch nochmal analysieren, was bei dem PEBKAC-Vorfall passiert sein koennte und was nicht. Es werden vermutlich nicht komplett zufaellig Dateien verschwunden sein, sondern wenn dann eher nach irgendeinem Muster. Vielleicht bringt es einen weiter wenn man etwas ueber dieses vermutliche Muster rausfindet.
Eigentlich bin ich zu 99% sicher, dass nichts fehlt. Mir ist das ganze beim Umbenennen (nach meinem Schema im Eröffnungspost) passiert. Das habe ich wie immer in Quodlibet/exfalso gemacht, nur waren einige Tags noch leer bzw. falsch. Deswegen ist es zu Namenskollisionen gekommen.
In der Situation fragt Quodlibet zwar nach bzw. bricht ab, aber die Nachfrage ist mir zu einem unglücklichen Zeitpunkt unter den Mauszeiger gekommen. Die Meldung habe ich nur Sekundenbruchteile zu sehen bekommen und ich kann weder sagen wie die Schaltfläche heißt auf die ich geklickt habe noch um welche Dateien genau es gegangen ist.
(Danach habe ich mich etwas dämlich verhalten, indem ich nur die Tags korrigiert/ergänzt und die Umbenennung neu gestartet habe, ohne
zuerst nachzusehen wo mir bei den neuen Alben der Fehler unterlaufen ist.)
Ein bisschen sehe ich das auch als sportliche Herausforderung mein flac-Test-Skript (
viewtopic.php?t=159532) um einige Funktionen zu erweitern.