Debian als Qemu Gast booten funktioniert nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
alexander_ro
Beiträge: 301
Registriert: 16.01.2006 17:44:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Debian als Qemu Gast booten funktioniert nicht

Beitrag von alexander_ro » 12.02.2025 17:58:06

Hallo,

ich habe ein aktuelles Debian AMD64 Image heruntergeladen und in ein virtuelles qcow2 Laufwerk installiert. Das hat Problemlos funktioniert. Das neu installierte Debian habe ich so mit Qemu gestartet.

Code: Alles auswählen

qemu-system-x86_64 -enable-kvm -hda Debian-12.img -k de -m 1G -cpu host -smp 2 -net nic -net user
Der Befehl öffnet ein Window in dem der Grub erscheint. Startet das booten sieht man die Typischen Kernel Meldungen und dann nur noch ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Cursor. Fährt man das System wieder herunter werden Meldungen angezeigt vom stoppen der laufenden Programme.

Weil die Logfiles in binär nur vorliegen kann ich jetzt nicht einfach das Image mounten und die lesen. Ich habe sonst keine Systeme mit binären Logfiles. Jetzt bin ich etwas ratlos wie ich an Informationen komme was da nicht funktioniert. Irgendwie scheint das Qemu nur Textausgabe zu machen aber keine grafische.

Habt ihr da vielleicht einen Tipp wie/was ich da machen kann?

Viele Grüße
Alexander

juribel
Beiträge: 367
Registriert: 20.06.2023 10:17:01

Re: Debian als Qemu Gast booten funktioniert nicht

Beitrag von juribel » 12.02.2025 19:56:15

Benutze virt-manager.

Ich bin zwar selber ein Freund der Kommandozeile, aber mit virt-manager ein System lauffähig einzurichten, ist wirklich ein Klacks und ist bei mir mit den verschiedensten Betriebssystemen noch nie fehlgeschlagen.

alexander_ro
Beiträge: 301
Registriert: 16.01.2006 17:44:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Debian als Qemu Gast booten funktioniert nicht

Beitrag von alexander_ro » 12.02.2025 20:05:57

Das habe ich auch schon mal versucht aber der funktioniert selber schon nicht richtig. So wie es aussieht kann der ja nur Installationen die mit Ihm selber gemacht wurden und dann Meckert er immer das irgendein lokales Netzwerk inaktiv ist. Dazu habe ich gefunden das man das lokale Netzwerk mit einem libvirt Befehl starten kann. Aber auch das hat nicht funktioniert. Hier gibt das Tool halt auch keine brauchbaren Informationen dazu was schief geht.

Benutzeravatar
GregorS
Beiträge: 3350
Registriert: 05.06.2008 09:36:37
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Debian als Qemu Gast booten funktioniert nicht

Beitrag von GregorS » 12.02.2025 20:13:13

alexander_ro hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
12.02.2025 17:58:06
Irgendwie scheint das Qemu nur Textausgabe zu machen aber keine grafische.
Habt ihr da vielleicht einen Tipp wie/was ich da machen kann?
Du könntest qemu so starten, dass es seine Grafikausgabe via VNC zur Verfügung stellt und mit einem VNCviewer gucken, ob es damit funktioniert (meinen aufgehübschten Merkzettel dazu findest Du hier).
Außerdem gibt es IIRC eine Art Konsole, in der qemu gesteuert/untersucht werden kann – man kann z.B. Tastatureingaben simulieren. Das hier scheint mir hilfreich dabei.
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)

KP97
Beiträge: 3796
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: Debian als Qemu Gast booten funktioniert nicht

Beitrag von KP97 » 12.02.2025 20:54:36

alexander_ro hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
12.02.2025 17:58:06
Startet das booten sieht man die Typischen Kernel Meldungen und dann nur noch ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Cursor.
Das hört sich nach Grafik bzw. Firmware an.
War das ein aktuelles Installmedium mit den Firmwaretreibern? Kannst Du im Grub mit e in die Konsole und mal ohne X starten? Wenn Du schnell genug warst, kannst Du mit journalctl -b das Log aufrufen.
In den Monitor von Qemu kommst Du mit ctrl+alt+2
Evtl. findest Du da noch was, beenden kannst Du dann mit ctrl+alt+1

alexander_ro
Beiträge: 301
Registriert: 16.01.2006 17:44:21
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Debian als Qemu Gast booten funktioniert nicht

Beitrag von alexander_ro » 12.02.2025 21:08:27

Ist mir nicht gleich eingefallen weil ich das eigentlich nie benutze. Ich habe vom Grub aus mal dieses Rettungssystem gebootet. Das kann man dann ganz normal benutzen. Liegt als an der Grafik. Danke auch für den Hinweis auf die Qemu Konsole. Die hatte ich schon wieder vergessen. Ich suche dann mal weiter ...

Antworten