Ersatz für Sophos UTM

Gemeinsam ins Internet mit Firewall und Proxy.
Antworten
Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4545
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Ersatz für Sophos UTM

Beitrag von cosinus » 19.02.2025 19:20:05

Hi @all

Wie einige vllt von euch wissen wird die Sophos UTM ja bald komplett eingestampft. Wir haben zwei SG330 mit UTM9, nicht ganz 1,5 Jahre läuft die noch bis die Lizenz endgültig abläuft und das Teil seinen Dienst quittiert.
Ich versuche daher jetzt schon mal mich nach Alternativen umzuhören - das was Sophos da als Nachfolger (XGS) bestimmt hat, klingt nicht so prickelnd, hier und da liest man, dass die Bedienung und der Support dafür grottig seien und die Kunden in Scharen wegrennen und andere Firewalls nutzen.

Was habt ihr im Einsatz?

Wir brauchen:
  • IPv6 muss komplett unterstützt sein und fehlerfrei laufen
  • vernünftige/übersichtliche Verwaltung der Paketfilter- und NAT-Regeln (IPv4 ist ja nicht totzukriegen)
  • E-Mail-Protection: unsere jetzige UTM fängt Mails mit verbotenen Anhängen ab, der Empfänger bekommt eine entsprechende Mail als Info
  • WLAN für Gäste: Voucher erstellen, damit Gäste unkompliziert ins WLAN kommen, das vom Firmennetz getrennt ist, quasi nur zum Surfen
  • VPN: IPSec, SSL und ganz schön wäre auch ein Ersatz RED
  • Nice2have: WAF (Web Application Firewall) auch bekannt als Reverse Proxy - ist aber nicht ganz so wichtig weil wir mehr und mehr auf IPv6 setzen

slu
Beiträge: 2246
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Re: Ersatz für Sophos UTM

Beitrag von slu » 19.02.2025 20:55:09

pfSense oder OPNsense könnte darauf laufen, bis auf die Mail Protection kannst Du IMHO alles abbilden.

Wir setzten die pfSense CE ein, schon seit über 10 Jahren...
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4545
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Ersatz für Sophos UTM

Beitrag von cosinus » 19.02.2025 21:02:43

Hi slu :)

Danke für den Tip, pfSense schau ich mir auf jeden Fall an, wenn man wirklich nur auf die Mail Protection verzichten müsste, wäre das nicht wirklich schlimm.

slu
Beiträge: 2246
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Re: Ersatz für Sophos UTM

Beitrag von slu » 19.02.2025 21:10:00

Falls Du in Richtung pfSense gehst wäre auch das pfBlocker-NG Package sehr interessant, aber Vorsicht unbedingt die RAM Disk aktivieren sonst wird ständig auf der SSD geschrieben...
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4545
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Ersatz für Sophos UTM

Beitrag von cosinus » 19.02.2025 21:20:57

Danke...ein tmpfs für /tmp richte ich idR eh immer ein, zumindest wenn ich ein Debian installiere.

Benutzeravatar
heisenberg
Beiträge: 4158
Registriert: 04.06.2015 01:17:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Ersatz für Sophos UTM

Beitrag von heisenberg » 19.02.2025 22:30:25

OPNSense ist vom Funktionsumfang mal deutlich fortgeschrittener als pfSense; demzufolge aber auch deutlich komplexer. Ich habe beides mal eingerichtet und ein bisschen benutzt. Ist halt BSD und somit schon ein bisschen anders im Unterbau.

LANCOM setzen einige ein, die ich kenne und sind zufrieden damit. Der Hersteller hat viele verschiedene Hardwaremodelle für unterschiedlichste Einsatzzwecke. Gearbeitet habe ich damit noch nicht.

Antworten