XFCE MacOS X-like

KDE, Gnome, Windowmanager, X11, Grafiktreiber und alles was dazu notwendig ist. Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 4667
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: XFCE MacOS X-like

Beitrag von cosinus » 27.01.2025 14:34:07

GregorS hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
27.01.2025 14:02:15
Um welches genau kann ich nicht sagen, da es ja nicht meins ist.
Ist das Thema denn immer noch offen? Ist ja schon fast ein Jahr, der erste Beitrag in diesem Thread... :?

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3350
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: XFCE MacOS X-like

Beitrag von GregorS » 27.01.2025 15:15:34

cosinus hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
27.01.2025 14:34:07
Ist das Thema denn immer noch offen? Ist ja schon fast ein Jahr, der erste Beitrag in diesem Thread... :?
Ja.
Bis zu einer Neuanschaffung ist es jetzt halt ein Jahr weniger :-)
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)

uname
Beiträge: 12581
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: XFCE MacOS X-like

Beitrag von uname » 27.01.2025 16:27:31

Es scheint wohl unzählig viele Möglichkeiten zu geben. Das Internet ist voll von Anpassungen von Debian und/oder Ubuntu auf MacOS Sonoma. Bei einem neuen Rechner kann die Basis ja auch KDE oder Gnome sein.

Hier mal nur ein Video: DEBIAN 12 LOOK LIKE MACOS SONOMA.

KLEARCHOS
Beiträge: 3
Registriert: 27.01.2025 12:33:39

Re: XFCE MacOS X-like

Beitrag von KLEARCHOS » 27.01.2025 16:48:47

GregorS hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
27.01.2025 14:02:15
KLEARCHOS hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
27.01.2025 12:51:31
Es wäre schön, wenn man hier mal erfahren hätte, um was für ein macbook es sich denn überhaupt handelt.
Um welches genau kann ich nicht sagen, da es ja nicht meins ist. Es ist halt absehbar, dass es in den nächsten Jahren ersetzt werden muss. Und mir geht auf die Nerven, dass ich bei Fragen per Telefon oft nicht richtig nachvollziehen kann, worum es konkret geht und was zu tun ist.

Bei einem Notebook mit Linux/XFCE wäre das leichter.
Ok. Aber das klingt für mich nicht so, daß sich da Linux für Sie aufdrängt.

KLEARCHOS
Beiträge: 3
Registriert: 27.01.2025 12:33:39

Re: XFCE MacOS X-like

Beitrag von KLEARCHOS » 27.01.2025 16:56:13

uname hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
27.01.2025 16:27:31
Es scheint wohl unzählig viele Möglichkeiten zu geben. Das Internet ist voll von Anpassungen von Debian und/oder Ubuntu auf MacOS Sonoma. Bei einem neuen Rechner kann die Basis ja auch KDE oder Gnome sein.

Hier mal nur ein Video: DEBIAN 12 LOOK LIKE MACOS SONOMA.
Mehr als vielleicht die Optik ist aber auch bei Debian 12 nicht wie bei MacOS. Ich halte den Ansatz grundsätzlich für verfehlt, sowas wie MacOS woanders zu suchen. Das führt nur zu Frust und falschen Erwartungen. Raketenwissenschaft sind beide nicht, aber Linux ist Linux und MacOS ist MacOS.

uname
Beiträge: 12581
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: XFCE MacOS X-like

Beitrag von uname » 27.01.2025 20:04:28

Aus den Einträgen habe ich gelesen, dass MacOS durch Debian ersetzt werden soll. Debian ist kein MacOS und wird es nie sein. Wer MacOS wirklich braucht, wird nicht umsteigen können. Wie bei Debian vs. Windows. Aber vielleicht ist ja in 2025 mit dem Ende von Windows 10 das Jahr des Linux-Desktops. Der Leidensdruck muss nur groß genug sein.

dasebastian
Beiträge: 2203
Registriert: 12.07.2020 11:21:17

Re: XFCE MacOS X-like

Beitrag von dasebastian » 29.01.2025 09:03:36

uname hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
27.01.2025 20:04:28
Der Leidensdruck muss nur groß genug sein.
Solange so gut wie alle Computer im Handel mit Windows ausgeliefert werden wird der Leidensdruck - auch wenn das für uns unvorstellbar ist - nie groß genug sein. :wink:

An50800Ba
Beiträge: 22
Registriert: 26.01.2025 18:40:55

Re: XFCE MacOS X-like

Beitrag von An50800Ba » 29.01.2025 09:15:47

Ich habe vor ein paar Monaten einer eingefleischte Mac-Userin geholfen, einen Linux-Laptop einzurichten. Dazu erstmal: wenn der/die Mac-UserIn kein Interesse oder Leidensdruck hat, dann kann man sich das auch sparen. Dann soll er/sie sich einfach einen neuen Mac kaufen.

