Trixie piept! - Nur bei mir?
Trixie piept! - Nur bei mir?
Ich habe mir vor kurzem (auf Euer Anraten und mit Eurer Hilfe) die testing-Variante, Stand 24.03.25, auf meinen Rechner
IBM Thinkpad Lenovo T61 Type 7665
Intel Core 2 Duo T7100 1.8GHz x 2
2x1GB RAM
NV86s
lightdm 1.32.0-6+b1
Mate 1.26.2
installiert.
Wäre damit vollkommen zufrieden, wenn nicht diese steten Hintergrundgeräusche wären:
Bereits bei der Net-Installation, ausgeführt im Textmodus, waren fast ständig eine Art Morsezeichen zu hören. (Installation wurde zweimal ausgeführt, jeweils gleiche Symptome.)
Im jetzigen mate-Betrieb kann ich diese „Piep-Geräusche“ bei fast jedem Tastenanschlag (definitiv bei der Bewegung in /Wechsel von Menu-Fenstern) und Maustasten-Betätigung hören. Ebenso im Anmelde-Fenster.
Es ist nur lightdm als Fenster-Verwalter installiert. Ich vermute den Fehler in diesem Paket.
In der reinen tty-Konsole tritt dieses Problem nicht auf.
Es liegt nicht an der HW. (Habe mich eben „sehr weit aus dem Fenster gelehnt“.)
Gibt es dieses Problem auch bei anderen?
Lösungen dafür?
Gruß jens
IBM Thinkpad Lenovo T61 Type 7665
Intel Core 2 Duo T7100 1.8GHz x 2
2x1GB RAM
NV86s
lightdm 1.32.0-6+b1
Mate 1.26.2
installiert.
Wäre damit vollkommen zufrieden, wenn nicht diese steten Hintergrundgeräusche wären:
Bereits bei der Net-Installation, ausgeführt im Textmodus, waren fast ständig eine Art Morsezeichen zu hören. (Installation wurde zweimal ausgeführt, jeweils gleiche Symptome.)
Im jetzigen mate-Betrieb kann ich diese „Piep-Geräusche“ bei fast jedem Tastenanschlag (definitiv bei der Bewegung in /Wechsel von Menu-Fenstern) und Maustasten-Betätigung hören. Ebenso im Anmelde-Fenster.
Es ist nur lightdm als Fenster-Verwalter installiert. Ich vermute den Fehler in diesem Paket.
In der reinen tty-Konsole tritt dieses Problem nicht auf.
Es liegt nicht an der HW. (Habe mich eben „sehr weit aus dem Fenster gelehnt“.)
Gibt es dieses Problem auch bei anderen?
Lösungen dafür?
Gruß jens
Re: Trixie piept! - Nur bei mir?
... weil es schon piepst wenn du nur das lightdm Login-Fenster siehst (zu dem Zeitpunkt ist Mate ja noch nicht geladen, denn du/man könnte/st ja noch ein anderes DE auswählen)?Dosianer hat geschrieben:25.03.2025 14:35:35...
Es ist nur lightdm als Fenster-Verwalter installiert. Ich vermute den Fehler in diesem Paket.
...
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: Trixie piept! - Nur bei mir?
hört sich so ein bischen nach tastaturklick an. schau dir in mate die einstellungen genau an.
Re: Trixie piept! - Nur bei mir?
Glaube ich nicht, dafür sind diese Töne zu leise, bzw bleiben gleich laut, auch wenn ich den Lautstärkeregler verändere.
Re: Trixie piept! - Nur bei mir?
Mir ist die Ursache des "Piepens" noch nicht ganz klar. Rein von der Beschreibung her fallen mir zwei Möglichkeiten ein:
1. Der PC-Speaker (bzw. beim Notebook der Lautsprecher), der bei bestimmten Aktionen (z.B.: "Zeilenende mit Cursor erreicht") absichtlich einen Signalton ausgibt.
2. "Spulenfiepen", also eigentlich ungewolltes Schwingen elektronischer Bauteile aufgrund von Lastwechseln. Hier würde ich deinen Nvidia-Grafikchip in Verdacht haben, der nun unter Trixie zwangsläufig mit dem Nouveau-Treiber betrieben wird, welcher sich beim Powermanagement vermutlich anders verhält als der proprietäre Nvidia-Treiber.
1. Der PC-Speaker (bzw. beim Notebook der Lautsprecher), der bei bestimmten Aktionen (z.B.: "Zeilenende mit Cursor erreicht") absichtlich einen Signalton ausgibt.
2. "Spulenfiepen", also eigentlich ungewolltes Schwingen elektronischer Bauteile aufgrund von Lastwechseln. Hier würde ich deinen Nvidia-Grafikchip in Verdacht haben, der nun unter Trixie zwangsläufig mit dem Nouveau-Treiber betrieben wird, welcher sich beim Powermanagement vermutlich anders verhält als der proprietäre Nvidia-Treiber.
Re: Trixie piept! - Nur bei mir?
