[geloest] Manuell installierte Pakete

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
sharbich
Beiträge: 356
Registriert: 27.09.2013 21:12:40

[geloest] Manuell installierte Pakete

Beitrag von sharbich » 14.02.2025 09:31:16

Hallo Ihr Lieben,
ich habe festgestellt das ich in meinem System manuell installierte Pakete habe die anscheinend nicht aktualisiert wurden. Als Beispiel nehme ich folgende "libjansson4" Datei.
Die Version unter Debian 11 ist:

Code: Alles auswählen

root@dsme01:~# dpkg -l libjansson4
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
         Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name              Version      Architektur  Beschreibung
+++-=================-============-============-===========================================================
ii  libjansson4:amd64 2.13.1-1.1   amd64        C library for encoding, decoding and manipulating JSON data
Ich habe durch eine Störungssuche nun festgestellt das eine Software "Bareos" eine veraltete Version von "libjansson4" verwendet:

Code: Alles auswählen

root@dsme01:~# ldd /usr/lib/bareos/libbareos.so.24
	linux-vdso.so.1 (0x00007ffc6534e000)
	libbareosfastlz.so.24 => /usr/lib/bareos/libbareosfastlz.so.24 (0x00007fe401932000)
	libssl.so.1.1 => /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libssl.so.1.1 (0x00007fe401884000)
	libcrypto.so.1.1 => /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libcrypto.so.1.1 (0x00007fe401590000)
	libz.so.1 => /lib/x86_64-linux-gnu/libz.so.1 (0x00007fe401573000)
	liblzo2.so.2 => /lib/x86_64-linux-gnu/liblzo2.so.2 (0x00007fe40154e000)
	libxxhash.so.0 => /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libxxhash.so.0 (0x00007fe401535000)
	libjansson.so.4 => /usr/local/lib/libjansson.so.4 (0x00007fe401327000)
	libstdc++.so.6 => /usr/lib/x86_64-linux-gnu/libstdc++.so.6 (0x00007fe40115a000)
	libgcc_s.so.1 => /lib/x86_64-linux-gnu/libgcc_s.so.1 (0x00007fe401140000)
	libpthread.so.0 => /lib/x86_64-linux-gnu/libpthread.so.0 (0x00007fe40111e000)
	libc.so.6 => /lib/x86_64-linux-gnu/libc.so.6 (0x00007fe400f4a000)
	/lib64/ld-linux-x86-64.so.2 (0x00007fe401a89000)
	libdl.so.2 => /lib/x86_64-linux-gnu/libdl.so.2 (0x00007fe400f44000)
	libm.so.6 => /lib/x86_64-linux-gnu/libm.so.6 (0x00007fe400dfe000)
root@dsme01:~# ls -la /usr/local/lib | grep libjansson
-rw-r--r--  1 root staff   357088 26. Jan 2017  libjansson.a
-rwxr-xr-x  1 root staff      963 26. Jan 2017  libjansson.la
lrwxrwxrwx  1 root staff       19  2. Nov 2021  libjansson.so -> libjansson.so.4.7.0
lrwxrwxrwx  1 root staff       19  2. Nov 2021  libjansson.so.4 -> libjansson.so.4.7.0
-rwxr-xr-x  1 root staff    49568 21. Jan 2017  libjansson.so.4.7.0
Bei meiner weiteren Recherche stellte ich fest das Paket wurde manuell installiert:

Code: Alles auswählen

root@dsme01:~# aptitude search "?installed?not(?automatic)" | grep libjansson
i  libjansson-dev - C-Bibliothek für die Codierung, Decodierung und Manipulation von JSON-Daten (Entwicklung)
i  libjansson4 - C-Bibliothek für die Codierung, Decodierung und Manipulation von JSON-Daten
Wenn das Paket manuell installiert wurde, dann wird bei einen Update des Debian System z. B. nicht die Version im Verzeichnis "/usr/local/lib" aktualisiert?
Stimmt das? Wie bekomme ich es hin das beim Debian System update manuell installierte Pakete aktualisiert werden?
Gruß von Stefan Harbich
Zuletzt geändert von sharbich am 14.02.2025 11:43:21, insgesamt 1-mal geändert.

