Youtube geblockt

Smalltalk
Antworten
Benutzeravatar
desputin
Beiträge: 1366
Registriert: 24.04.2015 17:16:34

Youtube geblockt

Beitrag von desputin » 20.03.2025 13:45:22

Hallo Ihr,
ich kriege seit Tagen ohne VPN immer eine Meldung von Youtube, daß ich mich anmelden soll, um zu schauen, ob ich ein Bot bin.
Ich bin also gesperrt; bzw. meine IP ist gesperrt.
Der Grund ist vermutlich, daß ich mit dem 4KVideodownloader ca. 80GB Daten von Youtube runtergeladen habe. Denke ich jedenfalls.

Bei der Hotline von Kabel-Vodeafone meinte die, den Router neu zu starten würde reichen, die IP zu wechseln (IPv4). Aber das hat nicht geklappt. Könnte es helfen, die Fritzbox mehrere Stunden auszuschalten? Was meint Ihr?

Viele Grüße desputin
https://www.daswirdmanjawohlnochsagenduerfen.de
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |

Benutzeravatar
Draal
Beiträge: 717
Registriert: 11.03.2005 14:45:26

Re: Youtube geblockt

Beitrag von Draal » 20.03.2025 13:48:59

Als Kabel-Vodaphone noch Kabel Deutschland war, war es eher so, dass man annähernd eine feste IP hatte. Das solltest Du evtl. zunächst mal überprüfen.

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Youtube geblockt

Beitrag von cosinus » 20.03.2025 13:49:19

Sicher, dass es nur an der IP-Adresse festgemacht wird? Und wenn ja, nur an der IPv4-Adresse oder auch an deinem IPv6-Adressblock, falls vorhanden?
Haben sich die IP-Adressen denn nach dem Routerreboot geändert? Ich meine mich zu erinnern, dass sich die Adressen sehr selten geändert hatten bei meinem damaligen Anschluss über Kabel Deutschland mit Kabelmodem.

Benutzeravatar
desputin
Beiträge: 1366
Registriert: 24.04.2015 17:16:34

Re: Youtube geblockt

Beitrag von desputin » 20.03.2025 14:08:46

Hallo Ihr, IPv6 gibt es nicht. und die iPv4 ändert sich NICHT, wenn ich den Router neu starte. Da hat die Person in der Hotleine Quatsch erzählt. Hm.
https://www.daswirdmanjawohlnochsagenduerfen.de
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Youtube geblockt

Beitrag von cosinus » 20.03.2025 14:13:21

desputin hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
20.03.2025 14:08:46
Hallo Ihr, IPv6 gibt es nicht.
Wieso das denn? Vodafone als Provider verteilt doch IPv6-Präfixe, wieso bei dir denn nicht?

desputin hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
20.03.2025 14:08:46
Da hat die Person in der Hotleine Quatsch erzählt. Hm.
So ist es. Bei DSL bekommt man normalerweise ne neue freie IPv4-Adresse aus dem Pool, aber wenn man per Kabelmodem drin ist, idR nicht. Schon komisch, dass die solche Sachen nicht wissen 8O
Wenn du so lange die IPv4-Adresse behälst, dann bleibt dir eigentlich nur ein Umweg über VPN oder TOR.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 14038
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Youtube geblockt

Beitrag von hikaru » 20.03.2025 14:25:49

cosinus hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
20.03.2025 14:13:21
Schon komisch, dass die solche Sachen nicht wissen 8O
Das ist 1st-Level-Support. Die haben einen Spickzettel mit den FAQ am Monitor, in dem sich ihr "Fachwissen" erschöpft, falls sie nicht zufällig privat ein Faible für de Thematik haben. Die Kernkompetenz dieser Mitarbeiter ist "stressresistenter Umgang mit schwierigen Kunden".
1st Level ist im Wesentlichen ein Filter, um dem 2nd-Level Anfragen mit der Lösung "Schalten sie bitte ihr Gerät aus und wieder ein!" vom Hals zu halten.

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Youtube geblockt

Beitrag von cosinus » 20.03.2025 14:47:40

Der 1st-Level-Support-Mitarbeiter sollte aber zumindest keine Falschinfos verbreiten - wenn er es nicht weiß, dann Klappe halten oder zumindest den Hinweis geben, dass sich die Adresse nicht unbedingt ändern muss, wenn der Router neugestartet wird. :roll:

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 14038
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Youtube geblockt

Beitrag von hikaru » 20.03.2025 15:20:54

Dazu müsste er wissen, dass er es nicht weiß (Dunning-Kruger-Effect). Vielleicht ändert sich die IP-Adresse bei DSL, aber nicht bei Kabel, und der Supporter kann das aus welchen Gründen auch immer (z.B. FAQ-Spicker nicht präzise genug) nicht unterscheiden.


