Hallo zusammen,
mein Epson ET-2850 hat letztens gefragt, ob er ein Firmware-update machen darf. Fehler. Ich weiss nicht mehr genau ob ich danach nochmal gedruckt habe, glaube aber nicht. Ich kann auf jeden Fall jetzt (mit bookworm) nicht mehr drucken. Scannen geht mit EPSON Scan 2. Meine Frau kann von Windows aus ganz unverändert drucken.
Was für Infos muss ich liefern damit eine sinnvolle Fehlerdiagnose möglich ist?
Epson ET-2850 nach Firmware-update nicht nutzbar
Re: Epson ET-2850 nach Firmware-update nicht nutzbar
Vielleicht mal Deine Druckerkonfiguration und welche Fehlermeldung Du erhälst oder was Du sonst an Drucker bezogenen Infos finden kannst. So ganz ohne Information wirds schwer.HiGer hat geschrieben:12.02.2025 21:01:22Was für Infos muss ich liefern damit eine sinnvolle Fehlerdiagnose möglich ist?
Dass Firmwareupgrade bei Druckern eher zu unterlassen sind, weisst Du ja nun auch schon. Die Hersteller lassen sich da immer neue Gängeleien einfallen.
Re: Epson ET-2850 nach Firmware-update nicht nutzbar
Ok, jetzt am Wochenende nochmal in Ruhe
Debian bookworm mit Gnome
Epson ET-2850 mit jetzt Firmware 05.14.XJ18OC
Der Epson ESC/P-R Treiber ist installiert. Das habe ich aber erst nachdem die Probleme aufgetreten sind gemacht, hat vorher auch ohne funktioniert glaube ich.
Scannen mit Epsonscan 2 funktioniert
Drucken über Windows funktioniert
Habe den Drucker entfernt und neu hinzugefügt, und zwar so:
In Einstellungen/Drucker

erstmal findet er nur CUPS

Nach Eingabe der IP des Druckers findet er drei Einträge

Dann den untersten Eintrag gewählt, Drucker wird hinzugefügt

Einen Druckauftrag gestartet, der taucht hier auch auf

Wenn man sich den Druckauftrag anzeigen lässt ist der aber angehalten. Aus dem Status bekomme ich ihn auch nicht raus. Der Drucker selber muckt nicht.

Wenn ich oben beim Hinzufügen des Druckers einen der beiden anderen Einträge wähle passiert ziemlich genau das gleiche.
Irgendwelche Ideen?
Debian bookworm mit Gnome
Epson ET-2850 mit jetzt Firmware 05.14.XJ18OC
Der Epson ESC/P-R Treiber ist installiert. Das habe ich aber erst nachdem die Probleme aufgetreten sind gemacht, hat vorher auch ohne funktioniert glaube ich.
Scannen mit Epsonscan 2 funktioniert
Drucken über Windows funktioniert
Habe den Drucker entfernt und neu hinzugefügt, und zwar so:
In Einstellungen/Drucker
erstmal findet er nur CUPS
Nach Eingabe der IP des Druckers findet er drei Einträge
Dann den untersten Eintrag gewählt, Drucker wird hinzugefügt
Einen Druckauftrag gestartet, der taucht hier auch auf
Wenn man sich den Druckauftrag anzeigen lässt ist der aber angehalten. Aus dem Status bekomme ich ihn auch nicht raus. Der Drucker selber muckt nicht.
Wenn ich oben beim Hinzufügen des Druckers einen der beiden anderen Einträge wähle passiert ziemlich genau das gleiche.
Irgendwelche Ideen?
Re: Epson ET-2850 nach Firmware-update nicht nutzbar
Und welche Settings (zB Treiber) hast Du bei dem hinzugefügten ET-2850 Eintrag?
Alternativ kannst Du auch mal die Einbindung via CUPS probieren: http://localhost:631/
Alternativ kannst Du auch mal die Einbindung via CUPS probieren: http://localhost:631/
Re: Epson ET-2850 nach Firmware-update nicht nutzbar
Also, eventuell ist garnicht das Firmwareupdate schuld. Ich habe es nämlich tatsächlich geschafft ein Downgrade der Firmware des Druckers zu machen. (Das involviert den Download eines alten Druckertreiber-Update-Tools von einer spanischsprachigen Website, das ich durch Suchen nach Teilen des Dateinamens gefunden habe, das Reaktivieren des alten Windows-PC incl. dem ersten Hochfahren nach langer Zeit (gruselig), das gleichzeitige Drücken mehrerer Tasten am Drucker um ihn in einen ROM-Update-Modus zu versetzen weil das Tool normalerweise ein Downgrade verhindert....). Ja, hat halt nur leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht, die Situation ist unverändert.
Edit: habe mir jetzt das Programm "Druckeinstellungen" installiert, das zeigt bisschen mehr an. da kann ich mir dann Attribute von so einem fehlerhaften Druckauftrag anzeigen lassen, das sieht dann so aus:

der entscheidende Eintrag ist wohl "job-printer-state-message: filter failed" Kann damit jemand was anfangen?
Edit: habe mir jetzt das Programm "Druckeinstellungen" installiert, das zeigt bisschen mehr an. da kann ich mir dann Attribute von so einem fehlerhaften Druckauftrag anzeigen lassen, das sieht dann so aus:
der entscheidende Eintrag ist wohl "job-printer-state-message: filter failed" Kann damit jemand was anfangen?