mat6937
Beiträge: 3489
Registriert: 09.12.2014 10:44:00

Re: Manuell installierte Pakete

Beitrag von mat6937 » 14.02.2025 09:53:44

sharbich hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
14.02.2025 09:31:16
Wenn das Paket manuell installiert wurde, dann wird bei einen Update des Debian System z. B. nicht die Version im Verzeichnis "/usr/local/lib" aktualisiert?
Stimmt das? Wie bekomme ich es hin das beim Debian System update manuell installierte Pakete aktualisiert werden?
Hast Du manuell mit apt oder mit dpkg, installiert? apt sucht (bei der manuellen Installation) nach Abhängigkeiten. Siehe auch die Ausgabe von:

Code: Alles auswählen

apt -f install
Debian 12.10 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.2 mit Xfce

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Manuell installierte Pakete

Beitrag von thunder11 » 14.02.2025 10:03:44

Manuell installierte Pakete werden natürlich wie automatisch installierte aktualisiert.
Da ist kein Unterschied.
Nur Pakete, die auf "hold" gesetzt sind, werden ausgenommen.
Debianbareos gibt es allerdings nur noch in Buster. Du solltest dir also ein anderes Programm
suchen, das diesen Zeck erfüllt.Und damit eventuell eine Sicherung vor dem Dist- Upgrade durchführen.

Code: Alles auswählen

rmadison bareos
bareos     | 16.2.6-5      | oldoldstable | source, amd64, arm64, armhf, i386
sharbich hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
14.02.2025 09:31:16
ich habe festgestellt das ich in meinem System manuell installierte Pakete habe die anscheinend nicht aktualisiert wurden. Als Beispiel nehme ich folgende "libjansson4" Datei.
Das stimmt so nicht, wenn du statt upgrade full-upgrade ausgeführt hättest.
Sollte man an sich immer machen.
full-upgrade (apt-get(8))
full-upgrade verrichtet die Funktion von »upgrade«, wird aber auch installierte Pakete
entfernen, falls dies erforderlich ist, um ein Upgrade des Systems als Ganzes
durchzuführen.

When a package is supplied as an argument, the package will be installed prior to the
upgrade action.
Zuletzt geändert von thunder11 am 14.02.2025 10:09:39, insgesamt 1-mal geändert.

Upi2017
Beiträge: 551
Registriert: 08.04.2023 15:58:31
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Manuell installierte Pakete

Beitrag von Upi2017 » 14.02.2025 10:04:32

[ot] Es ist zwar keine passende Antwort auf deine Frage, aber hast du mal über ein Upgrade auf 12 nachgedacht? Und bald steht ja auch Debian 13 vor der Türe.[/ot]
Komme nicht aus dem IT Bereich. Bin der englischen Sprache nicht mächtig.

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Manuell installierte Pakete

Beitrag von thunder11 » 14.02.2025 10:21:41

Pakete wie Debianbareos werden mit ziemlicher Sicherheit bei einem full-upgrade entfern werden.
Was auch sinnvoll ist.
Hier würde ich den Test

Code: Alles auswählen

apt full-upgrade
vs.

Code: Alles auswählen

aptitude full-upgrade
machen.
Wenn auch apt da wesentlich besser geworden ist (zumindest in Trixie) bietet aptitude doch immer
noch ausführliche und verschiedene Varianten an.

sharbich
Beiträge: 356
Registriert: 27.09.2013 21:12:40

Re: Manuell installierte Pakete

Beitrag von sharbich » 14.02.2025 11:08:25

Hallo Ihr Lieben,
das verstehe ich ja. Aber die Frage ist wie bekomme ich die Datei "libjansson.so.4 => /usr/local/lib/libjansson.so.4" aktuallisiert? Auch in Zukunft wenn ich ein System Update mache?
Bareos hat ein eigenes Repository:
https://download.bareos.org/current/
Aber wenn ich die Software deinstalliere und neu installiere wird immer auf die alte "libjansson4" Version zurückgegriffen.

mat6937
Beiträge: 3489
Registriert: 09.12.2014 10:44:00

Re: Manuell installierte Pakete

Beitrag von mat6937 » 14.02.2025 11:15:04

sharbich hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
14.02.2025 11:08:25
Aber die Frage ist wie bekomme ich die Datei "libjansson.so.4 => /usr/local/lib/libjansson.so.4" aktuallisiert? Auch in Zukunft wenn ich ein System Update mache?
Für debian 11 wird deine libjansson4 aktuell sein. Siehe z. B. die Ausgabe von:

Code: Alles auswählen

apt update
apt policy libjansson4
Wenn Du eine neuere Version brauchst, dann evtl. mit debian 12:

Code: Alles auswählen

:~$ apt policy libjansson4
libjansson4:
  Installiert:           2.14-2
  Installationskandidat: 2.14-2
  Versionstabelle:
 *** 2.14-2 500
Debian 12.10 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.2 mit Xfce

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4574
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Manuell installierte Pakete

Beitrag von towo » 14.02.2025 11:22:42

Eine library in /usr/local/lib ist mit Sicherheit aus keinem offiziellen Debian-Paket!

