folgendes Problem:
Unterm 2.6.5er Kernel hat mein System beim Festplattenzugriff einen verdammt hohe CPU-Auslastung. Gerade wenn das System viel auf der Festplatte zu tun hat, geht es förmlich in die Knie und man kann nicht mehr vernüftig damit arbeiten. Die hdparam Werte sehen wie folgt aus:
Code: Alles auswählen
hdparm /dev/hda
/dev/hda:
multcount = 0 (off)
IO_support = 3 (32-bit w/sync)
unmaskirq = 1 (on)
using_dma = 1 (on)
keepsettings = 0 (off)
readonly = 0 (off)
readahead = 256 (on)
geometry = 65535/16/63, sectors = 117210240, start = 0
Code: Alles auswählen
/dev/hda:
Timing buffer-cache reads: 1376 MB in 2.00 seconds = 687.07 MB/sec
Timing buffered disk reads: 66 MB in 3.06 seconds = 21.59 MB/sec
Code: Alles auswählen
/dev/hda:
Timing buffer-cache reads: 1172 MB in 2.00 seconds = 586.00 MB/sec
Timing buffered disk reads: 68 MB in 3.04 seconds = 22.37 MB/sec
Für Tipps wäre ich dankbar..
Achja, System ist ein Dell Inspiron 8200 mit aktuellem sid..
cu