Leidensdruck können in diesem Fall dann aber die enormen Preisregionen von Apple Geräten sein, wenn man ordentliche Ausstattung möchte. :mrgreen:

Zu der Frage nach dem System: die Wahl von Xfce erschließt sich mir nicht wirklich. In meinem Umstiegsfall war ganz klar ein aktuelles Gnome die richtige Wahl. Gnome ist vielleicht nicht von der Optik, aber von dem Bedienkonzept am Umsteigerfreundlichsten. Außerdem bringt Gnome viel Integrationen mit, z.B. Integrieren sich angesteckte Geräte seamless in den Dateimanager usw. Ich habe xfce jetzt länger nicht mehr verwendet, aber es erschien mir doch deutlich weniger anfängerfreundlich als Gnome.

Nur meine Meinung.

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3350
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: XFCE MacOS X-like

Beitrag von GregorS » 29.01.2025 09:24:16

An50800Ba hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.01.2025 09:15:47
... Dazu erstmal: wenn der/die Mac-UserIn kein Interesse oder Leidensdruck hat, dann kann man sich das auch sparen. Dann soll er/sie sich einfach einen neuen Mac kaufen.
Das Problem ist, dass ich derjenige bin, der Support leisten soll, wenn was klemmt. Ich selbst habe jedoch seit Jahren nichts mehr mit MacOS am Hut. Und das „Sekten-artige“ Gebaren von Apple sowie die Tatsache, dass die seit einiger Zeit auch ihre CPUs selber bauen, lässt mich befürchten, dass sie dann ohne Hilfe dasteht (weil ich mich mit dem allerneuesten Zeug eben null auskenne und mich eigentlich auch nicht auskennen will).
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)

An50800Ba
Beiträge: 22
Registriert: 26.01.2025 18:40:55

Re: XFCE MacOS X-like

Beitrag von An50800Ba » 29.01.2025 09:59:05

Verstehe ich sehr gut, genauso war das bei mir auch. Ich habe dann klargestellt, dass ich keinen Support für Mac leisten kann, und bei Fragen zum Mac dann auch eiskalt immer mit den Schultern gezuckt. Und natürlich auch erklärt, warum mein Interesse mich mit Apple Irgendwas zu beschäftigen, null ist.

Das kann ja auch ein Argument für einen Umstieg sein, wenn Du da konsequent bleibst.

Benutzeravatar
Huo
Beiträge: 831
Registriert: 26.11.2017 14:03:31
Wohnort: Freiburg

Re: XFCE MacOS X-like

Beitrag von Huo » 29.01.2025 10:02:36

Hier gibt es ein YouTube-Video zur Einrichtung von Xfce als macOS-Mimikry (die eigentliche Anleitung beginnt ab Minute 2:10):
https://www.youtube.com/watch?v=oQ8RWtD3MTQ

In Betracht käme evtl. auch die Linux-Distribution elementary OS, die immerhin mit dem Anspruch angetreten ist, macOS-Usern den Umstieg zu erleichtern. Desktop-Umgebung = Pantheon.

Da ich allerdings über keinerlei Erfahrungen mit macOS verfüge, kann ich selbst nicht beurteilen, ob diese Hinweise hilfreich sind.

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3350
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: XFCE MacOS X-like

Beitrag von GregorS » 29.01.2025 10:18:24

Huo hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.01.2025 10:02:36
... In Betracht käme evtl. auch die Linux-Distribution elementary OS, die immerhin mit dem Anspruch angetreten ist, macOS-Usern den Umstieg zu erleichtern. Desktop-Umgebung = Pantheon.
Danke für den TIpp! Das sieht tatsächlich ziemlich nach etwas aus, womit ich meine Bekannte umstimmen könnte. Ich hätte das auch gerne mal auf meinem Laptop installiert, um es zu testen und zeigen zu können.
Blöd ist, dass die 1. Geld dafür haben wollen und 2. keine Zahlungsmethode anbieten, mit der ich etwas anfangen könnte.
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)

An50800Ba
Beiträge: 22
Registriert: 26.01.2025 18:40:55

Re: XFCE MacOS X-like

Beitrag von An50800Ba » 29.01.2025 10:27:58

Zum Ausprobieren kannst Du ja "0" eingeben, dann erübrigt sich die Zahlungsmethode

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3350
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: XFCE MacOS X-like

Beitrag von GregorS » 29.01.2025 10:32:22

An50800Ba hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.01.2025 10:27:58
Zum Ausprobieren kannst Du ja "0" eingeben, dann erübrigt sich die Zahlungsmethode
Uh ... ja ... mein Blick blieb mal wieder auf den drei Buttons mit 10/20/30 $ stehen. Mit einem freiwilligen „0“ geht's tatsächlich.

EDIT:
...und das sieht wirklich gut aus. Nochmal danke für den Tipp! Ich habe das mal in eine separate Partition meines Notebooks installiert und werde ihr das zeigen.
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)

Debb
Beiträge: 1
Registriert: 11.02.2025 20:40:16

Re: XFCE MacOS X-like

Beitrag von Debb » 14.02.2025 16:07:37


Antworten