Grausige Zeichendarstellung unter XFCE4 bei xUbuntu >16.x

KDE, Gnome, Windowmanager, X11, Grafiktreiber und alles was dazu notwendig ist. Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Grausige Zeichendarstellung unter XFCE4 bei xUbuntu >16.x

Beitrag von thunder11 » 24.03.2025 23:56:39

Peter66S hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
24.03.2025 19:18:14
Unter Xenial werden die TTF-Zeichensätze tatsächlich viel besser gerendert. Somit bleibe ich weiter bei der Distribution in Version 16.
Vielleicht bin ich ja blind ?

5461 5462 5463

Und noch ein Vergleich
Was ist was :?: :mrgreen: ---> 5464

Peter66S
Beiträge: 23
Registriert: 19.08.2024 15:51:45

Re: Grausige Zeichendarstellung unter XFCE4 bei xUbuntu >16.x

Beitrag von Peter66S » 25.03.2025 07:38:31

Hallo Blitz,

der Vergleich (Was ist was) zeigt mir in beiden Screenshots nicht die Qualität, wie ich sie bei mir sehe. Hier ist durch irgend eine Skalierung in der Pixelgrafik (ungleich 1:1) eine geringe Unschärfe in beiden Grafiken entstanden.

Aber geschätzt, ist der obere Screenshot von meiner Büchse.

Neuer Versuch?

V. G. - Peter

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Grausige Zeichendarstellung unter XFCE4 bei xUbuntu >16.x

Beitrag von thunder11 » 25.03.2025 08:07:16

Peter66S hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
25.03.2025 07:38:31
Aber geschätzt, ist der obere Screenshot von meiner Büchse.
Nein -- Falsch --Das liegt natürlich an der wahrscheinlich unterschiedlichen Auflösung der Monitore,
wo es dann sehr schwer ist, eine genau identische Skalierung zu produzieren.
Aber bisher weigerst du dich irgendwelche Daten über deine Grafik / Hardware bekannt zu geben.
Aus meiner Erfahrung (offensichtlich blinder Laie) macht das schon einiges aus.
Daher fange ich mal an. Kurzform:

Code: Alles auswählen

thunder@XFCE
     ,g$$$$$$$$$$$$$$$P.       ------------
   ,g$$P""       """Y$$.".     OS: Debian GNU/Linux trixie/sid x86_64
  ,$$P'              `$$$.     Kernel: Linux 6.12.19-amd64
',$$P       ,ggs.     `$$b:    Uptime: 1 hour, 39 mins
`d$$'     ,$P"'   .    $$$     Packages: 3563 (dpkg)
 $$P      d$'     ,    $$P     Shell: bash 5.2.37
 $$:      $$.   -    ,d$$'     Display (PL3288UH): 3840x2160 @ 60 Hz in 32" [External]
 $$;      Y$b._   _,d$P'       DE: Xfce4 4.20
 Y$$.    `.`"Y$$$$P"'          LM: lightdm (X11)
 `$$b      "-.__               WM: Xfwm4 (X11)
  `Y$$b                        WM Theme: RedmondXP-hidpi
   `Y$$.                       Theme: WhiteSur-Dark [GTK2/3/4]
     `$$b.                     Icons: Faba [GTK2/3/4]
       `Y$$b.                  Font: Noto Mono (13pt, Bold) [GTK2/3/4]
         `"Y$b._               Cursor: oxy-red-argentina (72px)
             `""""             Terminal: xfce4-terminal 1.1.4
                               Terminal Font: Monospace (14pt)
                               Locale: de_DE.UTF-8
                               CPU: Intel(R) Core(TM) i9-9900 (16) @ 5.00 GHz
                               GPU: Intel UHD Graphics 630 @ 1.20 GHz [Integrated]
                               Memory: 5.94 GiB / 31.02 GiB (19%)
Langform:

Code: Alles auswählen

inxi -Gxx
Graphics:
  Device-1: Intel CoffeeLake-S GT2 [UHD Graphics 630] vendor: ASRock
    driver: i915 v: kernel arch: Gen-9.5 ports: active: DP-1 empty: DP-2,
    HDMI-A-1, HDMI-A-2, HDMI-A-3 bus-ID: 00:02.0 chip-ID: 8086:3e98
  Display: x11 server: X.Org v: 21.1.16 with: Xwayland v: 24.1.6
    compositor: xfwm4 v: 4.20.0 driver: X: loaded: modesetting
    unloaded: fbdev,vesa dri: iris gpu: i915 display-ID: :0.0 screens: 1
  Screen-1: 0 s-res: 3840x2160 s-dpi: 96
  Monitor-1: DP-1 model: Idek Iiyama PL3288UH res: 3840x2160 hz: 60 dpi: 140
    diag: 801mm (31.5")
  API: EGL v: 1.5 platforms: device: 0 drv: iris device: 1 drv: swrast gbm:
    drv: iris surfaceless: drv: iris x11: drv: iris inactive: wayland
  API: OpenGL v: 4.6 compat-v: 4.5 vendor: intel mesa v: 25.0.1-2 glx-v: 1.4
    direct-render: yes renderer: Mesa Intel UHD Graphics 630 (CFL GT2)
    device-ID: 8086:3e98
  API: Vulkan v: 1.4.309 surfaces: xcb,xlib device: 0 type: integrated-gpu
    driver: N/A device-ID: 8086:3e98 device: 1 type: cpu driver: N/A
    device-ID: 10005:0000
  Info: Tools: api: clinfo, eglinfo, glxinfo, vulkaninfo
    de: xfce4-display-settings x11: xdriinfo, xdpyinfo, xprop, xrandr

Peter66S
Beiträge: 23
Registriert: 19.08.2024 15:51:45

Re: Grausige Zeichendarstellung unter XFCE4 bei xUbuntu >16.x

Beitrag von Peter66S » 25.03.2025 17:15:16

Dann mal meine Grafikumgebung zum Vergleich:

Graphics:
Device-1: Intel HD Graphics 530 vendor: CLEVO/KAPOK Skylake driver: i915
v: kernel arch: Gen-9 ports: active: eDP-1 empty: none bus-ID: 00:02.0
chip-ID: 8086:191b
Device-2: NVIDIA GM204M [GeForce GTX 965M] vendor: CLEVO/KAPOK
driver: nvidia v: 470.256.02 arch: Maxwell pcie: speed: 8 GT/s lanes: 16
bus-ID: 01:00.0 chip-ID: 10de:13d9
Device-3: Acer BisonCam NB Pro driver: uvcvideo type: USB rev: 2.0
speed: 480 Mb/s lanes: 1 bus-ID: 1-9:5 chip-ID: 5986:066d
Display: unspecified server: X.Org v: 1.18.4 compositor: xfwm v: 4.12.3
driver: X: loaded: intel dri: i965 gpu: i915 display-ID: :0 screens: 1
Screen-1: 0 s-res: 1920x1080 s-dpi: 96
Monitor-1: eDP-1 mapped: eDP1 model: LG Display 0x046c res: 1920x1080
dpi: 128 diag: 438mm (17.3")
API: EGL v: 1.4 platforms: device: 0 drv: i965 device: 1 drv: swrast x11:
drv: i965
API: OpenGL v: 4.6 compat-v: 3.0 vendor: intel mesa v: 19.3.5 glx-v: 1.4
es-v: 3.2 direct-render: yes renderer: Mesa DRI Intel HD Graphics 530
(Skylake GT2) device-ID: 8086:191b
API: Vulkan v: 1.3.294 surfaces: xcb,xlib device: 0 type: integrated-gpu
driver: N/A device-ID: 8086:191b device: 1 type: integrated-gpu driver: N/A
device-ID: 8086:191b

Die NVIDIA-Karte ist in der 2D-Darstellung nicht so gut, wie Intel HD. Deswegen nutze ich sie nur für CUDA-Anwendungen.

Antworten