Ich habe das Problem auch noch nicht verstanden. Aber vielleicht hilft dir dieser Artikel weiter. Die Datei musst du als root editieren. Anschließend vielleicht sicherheitshalber booten auch wenn es bestimmt nicht notwendig ist.
Re: Trixie piept! - Nur bei mir?
Ist bestimmt ein "Spulenfiepen".
War bei der Installation noch extremer, aber zu diesem Zeitpunkt dachte ich noch an Funkwellen anderer Geräte.
Wenn es am Nouveau-Treiber liegt, und diese Theorie kann ich sehr gut nachvollziehen, was kann ich dagegen tun?
War bei der Installation noch extremer, aber zu diesem Zeitpunkt dachte ich noch an Funkwellen anderer Geräte.
Wenn es am Nouveau-Treiber liegt, und diese Theorie kann ich sehr gut nachvollziehen, was kann ich dagegen tun?
Re: Trixie piept! - Nur bei mir?
Ok. Wahrscheinlich liegt es wirklich am Grafiktreiber. Da wirst du wohl auf den proprietären Nvidia-Treiber umsteigen müssen. Wobei passiert das auch bei Live-Systemen? Wenn nicht, dort sollte der proprietäre Nvidia-Treiber auch nicht vorhanden sein. Komisch.
Re: Trixie piept! - Nur bei mir?
Für diese alte GPU gibt es keinen proprietären Nvidia-Treiber mehr, zumindest keinen der noch Sicherheitsunterstützung seitens Nvidia bekommen würde. Daher beibt hier nur Nouveau.
Du hast ja noch ein anderes T61. Hat das ebenfalls Nvidia-Grafik, oder ist dort der Intel-Chip verbaut?
Du hast ja noch ein anderes T61. Hat das ebenfalls Nvidia-Grafik, oder ist dort der Intel-Chip verbaut?
Re: Trixie piept! - Nur bei mir?
Da ist meines Wissens nach ein Intel-Chip drin.
Kann man die eventuell tauschen?
Habe ich mit den verschiedenen WLan-Karten bereits gemacht.
Kann man die eventuell tauschen?
Habe ich mit den verschiedenen WLan-Karten bereits gemacht.
Re: Trixie piept! - Nur bei mir?
Der Window-Manager für Mate istDosianer hat geschrieben:25.03.2025 14:35:35Es ist nur lightdm als Fenster-Verwalter installiert. Ich vermute den Fehler in diesem Paket.

Zu den Treibern:
Nach hier: https://thinkwiki.de/T61#Technische_Daten
ist in dem Teil, was du genannt hast eine nVIDIA NVS140M/FX570M verbaut.
Für diese GPU brauchst du nach hier: https://www.nvidia.com/de-de/geforce/dr ... ts/135161/
den

Den gibt es aber nur in Buster und SID.
Du sagst, es sind nur 2 GB Hauptspeicher verbaut.
Kann mir nicht so richtig vorstellen, dass man damit heute noch vernünftig arbeiten kann, außer
das System ist munter am swappen.
Dadurch eventuell ---> erhöhte Systemlast --->Lüfter / Platte am kurbeln ???
Zuletzt geändert von thunder11 am 25.03.2025 17:03:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Trixie piept! - Nur bei mir?
In dem 8895 ist Intel drin (Intel GMA X3100)---der hat ja sogar 3 GB Speicher.hikaru hat geschrieben:25.03.2025 16:36:44Du hast ja noch ein anderes T61. Hat das ebenfalls Nvidia-Grafik, oder ist dort der Intel-Chip verbaut?

Da würde ich mir 4GB zulegen + ne SSD und damit die Chance erhalten, halbwegs arbeiten zu können.
Den Lenovo T61 Type 7665 würde ich als Kunstwerk an die Wand nageln.

Re: Trixie piept! - Nur bei mir?
Nein, die GPUs kann man nicht tauschen. Die sind fest auf dem Mainboard verlötet.Dosianer hat geschrieben:25.03.2025 16:44:18Da ist meines Wissens nach ein Intel-Chip drin.
Kann man die eventuell tauschen?
Was man aber machen kann ist, die CPUs zu tauschen. Dann hättest du ein T61 mit 64Bit-CPU und Intel-GPU - aus heutiger Sicht das bestmögliche T61. Ich weiß nicht, ob du dir einen CPU-Tausch zutraust. Bevor du das Thema angehst, solltest du auf dem Intel-GPU-T61 aber mal Bookworm 32 Bit testen.
Re: Trixie piept! - Nur bei mir?
zu spät:
Habe eben gelesen, daß die GPUś beim T61 verlötet sind. Also nichts mit Tausch.
Ja, der andere hat "sogar" 3GB RAM. Kann ich auch noch tauschen, war aber bisher nicht nötig.
Die swap-Partition ist auf 2 GB eingestellt, Kann jetzt nicht sagen, wie diese benutzt wird, weil das HD-Lw eine SSD ist. Lüfter läuft völlig normal.
Was passiert, wenn ich in der sources.list sid aufnehme und den Treiber von dort hole? Benötigt der andere Abhängigkeiten?
