(erledigt) Kopieren geht nicht

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1227
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

(erledigt) Kopieren geht nicht

Beitrag von Huck Fin » 06.03.2025 09:57:45

Moin,
wenn ich eine Platte unter /mnt mounte konnte ich bisher mit einem Befehl alles kopieren

Code: Alles auswählen

cp -ax / /mnt
neuerdings kommt da eine Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

cp: das Verzeichnis '/mnt/' kann nicht angelegt werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Hat sich da was geändert in Debian 12 ?

Ich kopiere jetzt mit RSync.
Da klappt es problemlos.

Ist mir schon aufgefallen, dass der Befehl

Code: Alles auswählen

chown -R www-data. * 
nicht mehr funktioniert
Da muss inzwischen ein Doppelpunkt anstatt einem Punkt. hin.
Hatte bisher immer mit Punkt funktioniert.
Zuletzt geändert von Huck Fin am 11.03.2025 08:01:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11901
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Kopieren geht nicht

Beitrag von MSfree » 06.03.2025 10:10:37

Huck Fin hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
06.03.2025 09:57:45
Hat sich da was geändert in Debian 12 ?
Wenn da was geändert wurde, dann warst du das selbst.
Was gibt

Code: Alles auswählen

ls -ld /mnt
aus?
Ich kopiere jetzt mit RSync.
Da klappt es problemlos.
Fragt sich nur, wo deine kopierten Daten "problemlos" landen.
Da muss inzwischen ein Doppelpunkt anstatt einem Punkt. hin.
Seit mindestens Jessie (2015) wird beim Aufruf von chown gewarnt, daß die Schreibweise mit Punkt veraltet ist und man einen Doppelpunkt verwenden soll. Wo warst du die lezten 10 Jahre.

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1227
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: Kopieren geht nicht

Beitrag von Huck Fin » 06.03.2025 10:55:59

ls -ld /mnt

Code: Alles auswählen

drwxr-xr-x 3 root root 4096  6. Mär 10:54 /mnt
Das mit der Änderung und dem Punkt habe ich noch nie gelesen.
Habe es auf meinem debian 11 eben nochmal getestet.
Kein Hinweis.
Aber egal, dann ab sofort :

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11901
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Kopieren geht nicht

Beitrag von MSfree » 06.03.2025 11:08:19

Huck Fin hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
06.03.2025 10:55:59

Code: Alles auswählen

drwxr-xr-x 3 root root 4096  6. Mär 10:54 /mnt
Das Verzeichnis ist also (noch) vorhanden.

Deine Platte sollte aber schon auf /mnt gemountet sein. Hast du das geprüft?
Das mit der Änderung und dem Punkt habe ich noch nie gelesen.
Beim Ausführen von z.B.

Code: Alles auswählen

chown hugo.hugo TestFile
chown: warning: '.' should be ':': `hugo.hugo'
und das schon seit einer gefühlten Ewigkeit.

Das ist aber nur eine Warnung, der Punkt funktioniert unter Bookworm jedoch immer noch.

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1227
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: Kopieren geht nicht

Beitrag von Huck Fin » 06.03.2025 11:12:04

MSfree hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
06.03.2025 11:08:19
Huck Fin hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
06.03.2025 10:55:59

Code: Alles auswählen

drwxr-xr-x 3 root root 4096  6. Mär 10:54 /mnt
Das Verzeichnis ist also (noch) vorhanden.

Deine Platte sollte aber schon auf /mnt gemountet sein. Hast du das geprüft?

Code: Alles auswählen

sdb      8:16   0  149,1G  0 disk
├─sdb1   8:17   0    148G  0 part /mnt
└─sdb2   8:18   0 1023,8M  0 part
Ich kopiere seit Jahren mit

Code: Alles auswählen

cp -ax / /mnt
Warum das unter Debian 12 nicht geht ist mir ein Rätsel

Mit

Code: Alles auswählen

rsync -av / /mnt/ --exclude=/mnt
scheint es zu funktionieren.
Zuletzt geändert von Huck Fin am 06.03.2025 11:23:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11901
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: Kopieren geht nicht

Beitrag von MSfree » 06.03.2025 11:19:32

Huck Fin hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
06.03.2025 11:12:04
Ich kopiere seit Jahren mit

Code: Alles auswählen

cp -ax / /mnt
Warum das unter Debian 12 nicht geht ist mir ein Rätsel
Da hat sich mit Debian 12 nichts geändert. Das muß weiterhin funktionieren. Das ist bestimmt nur ein Rechteproblem. Hattest du unter Debian 11 das /mnt-Verzeichns mit chmod verändert?