Edit JTH: Folgebeiträge abgetrennt nach „[Abgetrennt] Unendliches (Nicht-) Wissen“
Zuletzt geändert von JTH am 20.03.2025 21:50:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Folgebeiträge abgetrennt nach https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=191772

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Youtube geblockt

Beitrag von cosinus » 20.03.2025 15:26:03

hikaru hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
20.03.2025 15:20:54
und der Supporter kann das aus welchen Gründen auch immer (z.B. FAQ-Spicker nicht präzise genug) nicht unterscheiden.
Dann lässt sich daraus aber schonmal ne lausige Einarbeitung/Schulung der 1st-Level-Supporter ableiten. Für mein Verständnis sollte das einer im 1st-Level schon wissen, wann sich eine IP-Adresse ändert und wann nicht. :mrgreen:

user8111
Beiträge: 200
Registriert: 24.07.2024 10:06:55

Re: Youtube geblockt

Beitrag von user8111 » 20.03.2025 22:07:34

desputin hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
20.03.2025 14:08:46
Hallo Ihr, IPv6 gibt es nicht. und die iPv4 ändert sich NICHT, wenn ich den Router neu starte. Da hat die Person in der Hotleine Quatsch erzählt. Hm.
Router neu starten reicht nicht. Aus lassen und 4-12h warten aber schon.

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Youtube geblockt

Beitrag von cosinus » 20.03.2025 22:33:39

user8111 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
20.03.2025 22:07:34
Aus lassen und 4-12h warten aber schon.
Woher weißt du das? Beim (1st-Level-) Support angerufen und nachgefragt? :mrgreen:
12h ohne Internet zu sein - ist das wirklich die einzige Lösung? 8O

@desputin ist jedenfalls nicht allein mit dem Problem -> https://www.reddit.com/r/youtube/commen ... not_a_bot/

Benutzeravatar
debilian
Beiträge: 1484
Registriert: 21.05.2004 14:03:04
Wohnort: 192.168.43.7
Kontaktdaten:

Re: Youtube geblockt

Beitrag von debilian » 21.03.2025 07:50:46

Och, ich mach jetzt schon seit 1-2 Jahren youtube Pause, das hilft ungemein ;-)
-- nichts bewegt Sie wie ein GNU --

Benutzeravatar
desputin
Beiträge: 1366
Registriert: 24.04.2015 17:16:34

Re: Youtube geblockt

Beitrag von desputin » 21.03.2025 08:55:57

Hallo Ihr, danke für die Antworten. Also ich fasse zusammen: Ich brauche eine andere IP und muß bei Vodafone fragen, ob ich eine kriege, was unwahrscheinlich ist.
Sonst hilft nur VPN.
In der Zwischenzeit habe ich meine ARD-Mediatheknutzung ausgedehnt, da gibt es ja auch viel Gutes. Weltspielgel, Doku im Ersten und so.
Viele Grüße desputin
https://www.daswirdmanjawohlnochsagenduerfen.de
https://www.neoliberalyse.de - Über die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. |

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Youtube geblockt

Beitrag von cosinus » 21.03.2025 09:09:06

desputin hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
21.03.2025 08:55:57
Hallo Ihr, danke für die Antworten. Also ich fasse zusammen: Ich brauche eine andere IP und muß bei Vodafone fragen, ob ich eine kriege, was unwahrscheinlich ist.
Manche bezahlen richtig viel Geld für eine statische IPv4-Adresse :mrgreen:
Wenn du da anrufst dann frag lieber nach ob du IPv6 bekommst.

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Youtube geblockt

Beitrag von thunder11 » 21.03.2025 09:44:31

Bin auch bei Vodafone. Bei mir wechselt die IP jede Nacht um 3 Uhr. Bei anderen Providern war es früher (1Uhr),
aber regelmäßig jeden Tag.
Es wäre also zu überlegen, ob du deine Obsession ein Paar Stunden beiseite legen kannst, statt beim
Provider zu nerven.
Wenn ich über ein VPN von YouTube was haben will (sehr selten), kommt meist die gleiche Abfrage wie bei dir
im Anfangspost geschildert.
Offensichtlich lernt YouTube auch und kennt die Proxies der meisten VPN-Anbieter.
Naja, die wollen halt auch ihre Datenbanken mit "realen" Kunden füllen :mrgreen:
Ausweg: Nicht mehr im Internet spazieren gehen :oops:

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11901
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Youtube geblockt

Beitrag von MSfree » 21.03.2025 10:01:01

thunder11 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
21.03.2025 09:44:31
Bin auch bei Vodafone. Bei mir wechselt die IP jede Nacht um 3 Uhr. Bei anderen Providern war es früher (1Uhr), aber regelmäßig jeden Tag.
Ich bin schon seit Jahrzehnten bei Arcor bzw. Vodafone, erst viele Jahre mit DSL, jetzt mit TV-Kabel. Die IP hat sich bei mir schon immer nur dann geändert, wenn ich den Router neu starten mußte, weil nur dann das PPPoE-Login neu angestoßen wurde. Mein Uptimerekord lag bei über 1500 Tagen (bis ein Stromausfall dem Treiben ein Ende gesetzt hat) und in der Zeit hatte ich keinen IP-Wechsel. Seit ich Internet über Kabel habe, ist meine IP sowieso fest.

Die Zwangstrennung kenne ich eigentlich nur von Leuten, die bei der Telekom sind.