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 2502
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Manuell installierte Pakete

Beitrag von thunder11 » 14.02.2025 11:29:18

Tja so ist das mit Fremdrepos.
Ich kenne das Programm nicht.
deine libjansson.so.4 kommt aus dem PaketDebian libjansson4 , liegt allerdings woanders:
https://packages.debian.org/search?suit ... nsson.so.4 sagt :

Code: Alles auswählen

/usr/lib/x86_64-linux-gnu/libjansson.so.4 -->   libjansson4 
Ich würde das erstmal purgen und nach dem Dist-Upgrade versuchen neu zu installieren.

Wie der Installer damit umgeht (Debian 12):

Code: Alles auswählen

gefordert:libjansson4 (>= 2.14) und  Stable: libjansson4  (2.14-2) 
Wirst du ja sehen.
Zuletzt geändert von thunder11 am 14.02.2025 11:45:28, insgesamt 2-mal geändert.

sharbich
Beiträge: 356
Registriert: 27.09.2013 21:12:40

Re: Manuell installierte Pakete

Beitrag von sharbich » 14.02.2025 11:38:45

Upi2017 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
14.02.2025 10:04:32
[ot] Es ist zwar keine passende Antwort auf deine Frage, aber hast du mal über ein Upgrade auf 12 nachgedacht? Und bald steht ja auch Debian 13 vor der Türe.[/ot]
Genau deshalb habe ich diese Fragen. Ich stehe kurz davor mein System auf 12 zu heben. Aber erst möchte ich es reinigen. Leider benutze ich viele Fremd Repository.
Software die ich gerne weiter nutzen möchte. Eine Software ist eben Bareos in Verbindung mit ReaR.

sharbich
Beiträge: 356
Registriert: 27.09.2013 21:12:40

Re: Manuell installierte Pakete

Beitrag von sharbich » 14.02.2025 11:42:54

towo hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
14.02.2025 11:22:42
Eine library in /usr/local/lib ist mit Sicherheit aus keinem offiziellen Debian-Paket!
Genau richtig was Du da sagst. Ich habe alle Dateien und Symbolische Links in "/usr/local/lib" mit Bezug auf libjansson* gelöscht.
Bareos deinstalliert und neu installiert. Und siehe da das Programm läuft wieder ohne Probleme.

Upi2017
Beiträge: 551
Registriert: 08.04.2023 15:58:31
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Manuell installierte Pakete

Beitrag von Upi2017 » 14.02.2025 11:45:45

@ sharbich
Wenn ich mir mal die Antworten von den anderen User durchlese, dann finde ich diese sehr gut, und auch eindeutig.
Nun stelle ich mir die Frage, warum du unbedingt bei Debian 11 bleiben möchtest?

Ich persönich verwende Debian 12 Cinnamon. Bin damit überglücklich. Halte mein BS immer aktuell. Deswegen gibt es auch nie Probleme.
Unter dem Strich, dient es auch meiner Sicherheit. Sollte man nicht vergessen.
Komme nicht aus dem IT Bereich. Bin der englischen Sprache nicht mächtig.

mat6937
Beiträge: 3489
Registriert: 09.12.2014 10:44:00

Re: Manuell installierte Pakete

Beitrag von mat6937 » 14.02.2025 12:31:34

sharbich hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
14.02.2025 11:42:54
towo hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
14.02.2025 11:22:42
Icih habe alle Dateien und Symbolische Links in "/usr/local/lib" mit Bezug auf libjansson* gelöscht.
Bareos deinstalliert und neu installiert. Und siehe da das Programm läuft wieder ohne Probleme.
Dann zeige mal jetzt mit ldd und mit apt policy, welche libjansson4(-Version) benutzt wird.
Debian 12.10 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.2 mit Xfce

Antworten