Habe eben gelesen, daß die GPUś beim T61 verlötet sind. Also nichts mit Tausch.
Ja, der andere hat "sogar" 3GB RAM. Kann ich auch noch tauschen, war aber bisher nicht nötig.
Die swap-Partition ist auf 2 GB eingestellt, Kann jetzt nicht sagen, wie diese benutzt wird, weil das HD-Lw eine SSD ist. Lüfter läuft völlig normal.
Was passiert, wenn ich in der sources.list sid aufnehme und den Treiber von dort hole? Benötigt der andere Abhängigkeiten?
Re: Trixie piept! - Nur bei mir?
Das wirst du dann schon sehen, wenn du den Parameter -s benutzt.Dosianer hat geschrieben:Was passiert, wenn ich in der sources.list sid aufnehme und den Treiber von dort hole? Benötigt der andere Abhängigkeiten?
edit: vergessene Zitat-Kennzeichnung nachgeholt.
Zuletzt geändert von fischig am 25.03.2025 18:02:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Trixie piept! - Nur bei mir?
HW-Tausch meinerseits kein Problem.
Aber beim anderen T61 sind die Scharniere defekt, deshalb bleibt der stationär an der Docking-Station. Ohne Netz-Zugang.
Ich habe bei einenm anderen defekten ThinkPad die Scharniere ausgebaut (passen nicht), nur um zu sehen, wie diese verbaut sind. Wechsel wäre kein größeres Problem, aber die Anschaffungskosten.
Aber beim anderen T61 sind die Scharniere defekt, deshalb bleibt der stationär an der Docking-Station. Ohne Netz-Zugang.
Ich habe bei einenm anderen defekten ThinkPad die Scharniere ausgebaut (passen nicht), nur um zu sehen, wie diese verbaut sind. Wechsel wäre kein größeres Problem, aber die Anschaffungskosten.
Re: Trixie piept! - Nur bei mir?
Der 340-Legacy-Treiber erhält keine Sicherheitsupdates mehr. Genau deshalb schafft er es nicht mehr aus Sid heraus. Der wird dort nur noch als Hobbyprojekt des Maintainers verwaltet.
Ich vermute, dass du auch das ganze Mainboard (mit Kühler) zwischen den beiden Gehäusen transplantieren könntest (und dann die CPU wieder zurück). Da wäre Scharniere tauschen vielleicht einfacher. Für Details müsste ich ins HMM schauen. Auf jeden Fall wird das eine größere OP.
Ich vermute, dass du auch das ganze Mainboard (mit Kühler) zwischen den beiden Gehäusen transplantieren könntest (und dann die CPU wieder zurück). Da wäre Scharniere tauschen vielleicht einfacher. Für Details müsste ich ins HMM schauen. Auf jeden Fall wird das eine größere OP.
Re: Trixie piept! - Nur bei mir?
Wenn das machbar wäre, würde ich das evt. sogar machen, aber ich glaube eher nicht, da schon die Gehäuse-Abmessungen verschieden sind.
Das heißt also, mit dem nervigen Piepen leben.
Das Thema Sicherheit brauchen wir hier nicht mehr ansprechen. Das habe ich verstanden, deshalb auch mein Update auf testing.
Nur noch interessehalber:
Bei dem buster-System, daß hier auch noch und ohne Piepen läuft, ist dann wohl der gleiche Treiber drin wie in sid?
Das heißt also, mit dem nervigen Piepen leben.
Das Thema Sicherheit brauchen wir hier nicht mehr ansprechen. Das habe ich verstanden, deshalb auch mein Update auf testing.
Nur noch interessehalber:
Bei dem buster-System, daß hier auch noch und ohne Piepen läuft, ist dann wohl der gleiche Treiber drin wie in sid?
Re: Trixie piept! - Nur bei mir?
Du hast meine Frage ganz oben noch nicht beantwortet: piepst es schon beim login screen oder erst nach dem graphischen login?
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: Trixie piept! - Nur bei mir?
bereits im Anmeldebildschirm
- schorsch_76
- Beiträge: 2652
- Registriert: 06.11.2007 16:00:42
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Trixie piept! - Nur bei mir?
Ist das ein Preifen des Netzteils oder kommt es aus einem Lautsprecher?
Re: Trixie piept! - Nur bei mir?
Ich würde behaupten aus den Lautsprechern.
Aber wie gesagt, ich habe mich damit abgefunden und werde alternativ noch ein 2. Linux betreiben.
Aber wie gesagt, ich habe mich damit abgefunden und werde alternativ noch ein 2. Linux betreiben.
Re: Trixie piept! - Nur bei mir?
Es könnte auch auf ein Problem hindeuten und muß nichtmal einen Komplettausfall bedeuten:
https://www.heise.de/tipps-tricks/PC-pi ... 82715.html
Es gibt aber zu Signaltönen noch einige andere Links, mußt Du mal suchen.
https://www.heise.de/tipps-tricks/PC-pi ... 82715.html
Es gibt aber zu Signaltönen noch einige andere Links, mußt Du mal suchen.