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1227
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: Kopieren geht nicht

Beitrag von Huck Fin » 06.03.2025 11:25:03

Nein.
Ich partitioniere die neue Platte mit fdisk
ich mache

Code: Alles auswählen

mkfs.ext4 /dev/sdb1
ich mounte die Platte mit mount /dev/sdb1 /mnt
ich kopiere mit cp -ax / /mnt
und da kommt dann der Fehler, der noch nie kam

Ich mache das schon ewig genau so.

das mit dem rsync geht auch nicht.
rsync -aq und rsync -av versucht.

Die Zielplatte hat zwar die Daten, wird aber immer voller.
/dev/sda1 hat 39 GB
/dev/sdb1 ist schon bei 50 GB

Heut ist aber auch der Wurm drin.
neuer Versuch

Code: Alles auswählen

rsync -av / /mnt --exclude /mnt --exclude /proc

rhHeini
Beiträge: 2817
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Kopieren geht nicht

Beitrag von rhHeini » 06.03.2025 12:53:12

Schau Dir mal die Rechte von /mnt ohne eingehängte Platte und mit eingehängter Platte an. Ich wette dass da der Hund begraben liegt.

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1227
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: Kopieren geht nicht

Beitrag von Huck Fin » 06.03.2025 12:59:27

umount /mnt
ls -ld /mnt

Code: Alles auswählen

drwxr-xr-x 2 root root 4096  1. Mär 19:17 /mnt
mkdir /mnt/abc
geht fehlerfrei

cp -ax /* /mnt/ geht auch
Nur... ist das so richtig ?

rhHeini
Beiträge: 2817
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Kopieren geht nicht

Beitrag von rhHeini » 06.03.2025 13:06:47

Du bist schon so lange dabei und lässt doch die wichtigste Information systematisch weg: wie bist Du da im Terminal unterwegs? Als User oder als root?

Gehört alles in einen Codeblock, damit wir Helfer wissen was Du da treibst. Es muss alles gezeigt werden vom erstem bis zum letzten Prompt.

Nachtrag: wie wäre es wenn Du uns das was Du im vorigen Post weggelassen hast hier mal komplett zeigst?

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1227
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: Kopieren geht nicht

Beitrag von Huck Fin » 06.03.2025 13:39:23

rhHeini hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
06.03.2025 13:06:47
Du bist schon so lange dabei und lässt doch die wichtigste Information systematisch weg: wie bist Du da im Terminal unterwegs? Als User oder als root?

Gehört alles in einen Codeblock, damit wir Helfer wissen was Du da treibst. Es muss alles gezeigt werden vom erstem bis zum letzten Prompt.

Nachtrag: wie wäre es wenn Du uns das was Du im vorigen Post weggelassen hast hier mal komplett zeigst?
Was habe ich denn weggelassen ?
Debian Version ist doch klar.
Frisch installiertes System
Ich bin ROOT
Ich arbeite bisher mit debian 11

Seit 3 Tagen versuche ich mich an Debian 12
Ich will mir eine Kopie anlegen, damit ich im Falle eines Falles eine Kopie habe.
Quelle = 500 GB
Ziel = 160 GB
cp -ax / /mnt
Seit JAHREN hat das so geklappt.
Ich habe da keine Rechte geändert.
Frisch partitioniert und mit ext4 formatiert.
Neues System aufgesetzt !

Was ich jetzt mal probiert habe.
umount /mnt
cp -ax / /mnt
Kopie also auf das eigene Dateisystem
Selbe Fehlermeldung

Kann das mal einer auf seinem Debian 12 verifizieren, ob es dort funktioniert ?
Ist das nur bei mir so ?

Habe eben gerade...
andere Festplatte komplett gelöscht.
Debian 12 installiert
Ohne Desktop-system (brauche ich nicht für den test)
Direkt nach Installation...
Nichts verändert.
Keine zweite Platte eingebaut sondern auf eigenem Dateisystem

cp -ax / /mnt
eingegeben
Direkt die Selbe Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

cp: das Verzeichnis '/mnt/' kann nicht angelegt werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Das kann nicht an meinem PC liegen.

Muss jetzt leider weg.
Komme erst Montag zum weiter testen

rhHeini
Beiträge: 2817
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Kopieren geht nicht

Beitrag von rhHeini » 06.03.2025 18:43:53

Huck Fin hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
06.03.2025 12:59:27
umount /mnt
ls -ld /mnt

Code: Alles auswählen

drwxr-xr-x 2 root root 4096  1. Mär 19:17 /mnt
mkdir /mnt/abc
geht fehlerfrei

cp -ax /* /mnt/ geht auch
Nur... ist das so richtig ?
Ich nehme mal diesen Post im Detail auseinander. Du schreibst zwar immer viel Prosa, die relevanten Sachen die uns Helfern hier aber was bringen um nicht raten zu müssen lässt Du weg.

