nach einem Upgrade von 11 auf 12 gab es Fehlermeldungen bei Nginx:
Fehl:5 http://nginx.org/packages/mainline/debian bullseye InRelease
Die folgenden Signaturen waren ungültig: EXPKEYSIG ABF5BD827BD9BF62 nginx signing key <signing-key@nginx.com>
Also dachte ich mir, ich ändere die list in der sources.list.d manuell bei der nginx und maria:W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: http://nginx.org/packages/mainline/debian bullseye InRelease: Die folgenden Signaturen waren ungültig: EXPKEYSIG ABF5BD827BD9BF62 nginx signing key <signing-key@nginx.com>
W: Fehlschlag beim Holen von http://nginx.org/packages/mainline/debi ... /InRelease Die folgenden Signaturen waren ungültig: EXPKEYSIG ABF5BD827BD9BF62 nginx signing key <signing-key@nginx.com>
W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
Nun habe ich folgendes Ergebnis:deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nginx-archive-keyring.gpg] http://nginx.org/packages/mainline/debian bookworm nginx
E: Das Depot »https://dlm.mariadb.com/repo/mariadb-se ... epo/debian bookworm Release« enthält keine Release-Datei.
N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
W: GPG-Fehler: http://nginx.org/packages/mainline/debian bookworm InRelease: Die folgenden Signaturen waren ungültig: EXPKEYSIG ABF5BD827BD9BF62 nginx signing key <signing-key@nginx.com>
E: Das Depot »http://nginx.org/packages/mainline/debian bookworm InRelease« ist nicht signiert.
N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
Das übersteigt jetzt etwas mein Wissen, insbesondere wenn es nun deaktiviert wurde. Wie löse ich das am besten?
Vielen Dank im voraus