Kann es sein, daß du deinen Router so eingestellt hast, daß der sich täglich selbst trennt und wieder verbindet?

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Youtube geblockt

Beitrag von thunder11 » 21.03.2025 10:22:14

MSfree hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
21.03.2025 10:01:01
ie Zwangstrennung kenne ich eigentlich nur von Leuten, die bei der Telekom sind.
Upps - jetzt habe ich doch meinen Handy-Provider mit dem Festnetz-Provider verwechselt :facepalm:

Hast Recht -, bin bei 1&1 ---> Ist ja Telekom
Vorher war ich bei O2 da war es soweit ich mich erinnere auch so.
MSfree hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
21.03.2025 10:01:01
Kann es sein, daß du deinen Router so eingestellt hast, daß der sich täglich selbst trennt und wieder verbindet?
Wüsste nicht wo ich das bei meiner Fritte einstellen könnte.

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11901
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Youtube geblockt

Beitrag von MSfree » 21.03.2025 10:38:07

thunder11 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
21.03.2025 10:22:14
Wüsste nicht wo ich das bei meiner Fritte einstellen könnte.
https://fritz.com/service/wissensdatenb ... erbindung/

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Youtube geblockt

Beitrag von thunder11 » 21.03.2025 10:57:17

Habe mal nachgesehen --Danke :THX: .
Scheint damals beim Providerwechsel automatisch eingerichtet worden zu sein.

Code: Alles auswählen

Dauerhaft: markiert
Haken bei: Zwangstrennung durch den Internetanbieter verschieben in die Zeit von 3-4 Uhr
Ich lasse das so, da es mich nicht stört, und sonst wahrscheinlich eh irgendwann getrennt werden würde.

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11901
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Youtube geblockt

Beitrag von MSfree » 21.03.2025 11:40:22

thunder11 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
21.03.2025 10:57:17
Ich lasse das so, da es mich nicht stört, und sonst wahrscheinlich eh irgendwann getrennt werden würde.
Wartet man auf die Zwangstrennung, findet die Neuverbindung erst ungefähr 1-2 minuten später statt. Da die Trennung immer exakt nach 24h erfolgt, verschiebt sich der Verbindungszeitpunkt im Laufe der Zeit um 1-2 Minuten pro Tag. Die Trennung erfolgt dann auch mal zwischen 8h und 18h, was vor allem im Bürobetrieb lästig ist, wenn mitten am Tag, wenn auch nur kurz, die Internetverbindung wegfällt und laufende Downloads abgebrochen werden.

Die Trennung durch den Router hat den Vorteil, daß die Trennungszeit konstant ist. Man ist dann zwar nur 23h59m pro Tag Online, kann aber den Trennungszeitpunkt selbst so festlegen, daß er nicht stört.

user8111
Beiträge: 200
Registriert: 24.07.2024 10:06:55

Re: Youtube geblockt

Beitrag von user8111 » 21.03.2025 12:18:53

desputin hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
21.03.2025 08:55:57
Hallo Ihr, danke für die Antworten. Also ich fasse zusammen: Ich brauche eine andere IP und muß bei Vodafone fragen, ob ich eine kriege, was unwahrscheinlich ist.
Nein. Du musst einfach mal dein Modem/Fritzbox über Nacht ausmachen :mrgreen:

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Youtube geblockt

Beitrag von cosinus » 21.03.2025 13:02:34

user8111 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
21.03.2025 12:18:53
Nein. Du musst einfach mal dein Modem/Fritzbox über Nacht ausmachen :mrgreen:
Er kann es ausprobieren, ja.
Aber wie schon mehrfach gesagt, wenn man kein DSL sondern Internet über Kabel hat, dann kann es schonmal sein, dass man da über seeehr lange Zeit immer die gleiche WAN-IPv4-Adresse behält.

Das Problem ist hier auch nicht der ISP sondern YT/Google, der langsam zu einem Sauladen mutiert, dabei hieß es früher noch Don't Be Evil :x

user8111
Beiträge: 200
Registriert: 24.07.2024 10:06:55

Re: Youtube geblockt

Beitrag von user8111 » 21.03.2025 21:12:32

cosinus hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
20.03.2025 22:33:39
Woher weißt du das? Beim (1st-Level-) Support angerufen und nachgefragt? :mrgreen:
12h ohne Internet zu sein - ist das wirklich die einzige Lösung? 8O
Ist alles eigenes Trial and Error :D

Der Support ist tatsächlich "just something else" wie man im Englischen sagen würde ....
Am besten war das noch zu Corona-Zeiten als man Teile ins Homeoffice auslagerte. Dort geriet ich an jemand der das Support-Telefon nicht am heimischen Schreibtisch hatte sondern im Asia-Store den er parallel noch betrieben hat.

"Können Sie mir sagen, wie das mit"
"Mach mal zweimal Nudeln mit Hühnchen..." .... "Entschuldigen Sie bitte"
"Ja, also, ich"
"Mensch mach doch mal Öl in den Wok!" ... "Setzen Sie fort bitte"

Antworten