Du fängst an mit dem Befehl "umount /mnt" als Text. Der Codeblock muss davor anfangen und auch den zugehörigen Prompt für die Eingabe zeigen. Und dann JEDE Ausgabe ohne Auslassung, einschliesslich Anfangs- bis Endprompt. Schau Dir mal diesen Faden an, so will ich das sehen: viewtopic.php?t=191686&start=25#p1383650

Dann können wir Helfer effektiv beurteilen was Der Fragende eingegeben hat, was er zurückbekommen hat, und wo möglicherweise das Problem liegt.

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1227
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: Kopieren geht nicht

Beitrag von Huck Fin » 10.03.2025 12:55:00

Login mittels SSH
Selbes Ergebniß aber auch an der Konsole
Debian frisch installiert.

Debian 12

Code: Alles auswählen

Using username "root".
root@192.168.24.97's password:
Send automatic password
Linux debian-12 6.1.0-31-amd64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Debian 6.1.128-1 (2025-02-07) x86_64

The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
the exact distribution terms for each program are described in the
individual files in /usr/share/doc/*/copyright.

Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
Last login: Mon Mar 10 12:37:52 2025
/usr/bin/xauth:  file /root/.Xauthority does not exist
root@debian-12:~# cp -ax / /mnt
cp: das Verzeichnis '/mnt/' kann nicht angelegt werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
root@debian-12:~#
Debian 11
Selbe Vorgehensweise
ohne Fehler

Benutzeravatar
debilian
Beiträge: 1485
Registriert: 21.05.2004 14:03:04
Wohnort: 192.168.43.7
Kontaktdaten:

Re: Kopieren geht nicht

Beitrag von debilian » 10.03.2025 15:30:36

was soll das bringen?

Code: Alles auswählen

cp -ax / /mnt
da kopierst du dir doch /mnt auch wieder mit - theoretisch.
wenn würde ich

Code: Alles auswählen

cp -ax / /mnt/
schreiben - aber genau das würde ICH so nie machen.... (vielleicht mit rsync und exclude=/mnt)

;-)
-- nichts bewegt Sie wie ein GNU --

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1227
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: Kopieren geht nicht

Beitrag von Huck Fin » 10.03.2025 15:44:22

debilian hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
10.03.2025 15:30:36
was soll das bringen?

Code: Alles auswählen

cp -ax / /mnt
da kopierst du dir doch /mnt auch wieder mit - theoretisch.
wenn würde ich

Code: Alles auswählen

cp -ax / /mnt/
schreiben - aber genau das würde ICH so nie machen.... (vielleicht mit rsync und exclude=/mnt)

;-)
Ich mache das schon immer so.

Ich klone meine 500 GB Platte, auf der nur 5GB genutzt werden auf eine 160 GB Platte.
Schon immer mit cp -ax / /mnt
Natürlich mounte ich dort /dev/sdb1
Aber egal ob ich dort was mounte oder nicht.
Es funzt nicht mehr.
Unter Debian 11 kein Problem
Unter Debian 12 nicht mehr möglich.

Meine Lösung zum Problem:
Ich habe die Datei /usr/bin/cp von Debian 11 auf einen USB Stick kopiert.
Dann habe ich die Datei nach /usr/bin/cp2 auf meinem Debian 12 kopiert.
Wenn ich jetzt eingebe

Code: Alles auswählen

cp2 -ax / /mnt
funktioniert es wie es bisher immer war.

Benutzeravatar
QT
Beiträge: 1413
Registriert: 22.07.2004 21:08:02
Wohnort: localhost

Re: Kopieren geht nicht

Beitrag von QT » 11.03.2025 13:21:40

Huck Fin hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
10.03.2025 15:44:22
Unter Debian 11 kein Problem
Unter Debian 12 nicht mehr möglich.
Gibt es im Changelog 1 Hinweis für nen möglichen Grund, dass es nicht mehr geht? Wenn nein, hast Du den Bug gemeldet? Wie ist die Nummer?

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1227
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: Kopieren geht nicht

Beitrag von Huck Fin » 11.03.2025 14:59:26

QT hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
11.03.2025 13:21:40
Huck Fin hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
10.03.2025 15:44:22
Unter Debian 11 kein Problem
Unter Debian 12 nicht mehr möglich.
Gibt es im Changelog 1 Hinweis für nen möglichen Grund, dass es nicht mehr geht? Wenn nein, hast Du den Bug gemeldet? Wie ist die Nummer?
Habe den Bug per Mail gesendet an debian-user@lists.debian.org
So stand es dort jedenfalls, dass man das so melden kann.

Eigentlich kann den Fehler jeder nachproduzieren, der Debian 12 am laufen hat.
unter LMDE 6 das Selbe Problem.

Antworten